Wandelröschen - kornblume - 15.10.12
Guten Morgen ins Forum!
Ich weiß schon,daß ich meine Frage googeln auch könnte,aber ich zähle mal auf euch erfahrene Krauterer. Sind Wandelröschen winterhart? Kann ich sie problemlos draußen lassen? Ich hoffe,daß ihr mir einen Rat geben könnt,obwohl ich schon solange nichts mehr geschrieben habe. Das hat aber nichts mit dem Forum zu tun,sondern mit Sorgen mit denen ich einfach nicht fertig werde und mich so hinunterziehen.Momentan ist halt so ein winziges hoch, und deshalb schreibe ich auch schnell meine Frage,bevor ich wieder meine Weltuntergangsstimmung habe.
Liebe Grüße aus Salzburg von kornblume
RE: Wandelröschen -
Gesine - 15.10.12
Hola Kornblume,
ich muss dich leider enttäuschen. Wandelröschen sind nicht winterhart. Ich kann sie auch nicht draußen lassen. In der Stadt unten geht es , aber bei uns im Campo erfrieren sie. Als ich herkam, hatte ich die Illusion sie pflanzen zu können, habe aber davon Abstand genommen, da ich keine Lust habe im Herbst so viele Kübel schleppen zu müssen.
Übrigens muss ich auch Geranien, Engelstrompeten, Fuchsien, und eine Zitrone, die ich zum Abschied geschenkt bekommen habe über den Winter wegräumen.
Grüßle Gesine
RE: Wandelröschen - Unkrautaufesserin - 15.10.12
Liebe Kornblume,
laß Dich mal drücken

und halt den Kopf schön oben. Es kommen ganz sicher wieder bessere Zeiten...
Wandelröschen kannst Du dunkel und kühl, oder hell und etwas wärmer (15°C) überwintern. Sie bekommen wahrscheinlich Ungeziefer, und Du darfst sie nicht austrocknen lassen. Du schneidest sie erst zurück, wenn Du sie wieder rausstellst...
Meins wurde von einem Sturm zerstört. Aber weil ich keine gute Überwinterungsmöglichkeit mehr habe, lege ich mir kein Neues wieder zu.
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Wandelröschen -
Bigi - 15.10.12
Zu Wandelröschen kann ich nix sagen, aber lass dich ersz mal ganz fest drücken. Ich hab zwei Jahre hinter mir, die ich gerne in die Tonne treten würde, da hab ich auch fast nix geschrieben oder gemacht

jetzt gehts aufwärts - bei jedem Tal gibt es daneben einen Berg den wir erklimmen müssen um auf den Gipfel zu kommen und die Sonne zu sehen!
Bleib stark! Es geht auch wieder rauf
RE: Wandelröschen -
Lilli - 15.10.12
(15.10.12, 07:24)kornblume schrieb: Ich hoffe,daß ihr mir einen Rat geben könnt,obwohl ich schon solange nichts mehr geschrieben habe.
Da müssen wir aber genau überlegen: so und so viele Beiträge = 1 Rat, noch mehr Beiträge = 2 Räte

. Nee nee, Kornblume, frag ruhig wann immer Du willst

.
Und noch eine Info: Gesine wohnt in Spanien. Wenn also selbst sie die Wandelröschen nicht draußen lassen kann, dann kann's hier keiner.
Liebe Grüße und Dir erstmal ein paar frohe Stunden, dann Tage ...
Lilli
RE: Wandelröschen - kornblume - 16.10.12
Vielen Dank für die guten Ratschläge.Ihr seit schon ein tolles Völkchen hier im Forum.Jetzt werde ich schnell noch versuchen,dieses empfindliche Röschen zu retten. Bei uns hat`s fast bis ins Tal geschneit.Mistwetter(für mich) mistiges.Um diese Jahreszeit möchte ich liebend gern mit dir tauschen,Gesine.Lieben Dank auch für eure virtuellen Umarmungen. Aber ehrlich gesagt,habe ich nicht viel Hoffnung,daß es irgentwann mal besser wird.So jetzt gehe ich das Röschen retten,bevor es wirklich erfriert.
Liebe Grüße von kornblume
RE: Wandelröschen -
Rosenresli - 16.10.12
(16.10.12, 11:27)kornblume schrieb: Aber ehrlich gesagt,habe ich nicht viel Hoffnung,daß es irgentwann mal besser wird.
Liebe Kornblume,
es berührt mich, Dich so mutlos zu erleben. Ich kenne diese Situation aus eigener Erfahrung. Irgendwann wars so schlimm, dass ich gedacht habe, entweder du holst jetzt Hilfe von außen oder es geht schief. Hab' mich dann zum Glück für Ersteres entschieden und nach einem langen Weg (mehrere Jahre) geht es mir wieder richtig gut. Wenn ich in irgendeiner Form behilflich sein kann, schreibe mir doch eine PN oder Mail.
Liebe Grüße
Susanne