Kraut und Rosen
Selbstunverträglichkeit von Apfelbäumen und Rosen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Selbstunverträglichkeit von Apfelbäumen und Rosen (/Thread-Selbstunvertr%C3%A4glichkeit-von-Apfelb%C3%A4umen-und-Rosen)



Selbstunverträglichkeit von Apfelbäumen und Rosen - karotte - 19.01.13

Hätte da mal so ne´Frage zur Selbstunverträglichkeit.
Also eine Rose soll man ja nicht direkt an eine Stelle pflanzen wo vorher eine
Rose stand.
Apfelbäume gehören zur Familie der Rosaceae und ebenso sollte der Apfelbaum
nicht direkt an einen Platz an dem vorher ein Apfelbaum stand.
Dies habe ich jedenfalls bei einem Obstbaumschnittkurs gelernt.Genau das hatte ich
aber gerade getan,also Apfelbäume auf ein Stück gepflanzt auf dem vorher
nur Apfelbäume standensad
Habt ihr da vielleicht Erfahrungen? Noch könnte ich auch zwei Bäumchen evtl.
wieder umpflanzen.Ist das wiklich notwendig?


RE: Selbstunverträglichkeit von Apfelbäumen und Rosen - Unkrautaufesserin - 19.01.13

Liebe Karotte,

meines Wissens - lasse mich aber gerne überzeugen - mußt Du die nicht wieder umpflanzen, vorausgesetzt, Du hast den alten Stumpf ordentlich ausgegraben und das Pflanzloch gut mit Kompost o.Ä. gefüllt.

Apfelbäumen können 2 Sachen gefährlich werden:

1. holzzersetzende Pilze, die den alten Stumpf besiedeln, können den neuen Wurzeln Schaden zufügen. Alle Wurzeln des alten Baumes kriegst Du nie raus, aber wenn wenigstens der zentrale Stumpf raus ist...

2. der alte Baum hat ja auch von etwas gelebt. Und deshalb ist die Erde, die er übrig läßt, nicht mehr besonders nährstoffreich, um das neue Bäumchen zu ernähren.
Kompost im Pflanzloch wirkt dem entgegen, und ich würde zusätzlich in den ersten Jahren die Baumscheibe immer mal (besonders zu Beginn der Blattbildung) mit Kompost mulchen.

Bei meiner Streuobstwiese muß ich ja auch immer mal einen alten Baum ersetzen, und der neue Baum muß dann an die alte Stelle. Also mache ich den Stumpf raus, und lasse den Boden 2-3 Jahre ruhen. Die neuen Bäumchen wachsen gut an.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Selbstunverträglichkeit von Apfelbäumen und Rosen - karotte - 20.01.13


Liebe Mechthild,
danke für die Tipps .Hätte eigentlich gedacht,daß man den alten Stumpf einfach
drinlassen kann.Aber das mit den Pilzen klingt ziemlich plausibel.Also werde ich wohl
doch buddeln müssen.
Liebe Grüße karotte