Kraut und Rosen
Sozialverhalten von Mäusen ... - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Sozialverhalten von Mäusen ... (/Thread-Sozialverhalten-von-M%C3%A4usen)



Sozialverhalten von Mäusen ... - Gudrun - 09.01.13

Seit Mäuse und Vögel gelernt haben, dass es für sie ganz nah am Haus keine Gefahr mehr gibt, mache ich viele neue Beobachtungen.
Heute schleppte eine kleine Maus etwas zunächst nicht Definierbares angestrengt in Richtung kleine Gerätekammer. Es war ein toter Artgenosse. Konnte sie nicht unter dem Türspalt durchbringen, weil ziemlich sperrig.
Später sah ich, dass das tote Mäuschen eine Riesenwunde am Hals hatte. Sollte das nun gerettet oder als Notvorrat in die Kammer abgeschleppt werden?


RE: Sozialverhalten von Mäusen ... - Brigitte - 09.01.13

.............


RE: Sozialverhalten von Mäusen ... - Yarrow - 09.01.13

Vielleicht stamtme die zweite Maus aus einer fremden Sippe?


RE: Sozialverhalten von Mäusen ... - Gudrun - 03.03.13

(09.01.13, 21:32)Brigitte schrieb:  Demnach hat sich deine Mäusepopulation schon extrem gut erholt...

... und wie! Hatte das Vogefutter da schon rausgeholt, weil der Sack zu viele Löcher hatte :devil:
Stellte einen 10 kg Doppelsack (Papier+Folie) mit Kohlengrus in der Gerätekammer ab. Heute will ich paar Gerätschaften zum Schneiden rausholen - hat mir das Nagervolk tatsächlich rundum den Sackboden abgezahnt.
Wenn ich morgen alles raus hab', locke ich Nachbarskatzen da rein und mach Türe zu. [Bild: n035.gif]





RE: Sozialverhalten von Mäusen ... - CarpeDiem - 03.03.13

Wir hatten vor einigen Jahren einmal Wüstenrennmäuse aus dem Tierheim. Damals habe ich gelernt, dass Mäuse sehr aggressiv gegenüber Artgenossen bis hin zum Kannibalismus sein können.
In dieses Jahreszeit ist Futter noch knapp, von daher kann ich mir gut vorstellen, das eine alte, kranke oder schwache vielleicht noch fremde Maus gerade recht kommt.


RE: Sozialverhalten von Mäusen ... - Cornelssen - 03.03.13

Gudrun,

wenn mir einer meine Katzen - und sei es auch nur stundenweise - wegsperren würde, ich weiß nicht, wie sehr ich da grantig werden würde. . . :nono1:

Aber ich frage mich was anderes: wieso fangen Nachbars Katzen sich die Mäuse bei Dir nicht ohne "Einladung" weg? Die haben doch längst mitbekommen, dass es da keine Konkurrenz mehr gibt? Ich erinnere mich noch gerne, wie ich in den 1970ern mit 3 Kleinkindern und 2 jungen Katzen - und Kafig-Vögeln bei meiner Schwester in den bayerischen Alpen in den Sommerferien war: ab dem 2. Tag waren meine Katzen sehr beschäftigt. Der Nachbar kam rüber und äußerte sich begeistert, dass endlich mal in seinem Schuppen aufgeräumt würde, ob ich die Katzen nicht bei meiner Schwester lassen könnte? - Und wir kriegten langsam, aber sicher einen ziemlich dicken Hals: wo die Kinder gingen und standen tapsten sie auf tote Mäuse. Die Katzen haben denen nämlich nur die Köpfe abgebissen, den Rest liegen lassen. Wir haben dann mal gesammelt und den beiden Damen zum Mittagessen jeweils 30 kopflose Mäuse im Suppenteller serviert - Strecke eines Vormittags. Die brauchten keinerlei Einladung, um bei Nachbars zu mausen. Warum brauchen die Nachbarskatzen das bei Dir?

Inse


RE: Sozialverhalten von Mäusen ... - Gudrun - 03.03.13

(03.03.13, 23:01)Cornelssen schrieb:  wieso fangen Nachbars Katzen sich die Mäuse bei Dir nicht ohne "Einladung" weg?

Inse, du solltest mich doch kennen :angel: ich wartete schon auf so eine Frage:devil:
Glaubst du wirklich, ich könnte ein heiß geliebtes Etwas e i n s p e r r e n ? Die Nachbarskatzen geben sich große Mühe ( die meisten kommen von einer so "Verrückten" wie Annie). Nur diese "Katzenfreundin" lässt die aufgenommenen nicht sterilisieren und alle frei laufen, Geld für entsprechendes Futter ist wohl auch nicht da. Deshalb wühlen die armen Schätze auch regelmäßig in meinem Kompost. Sie schaffen es aber nicht durch eine geschlossene Gerätekammertür.
Du hast mich auf eine tolle arbeitssparende Idee gebracht: ich geh' jetzt gleich die Tür öffnen - da herrscht sowieso Tohuwabohu - danke, danke, danke :clap:





RE: Sozialverhalten von Mäusen ... - Gudrun - 11.03.13

(03.03.13, 23:01)Cornelssen schrieb:  wieso fangen Nachbars Katzen sich die Mäuse bei Dir nicht ohne "Einladung"


Hmm ... also nachem Türoffen lassen gibt's nicht nur noch mehr Tohuwabohu - das stinkt da jetzt auch nach Katerpipi und nicht mehr so mäusisch
Yahoo oder :noidea: oder :devil:






RE: Sozialverhalten von Mäusen ... - Brigitte - 11.03.13

..........