Kraut und Rosen
BlütenmischungTeil3 -Helipterum, Gypsophila, Convolvulus tricoun - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Was ist das denn? (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Was-ist-das-denn)
+---- Thema: BlütenmischungTeil3 -Helipterum, Gypsophila, Convolvulus tricoun (/Thread-Bl%C3%BCtenmischungTeil3-Helipterum-Gypsophila-Convolvulus-tricoun)



BlütenmischungTeil3 -Helipterum, Gypsophila, Convolvulus tricoun - CarpeDiem - 05.07.12

Mein bunte Mischung blüht und neben Kornblumen, Kornrade, Silene armerie, rotem Lein und Linnaria blühen auch wieder einige Unbekannte.....

fühlt sich an wie eine Strohblume:
[Bild: Blumenmischung_unbekannt1.jpg]
Vielleicht etwas Sileneartiges??
[Bild: Blumenmischung_unbekannt2.jpg]

[Bild: Blumenmischung_Unbekannt2a.jpg]

[Bild: Blumenmischung_Unbekannt2b.jpg]

[Bild: Blumenmischung_Unbekannt3.jpg]



RE: Blütenmischung Teil3 - tulipan - 06.07.12

(05.07.12, 19:31)CarpeDiem schrieb:  [Bild: Blumenmischung_Unbekannt3.jpg]
Möglicherweise der gewöhnliche Frauenspiegel???? Auf dem Foto in b. Witt's Buch "Wildpflanzen" wird aber nicht deutlich, daß die Blütenmitte so orange ist :noidea: Hmmm, bei näherem Hingucken: der Blütenrand sieht doch anders aus, deine Blüte ist am Rand ganz glatt, der Frauenspiegel denn ddoch eingeschnitten
LG
tulipan




RE: Blütenmischung Teil3 - Ivynettle - 06.07.12

(05.07.12, 19:31)CarpeDiem schrieb:  [Bild: Blumenmischung_Unbekannt3.jpg]

Ich würde mal sagen, die Dreifärbige Winde (Convolvulus tricolor.

Die anderen zwei haben wir in unserer Schnittblumenmischung in der Arbeit auch, aber was es ist, hab ich auch keine Ahnung.[/i][/u]


RE: Blütenmischung Teil3 - CarpeDiem - 06.07.12

(06.07.12, 07:08)Ivynettle schrieb:  Ich würde mal sagen, die Dreifärbige Winde (Convolvulus tricolor.

Die anderen zwei haben wir in unserer Schnittblumenmischung in der Arbeit auch, aber was es ist, hab ich auch keine Ahnung.[/i][/u]

Das passt ziemlich gut finde ichbiggrin


RE: Blütenmischung Teil3 - Gudrun - 06.07.12

... mir fällt bei den hübschen rosa Blümchen nur Schleierkraut ein. Und wenn Ivy sagt, dass sie's im Laden zum Binden verwenden, ist die Wahrscheinlichkeit ja ziemlich hoch :huh:


RE: Blütenmischung Teil3 - CarpeDiem - 06.07.12

Das sieht mal wieder äußerst gut aus:
Schleierkraut
Gypsophila elegans var. rosa

Da wäre ich nie und nimmer drauf gekommen. Die Blüten sind auch wesentlich größer als beim Weissen....
Toll:clap::clap:

Na und die erste hab ich mal gesucht%


RE: Blütenmischung Teil3 - Gudrun - 06.07.12

(06.07.12, 19:36)CarpeDiem schrieb:  Na und die erste ...%

Bei der kann ich mir auch nur irgendwas Strohblumiges vorstellen :noidea:

Leider kenne ich nur solche halbwegs wieder, die ich schon mal im Garten hatte oder haben wollte. So Kleinblütige haben's mir besonders angetan, seit uns Raubmaus im alten Forum ihren "Mössinger Sommer - Blumenkasten" gezeigt hat. Hab' mich lange abgemüht, in meiner eigenen Mössinger-Aussaat rauszufinden, wer wer ist. Erst letztes Jahr fand ich endlich den wahrscheinlichen Namen einer Weißblütigen, die mir sehr nach Iberis aussah.
Waren recht kleine Blütchen auf hohen liegend/lungernden Stengeln: Iberis amara wird's wohl sein.

Wo ich jetzt sogar 3 Pflänzchen von weißem Zimbelkraut habe ( dank der Samen einer Hamburger Krauterin -namens - na das hättet ihr wohl gerne! ), hoffe ich sehr, dass die genau so verbreitungsfreudig sind wie die blau/lila Zimbelchen ...




RE: Blütenmischung Teil3 - CarpeDiem - 06.07.12

die blauen Zimbelchen beginnen gerade meine Kopfsteinpflasterfugen zu erobern.
Hab ich auch mal von einer lieben Norddeutschen Krauterin bekommen:angel:


RE: Blütenmischung Teil3 - tulipan - 07.07.12

(05.07.12, 19:31)CarpeDiem schrieb:  fühlt sich an wie eine Strohblume:
[Bild: Blumenmischung_unbekannt1.jpg] Bitte runterscrollen.
Helipterum roseum! Sonnenflügel, oder?
Hier habe ich es gefunden: http://imker-weser-ems.de/content.php?id=10&content_id=65
LG
tulipan



RE: Blütenmischung Teil3 - CarpeDiem - 07.07.12

perfekt, dankeschön, jetzt hab ich sie doch wieder allesmilesmile