dicke weisse Bohnen -
Bigi - 26.09.12
Beim Griechen oder Italiener gibt es manchmal dicke weisse Bohnen. Ich hab diese auch schon im Glas im Supermarkt gesehen.
Was ist das für eine Sorte? Kann man die auch bei uns anbauen, wächst die dann auch, reifen die?
Ich mag die eigentlich ganz gerne
RE: dicke weisse Bohnen - JPM - 04.10.12
Hab ich auch mal gesucht und bin auf
die hier gestoßen. Ausprobiert hab ich sie aber noch nicht.
RE: dicke weisse Bohnen - Unkrautaufesserin - 04.10.12
Liebe Bigi,
meinst Du einfach nur weiße Bohnenkerne, wie in JPMs Link, oder meinst Du Puffbohnen? Die gibts ja auch in weiß, und riesig sind sie auch...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: dicke weisse Bohnen - Taques - 04.10.12
Bigi,
die Bohnen gibt´s beim Türken getrocknet zu kaufen und manchmal auch beim Kaufland. Ich hatte die Sorte "Weiße Riesenbohnen aus Dalmatien" im Garten, allerdings sind dieses Jahr die Bohnen nix geworden, es ist nur eine aufgegangen und die hat ständig die Blüten abgeworfen...
Ich werde mir bis zum Frühling wieder Bohnenkerne holen und dann kannst du ja welche haben.
LG
Tanja
RE: dicke weisse Bohnen - Brigitte - 04.10.12
............
RE: dicke weisse Bohnen - Taques - 04.10.12
meine waren Gartenbohnen mit ganz hellgelben Blüten - keine roten Blüten wie bei den Feuerbohnen
LG
Tanja
RE: dicke weisse Bohnen - Brigitte - 04.10.12
............
RE: dicke weisse Bohnen - Taques - 04.10.12
die Schoten sahen wie Stangenbohnen aus - breit, dick, lang und irgendwie so leicht "pelzig" wie ich finde. Meine Buschbohnen sehen ganz ganz anders aus, aber ich kenne nur die rot blühenden Feuerbohnen....
RE: dicke weisse Bohnen - Brigitte - 04.10.12
............
RE: dicke weisse Bohnen -
Phloxe - 04.10.12
(04.10.12, 20:14)Brigitte schrieb: Auch, daß sie gerne mal die Fruchtansätze abwerfen... das hat meine auch gemacht... leider habe ich wieder vergessen, woran das liegt. 
... an Trockenheit? So schien's mir bei meinem ersten Versuch dieses Jahr. Jetzt blühen sie übrigens wieder, meine Deko-bohnen - 'Bohnenschiff' als Terrassenwand. Und junge Böhnchen gibt es auch einige.
Ich bin erstaunt, dass die Pflanzen so lange durch halten: am 4. 3. in die Papier-töpfe gesteckt.