Inkagurken -
Salvia - 12.10.12
Süß-sauer eingelegte Inkagurken
Für den Sud, (ca drei Gläser in Marmeladenglasgröße)
1/4l Essig
1/2l Wasser
1Tl. Salz
2-3 Eßl. Zucker...oder nach Geschmack.
Weitere Zutaten:
für jedes der Gläser: Ein Teel. Senfkörner, 2 Pimentkörner, etwas Lorberblatt, Dill, Chili, schwarze Pfefferkörner nach Geschmack, Zwiebel in Streifen/ Scheiben geschnitten, eventuell Paprikaschoten in Steifen
Die Inkagurken ( und alles was man noch an Gemüse z. B. Paprika, Zuccini, Blumenkohl ggf. in Stücke schneiden) mit hinein geben möchte mit etwas Natron in Wasser waschen.
Den Sud zum kochen bringen. Die Inkagurken und die übrigen Zutaten schön fest in die Gläser füllen.
Wenn der Sud kocht, die Gläser mit dem Einmachgut damit auffüllen, schnell verschießen, fertig.
Wer ganz sicher gehen will, Gläser bei 100 °C noch 10 min. Bachofen sterilisieren.
Die Inkagurken sollten so klein wie möglich geerntet werden.
--------------------------------------------------------------------------------
Größere Inkagurken sauer eingelegt
(rote) Zwiebeln, Senfkörnern, Dill, Salz, evtl Chili, Essig etwas Wasser und Zucker als Sud aufkochen .
Wenn dieser kocht, kommen die geputzten Stücke der Inkagurken und Zwiebel- und Knoblauch stücke dazu und sobald alles anfängt erneut zu kochen, abfüllen in Gläser. Dann kochenden Sud drüber, Deckel rauf und fertig.
-------------------------------------------------------------------------------
Gefüllte rohe Inkagurken
für ein Büffet oder als Fingerfood
Inkagurken halbieren, Kerne entfernen.
Frischkäse mit Chutney verrühren
oder
Frisch- oder körnigen Hüttenkäse mit Kräutern , Salz u. Pfeffer, ggf Chili verrühren
Halbierte und geputzte Inkagurken damit füllen und servieren
-------------------------------------------------------------------------------
Warme gefüllte Inkagurken
Inkagurken halbieren, Kerne entfernen
Füllungen:
a)Gedünsteten Zwiebeln, Knoblauch, Kräutern, Ricotta und Parmesan
b)Gedünsteten Pilze, Zwiebeln mit Salz und Pfeffer. Kräuter. Geriebener Käse.
c)Gedünstete Zwiebeln, Knoblauch, Hackfleisch (o. Sojagranulat),Kräuter. Geriebener Käse.
Man füllt die Mischung(en) in die halbierten Früchte und gibt sie dann mit etwas Brühe oder Tomatensoße in eine Auflaufform, um sie im Backofen mit dem Käse zu überbacken. (ca 170°C/15 Min)
dazu gibt es Kartoffeln, Reis oder Baguette
RE: Inkagurken -
CarpeDiem - 12.10.12
feine Rezepte,
ich futtere im Moment ganz kleine Inkagurken in Scheibchen geschnitten mit Tomaten und Balsamico roh, oder gebe sie klein geschnitten in eine Pflanne zusammen mit Zucchini.
Das ist auch das erste Jahr, in dem wir richtig Inka Gurken futtern.
Bei großen pule ich die Samen raus und den Rest bekommen die Meerschweinchen
RE: Inkagurken - Gerania - 24.10.12
Ich mag Gurken eigentlich auch am liebsten roh, aber dein Rezept klingt so appetitlich, dass ich es doch wohl auch mal ausprobieren muss
RE: Inkagurken - Ines - 14.11.13
Bevor ich sie wegwerfe:
Ich habe jetzt noch ganz schön große Inka-Gurken geerntet. Bis zu welcher Größe lässt sich denn daraus noch was zaubern?
Oder sind die ab einer gewissen Größe nicht mehr genießbar?
Bei den aktuellen Außentemperaturen schwebt mir eigentlich was Warmes vor!
Vielleicht als Schmorgurken?
LG
Ines
RE: Inkagurken -
gelala - 14.11.13
Sie sollen ganz lecker sein, wenn man sie halbiert und mit Frischkäse mit Kräutern füllt und dann im Ofen überbacken. Dazu gehen auch große.
Ansonsten Gemüsepfanne mit Paprika usw. und Kräutern
gelala
RE: Inkagurken - Druidin - 14.11.13
oder geputze Inkagurken (große) mit Zwiebelstreifen kurz in Butter schmoren (bis Zwiebeln und Gurken glasig aussehen) , gewürfelten Schinken dazu und mit frischem Baguette einfach nur lecker
RE: Inkagurken - Ines - 14.11.13
Ich danke Euch!
Also werde ich sie nicht in die Tonne, sondern doch in die Pfanne hauen.
LG
Ines
RE: Inkagurken - Cornelssen - 14.11.13
Bei uns schwärmt die gesamte Familie (auch Tochters Familie) von Inka-Schmorgurken mit Hackfleisch. Dazu Salzkartoffeln.
Inse