Kraut und Rosen
? Wer kann mir bei der Bestimmung helfen ? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Was ist das denn? (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Was-ist-das-denn)
+---- Thema: ? Wer kann mir bei der Bestimmung helfen ? (/Thread-Wer-kann-mir-bei-der-Bestimmung-helfen)



? Wer kann mir bei der Bestimmung helfen ? - Schneeglöckchen - 17.07.12

Hallo,

jetzt frag ich mich schon seit einiger Zeit was ich mir da vor Jahren gepflanzt habe.
Schicke die Frage in die nette Runde, ich denke es wird wohl etwas Zierpflanzenartiges sein, da es im Blumenbeet wächst.

1.

[Bild: img8817hrzwinvfg5.jpg]

2.

[Bild: img8787s2aoxzblun.jpg]

Erstmals vielen Dank und einen lieben Gruß


RE: ? Wer kann mir bei der Bestimmung helfen ? - CarpeDiem - 17.07.12

Allium Hair (Weinberglauch)
und eine Knoblauchart (vielleicht eine Rocambole?)


RE: ? Wer kann mir bei der Bestimmung helfen ? - Phloxe - 17.07.12

Na, Schneeglöckchen, da hast du ja wohl die Rockenbolle, nach der ich gerade gefragt habe. Wie witzig. Gibt es was zum Abstauben? wink wink
Die auf dem ersten Foto würde mich auch interessieren. Sieht putzig aus. Ich habe eine neue Dahlie, die so 'wild' blühen soll. Ist aber noch knospig.

LG - p.


RE: ? Wer kann mir bei der Bestimmung helfen ? - CarpeDiem - 18.07.12

Eine Dahlie, die soo blühen soll? Welche ist das denn?
Im Sprachgebrauch als Rocambole oder Rocknbolle sind häufig Knoblaucharten, die Brutzwiebeln bilden, allerdings kann es sich da um unterschiedlichste Arten handeln. Ich habe z. B. eine Art als Rocambole bekommen, einen Weingartenknoblauch, Germain Porcelain und eine Mischung aus dem Samentauschpaket. Alles verschiedene Brutzwiebelbildende Arten, die aber gerne auch als Rocambole bezeichnet werden...


RE: ? Wer kann mir bei der Bestimmung helfen ? - Schneeglöckchen - 19.07.12

(17.07.12, 22:14)CarpeDiem schrieb:  Allium Hair (Weinberglauch)
und eine Knoblauchart (vielleicht eine Rocambole?)
da muß ich mal danach googeln - Danke

Ich werde demnächst nochmals ein Foto machen, die sind schon etwas älter (ca 3 Wochen?)
@Phloxe:
Und ja Brutzwiebelchen wären genug da, wenn man denn sicher wäre, dass man die auch essen kann?
Wäre nämlich ganz erfreut auch die Etagenzwiebel in meinem Garten begrüßen zu dürfen -



RE: ? Wer kann mir bei der Bestimmung helfen ? - Brigitte - 19.07.12

............


RE: ? Wer kann mir bei der Bestimmung helfen ? - Schneeglöckchen - 21.07.12

Mittlerweile sehen sie so aus:

Die 1.

[Bild: foto2012305us2hnbdc75.jpg]

und die 2.

[Bild: foto2012302yxrcadm3qp.jpg]

[Bild: foto2012304v4fotd5cw3.jpg]


(17.07.12, 23:35)Phloxe schrieb:  Gibt es was zum Abstauben? wink wink
Klar gibt es das, schreib mir eine PN - meinst du die Zwiebelchen von Foto 2 sind jetzt versandbereit oder sollen sie noch ein bisschen reifen? Die Samen von Foto 1 müssen erst noch reifen.
Lg