Kraut und Rosen
Noch einmal Gojibeeren - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Noch einmal Gojibeeren (/Thread-Noch-einmal-Gojibeeren)



Noch einmal Gojibeeren - gelala - 08.08.12

Ich habe mal eine Frage, und gerade nicht die Zeit, den alten Strang zu suchen. Meine Gojibeere beginnt jetrzt erst mit der Blüte. Ist das normal? Oder gibt es frühe und späte Sorten?
LG gelala


RE: Noch einmal Gojibeeren - lavandula - 09.08.12

Meine hat im letzten Jahr im September geblüht( meine ich ).
Dieses Jahr bekommt sie ellenlange Triebe, aber bis jetzt keine Blüten. Dazu ist mir der Platz eigentlich zu schade.:thumbdown:


RE: Noch einmal Gojibeeren - NewZealand - 09.08.12

(08.08.12, 16:24)gelala schrieb:  Ich habe mal eine Frage, und gerade nicht die Zeit, den alten Strang zu suchen. Meine Gojibeere beginnt jetrzt erst mit der Blüte. Ist das normal? Oder gibt es frühe und späte Sorten?
LG gelala

Hallo,

meine Gojis blühten schon im Frühjahr, hatten teilweise auch schon Früchte, die aber braun wurden. Blühen jetzt immer noch, hatte auch schon einige Früchte zum Naschen. Beschrieben war die Erntezeit im September/Oktober. Für den Platzverbrauch und den aktuellen Ertrag eine grenzwertige Sache, wenn man nicht zuviel Platz hat. Bin nun mal auf die Haupternte im Herbst gespannt, den Blüten nach wird es aber wohl nicht zu üppig ausfallen.
LG Bernd


RE: Noch einmal Gojibeeren - gelala - 17.10.12

Ich bin erstaunt, wie viele Gojibeeren ich geerntet habe und es sind immer noch sehr viele dran, die auch wachsen und reifen. Pflanzen haben hier viele, aber ich bin die Einzige, die erntet und somit können die Leute bei mir dann auch kosten, was bei ihnen so wächst. Aber bisher war nur eine Frau davon begeistert. Als ich ihr welche angeboten habe, wollte sie aber doch lieber keine haben.
Da sie mich roh absolut nicht vom Hocker reißen, ich aber auch nicht weiß was ich damit machen soll, habe ich sie erst mal in den Froster geworfen und harre nun der Dinge.
gelala :huh:


RE: Noch einmal Gojibeeren - Heinrich - 17.10.12

(17.10.12, 18:36)gelala schrieb:  Ich bin erstaunt, wie viele Gojibeeren ich geerntet habe und es sind immer noch sehr viele dran, die auch wachsen und reifen. Pflanzen haben hier viele, aber ich bin die Einzige, die erntet und somit können die Leute bei mir dann auch kosten, was bei ihnen so wächst. Aber bisher war nur eine Frau davon begeistert. Als ich ihr welche angeboten habe, wollte sie aber doch lieber keine haben.
Da sie mich roh absolut nicht vom Hocker reißen, ich aber auch nicht weiß was ich damit machen soll, habe ich sie erst mal in den Froster geworfen und harre nun der Dinge.
gelala :huh:

Hallo Gelala
Da liegst du leider voll daneben, Gojis habe ich jedes Jahr und jede Menge.
Über den Geschmack der einzelnen Sorten kann man geteilter Meinung sein.
Es gibt welche mit und ohne Dornen, die Beeren von Bitter bis Zuckersüß.
Die Ernte ist bei mir Anfang September abgeschlossen, die ersten Beeren schon im Juli, und die sind Süß.
LG Heinrich


RE: Noch einmal Gojibeeren - gelala - 18.10.12

Meine Gojis haben so vereinzelte Dornen. Ich bin ganz stolz, daß sie gut tragen, denn dann habe ich ja wohl alles richtig gemacht. Daß ich eine Sorte mit etwas mehr Bitterstoffen habe, ist meiner damaligen Unkenntnis geschuldet. Aber ursprünglich hatte ich 2 Pflanzen, die unterschiedliche Blattformen hatten und somit auch unterschiedliche Sorten waren. Nur diese eine Sorte hat den letzten Winter überlebt und schon alleine dafür hat sie Bleiberecht, aber ich esse die Beeren auch mit dem Motto - Vieles, was gesund ist schmeckt mir nicht so sehr gut wink
gelala


RE: Noch einmal Gojibeeren - Heinrich - 04.08.13

(18.10.12, 10:37)gelala schrieb:  Meine Gojis haben so vereinzelte Dornen. Ich bin ganz stolz, daß sie gut tragen, denn dann habe ich ja wohl alles richtig gemacht. Daß ich eine Sorte mit etwas mehr Bitterstoffen habe, ist meiner damaligen Unkenntnis geschuldet. Aber ursprünglich hatte ich 2 Pflanzen, die unterschiedliche Blattformen hatten und somit auch unterschiedliche Sorten waren. Nur diese eine Sorte hat den letzten Winter überlebt und schon alleine dafür hat sie Bleiberecht, aber ich esse die Beeren auch mit dem Motto - Vieles, was gesund ist schmeckt mir nicht so sehr gut wink
gelala

Hallo Gelala
die Gojiernte ist voll im Gange,das ist eine Massenernte von sehr süßen Beeren.
Die Schisandra hat leider nur 15 Fruchttrauben behalten, aber die sehen sehr gut aus.
Hoffe bei Dir ist es ebenso, Für Rückfragen stehe ich nicht mehr zur Verfügung, meine Mitgliedschaft im Forum wird auf meine Bitte gelöscht.
Wünsche dem Forum und seinen Mitgliedern weiterhin alles Gute.
LG Heinrich


RE: Noch einmal Gojibeeren - gelala - 04.08.13

Heinrich, ich hoffe, dass Du das noch lesen wirst. Meine Goji wird in diesem Jahr wieder Massen tragen. Die Früchte haben gut angesetzt, die ersten reifen.
Die Schisandra hat leider nur 5 Rispen behalten, aber besser als nichts.
Ich wünsche Dir alles gute und viel Spaß im garten. Es tut mir leid, dass ich in Zukunft auf Deine Ratschläge verzichten muss.
gelala