Kraut und Rosen
Wo sammelt ihr eure Kräuter? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Wo sammelt ihr eure Kräuter? (/Thread-Wo-sammelt-ihr-eure-Kr%C3%A4uter)

Seiten: 1 2 3 4


Wo sammelt ihr eure Kräuter? - Bigi - 11.07.12

Hallo ihr lieben Kräutersammler,

wo sammelt ihr denn eure Kräuter, die ihr NICHT im Garten habt?


Ich sehe wunderbare Kräuter wachsen

- am Seitenstreifen der Bundesstrasse sad neeeee geht nicht!
- am Randstreifen der Felder sad neeee zu viel mitgespritzt/gedüngt
- an Spazierwegen sad leider meist ganz tolle Gassigehwege

ich versuche die mir interessanten Kräutlein in meinem Garten anzusiedeln, aber vieles gelingt nicht. Sei es der Boden oder der Platz... Manches möchte ich auch nicht im Garten haben, da der zu klein ist.
Aber beim auswärts sammeln stolper ich wieder über oben genannte Probleme.
Klar kann ich nicht ausschliessen, dass mal ein Fuchs oder Dachs sein Beinchen auf der Schafgarbe gehoben hat... aber es muss ja nicht direkt an der örtlichen Hundetageszeitung gesammelt werden.

Bin auf eure Sammelgebiete gespannt smile


RE: Wo sammelt ihr eure Kräuter? - gelala - 11.07.12

Meist reichen mir meine Gartenkräuter, denn ich bin nicht so doll die Kräuterhexe wie Ihr :lol: und ansonsten smmle ich auf einem Weg an einer Wiese, dort verirren sich selten Leute hin, der Fuchs vielleicht eher. Da hole ich auch meine Hollerblüten, obwohl am Feldrand bessere stehen. Aber da wird halt immer so viel gespritzt.
gelala


RE: Wo sammelt ihr eure Kräuter? - Acinos Arvensis - 11.07.12

bei uns spaziert der fuchs durch die dorfstraße. grad eben wär ich fast wieder auf ein häufchen getreten. das heißt, dass auch alles in den Gärten nicht sicher sein kann. und eine begegnung mit dem dachs hatte ich mal direkt hinter dem Garten (grusel) da ist es dann egal, wenn ich an der waldundwiesenböschung sammeln gehe.


RE: Wo sammelt ihr eure Kräuter? - Märzhase - 11.07.12

Ich bin auch immer auf der Suche nach Wiese für meine beiden Langohren.

Zwei habe ich inzwischen gefunden, eine davon liegt neben einem kleinen naturnahen Weiher, an den sich kaum ein Mensch verirrt, höchstens mal ein Jogger oder Reiter.
Wird einmal im Jahr von Schafen beweidet, ansonsten wird sie ziemlich in Ruhe gelassen. Die andere ist ein Brachacker. Es gibt zwar nur die gängigen Kräutleins dort, Brennessel, Wegereich usw. aber das ist besser als nichts.

Und wenn meine Gartennachbarn nicht immer die Feldwege neben ihren Gartengrenzen peinlichst sauber mähen würden alle paar Tage, würde da auch jede Menge wachsen :rolleyes:


RE: Wo sammelt ihr eure Kräuter? - Moorhase - 11.07.12

An viel befahrenen Straßen sammeln, das geht natürlich gar nicht.
Aber an Feldwegen wo meist nur der Bauer lang fährt und wenigst befahrenen Nebenstraßen in unserer ländlichen Gegend, da sammeln wir bedenkenlos.
Wobei ein kleiner "Sicherheitsabstand" an Straßen immer eingehalten wird.


RE: Wo sammelt ihr eure Kräuter? - merlincurry - 11.07.12

An dem Bewuchs der Feldränder kann man meist schon erkennen ob gespritzt wird oder nicht....da wächst kein Kraut !
Wenn ich ein Feld mit Mohn, Kamille und Kornblumen sehe....da ist bio drauf ! In der konventionellen Landwirtschaft wirst Du so etwas nicht finden.:undecided:



RE: Wo sammelt ihr eure Kräuter? - Brennnessel - 11.07.12

Hallo Bigi,
bei uns gibt es Wiesen die vom Naturschutzzentrum bewirtschaftet werden, d. h. einmal im Jahr gemäht oder aber von Schafen beweidet (direkt nach der Bewidung findet man eh nix). Bisher war auch die Wiese um mein Elternhaus - dort sagen sich Fuchs, Dachs und Hase Gute Nacht - sehr ergiebig. Leider hat meine Mutter ihrem Mieter erlaubt dort die Brennnesseln zu spritzen:yawn::thumbdown: Angeblich wird das zeug auch bei der Stadt (sein Arbeitgeber) genutzt und ist völlig ungefährlich. Direkt um ihren Trinkwasserbrunnen, so laut kann ich gar nicht schreien wie ich will.....
Auf Wiesen sollte man immer etwas hineingehen, direkt am Rand sind die Artikel der Hunde in der Mehrzahl.
Bei Nachbarn mit Giersch und Löwenzahn bin ich auch willkommen, Giersch habe ich nicht ( finde ich auch nicht schade ) Löwenzahn reicht manchmal nicht. Im Kindergarten wächst auch einiges, was ich manchmal ernte
Gruß Birgit


RE: Wo sammelt ihr eure Kräuter? - Gudrun - 11.07.12

Drumherum ist alles überdüngt, gespritzt, verkotet. Bin dazu übergegangen, erwünschte Erntekräuter irgendwo aus~ und in meinen Garten einzugraben.
Allenfalls in den Moorwiesen und ~grabenrändern kann frau hier Löwenzahn, Mädesüß, Hollunder in ausreichender Menge "ernten".
Heute habe ich
dieses Geburtstagsgeschenk ( eine Überarbeitung von 2012 )
aus der Buchhandlung geholt ... was für ein Schatz :news:



RE: Wo sammelt ihr eure Kräuter? - Cornelssen - 11.07.12

Ich halte es wie Gudrun: ausgraben bzw. Samen sammeln und im eigenen Garten ansiedeln. Alles andere macht mehr Probleme. Manches allerdings mag den Garten nicht - der Natternkopf zum Beispiel...

Inse


RE: Wo sammelt ihr eure Kräuter? - Unkrautaufesserin - 11.07.12

Ich wohne in ländlicher Gegend am Rande der großen Stadt, im Winkel eines Autobahnkreuzes, der Garten ist direkt unter einer Hochspannungsleitung.
Richtig unbelastet ist hier gar nichts.
Ich sammle gerne auf Ausgleichsflächen und an Heuwiesen, die zu steil für den Maisernter sind. Waldrand ist auch gut, aber oft schon wieder in Sichtweite der Autobahn...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild