Kraut und Rosen
Wurmfarm Tauschbörse betr Sorte eisenia andrei Vorteil kein unangenehmer Geruch - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Wurmfarm Tauschbörse betr Sorte eisenia andrei Vorteil kein unangenehmer Geruch (/Thread-Wurmfarm-Tauschb%C3%B6rse-betr-Sorte-eisenia-andrei-Vorteil-kein-unangenehmer-Geruch)

Seiten: 1 2 3 4


Wurmfarm Tauschbörse betr Sorte eisenia andrei Vorteil kein unangenehmer Geruch - christian t - 18.07.12

Hallo, wie bereits beschrieben werde ich im Kübel die Wurmsorte eisenia andrei vermehren. Hier meine Idee. Sollte sie wirklich so vermehrungsfreudig sein könnte man sie im Schneeballsystem portionsweise zuschicken. Person A bekommt Wurmpaket, Würmer vermehren sich geschützt im Kübel dann gehts weiter zu Person B u.s.w. So kann jeder jedem helfen und den Kompost antreiben.


RE: Wurmfarm Tausch - Taques - 18.07.12

Hallo Christian,
das hört sich echt nach einem tollen Vorschlag an! Also wenn du mal zuviele hast, ich habe immer jede Menge Komposter rumstehen :whistling:
Ich habe nur die kleinen dünnen Kompost-Regenwürmer die so rötlich sind.... keine Ahnung was für welche hier immer zuwandern...

Ich habe letztes Jahr ein Seminar über Regenwürmer besucht und war sehr fasziniert von diesen Tieren und seitdem versuche ich den Würmern im Garten zu helfen. Ich finde diese nützlichen Tiere werden viel zu wenig beachtet!

LG
Tanja



RE: Wurmfarm Tausch - NewZealand - 18.07.12

(18.07.12, 19:32)Taques schrieb:  Hallo Christian,
das hört sich echt nach einem tollen Vorschlag an! Also wenn du mal zuviele hast, ich habe immer jede Menge Komposter rumstehen :whistling:
Ich habe nur die kleinen dünnen Kompost-Regenwürmer die so rötlich sind.... keine Ahnung was für welche hier immer zuwandern...

Ich habe letztes Jahr ein Seminar über Regenwürmer besucht und war sehr fasziniert von diesen Tieren und seitdem versuche ich den Würmern im Garten zu helfen. Ich finde diese nützlichen Tiere werden viel zu wenig beachtet!

LG
Tanja

Hallo Tanja und Christian,

ich würde da auch mit einsteigen...habe schon 1993 während meines Anerkennungsjahres am Ende der Erzieher-Ausbildung mit den Kids eine Wurmkiste gebaut, in die wir all unseren organischen Abfall reinlegten!..und es war toll, mit anzusehen, welch Freude die Kiddies mit den Würmern in ihren Händen hatten!
...ein Seminar über Regenwürmer, klasse, wo gab´s denn das?

LG Bernd


RE: Wurmfarm Tausch - Unkrautaufesserin - 18.07.12

Ich stelle mich auch an in der Schlange der Würmerkistenwilligen...:tongue1:

Ich finde solche Experimente generell spannend!

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Wurmfarm Tausch - christian t - 18.07.12

Man könnte auch ein altes Aquarium nehmen, oben passend ne Lage Stoff oder sonstwas rüberziehen. Zur Not geht auch ne Nylonstrumpfhose, sollen ja auch in der Kiste bleiben. Vor die Sichtscheibe am besten ein Lichtschutz vor den man zum gucken beiseite stellen kann. Licht auf Dauer vertragen die gar nicht.
So kann man auch schon Kinder sensibilisieren. Letztenendes ist unser täglich Brot u Schnitzel ohne das Zusammenspiel von unendlich vielen sichtbaren und unsichtbaren hart schuftenden Arten im Organismus Erde nicht realisierbar.

Hier gibts Wurmkino http://www.youtube.com/watch?v=5oJdHeKQLYQ
OK OK ich gestehe ich bin ein Wurmfetischist.:w00t::w00t::w00t::w00t::w00t:



RE: Wurmfarm Tausch - Gudrun - 18.07.12

(18.07.12, 21:53)christian t schrieb:  OK OK ich gestehe ich bin ein Wurmfetischist.

... bitte, lieber Christian, könntest du die Überschrift für deinen Strang irgendwie "umwurmen"? Bin ganz gespannt gewesen, welchen Wurmfarn du wohl tauschen wolltest ... und musste zweimal nachgucken, bis ich's geschnallt hatte.




RE: Wurmfarm Tausch - Bigi - 18.07.12

WurmfarN kann ich auch anbieten wink aber für die WurmfarM melde ich mich auch an.


RE: Wurmfarm Tausch - Taques - 18.07.12

ich arbeite bei Bioland (Verband für ökologischen Landbau) und da hat letzten Winter eine Gruppe von Bauern ein Treffen veranstaltet wo ein Professor für Mikroorganismen und Regenwürmer da war.... und da konnte ich nicht anders und habe mir mal einen Abend in Blumenthal gegönnt und dem Vortrag gelauscht.
Unsere Gruppenvertreter organisieren von Zeit zu Zeit (meist im Winter wenn die Bauern mehr Zeit haben) Treffen mit recht interessanten Themen.

Diesen Herbst möchte ich über die Imkerschule Schwaben auch 3 Anfängerkurse für Imkerei (kostenlos) besuchen - vielleicht hat ja jemand aus dem Forum Lust und kommt mit?

LG
Tanja


RE: Wurmfarm Tausch - Orchi - 19.07.12

(18.07.12, 19:04)christian t schrieb:  Hallo, wie bereits beschrieben werde ich im Kübel die Wurmsorte eisenia andrei vermehren.

ich werde die demnächst auch hoffentlich erfolgreich vermehren. Nach unserem Kurzurlaub werde ich sie mir schicken lassen und dann gehts los. Ich könnte mich also auch an dem Schneeballsystem beteiligen. :thumbup:
LG Orchi




RE: Wurmfarm Tausch - christian t - 21.07.12

Wurmbox reloaded

Jo, es gibt Neuigkeiten. Die Viecher sind sehr rege bei der Arbeit. Allein der Nachwuchs der zu den offiziellen 300 Regenwürmern geliefert wurde ist gigantisch. Bei dem Tempo wie die sich vermehren kann man ja bald in Produktion gehen.