Klar Schiff im Blumenkisterl... -
susima - 13.03.13
Ich hab da eine Frage zum endgültigen Abräumen.
Ich habe im Herbst einige einjährige Pflanzen in meinen Kisterln nicht ausgerupft und extra gelassen, um eventuell diversen Insekten Winterschutz zu bieten.
Nur - wann kann ich denn das Gestrüpp mit gutem Gewissen entfernen?
Wie kann ich sicher sein, dass ich nicht etliche Käfer- und/oder sonstige Babies nicht doch letztendlich im Biomüll entsorge?
RE: Klar Schiff im Blumenkisterl... - Märzhase - 13.03.13
Die "harte" Antwort : es gibt keine 100%ige Sicherheit
Warte noch ein bisschen, bis es etwas wärmer geworden ist, dann werden die meisten Insekten ausgeflogen sein. Du kannst beim Auspflanzen das Gestrüpp vielleicht noch ein bisschen schütteln und hoffen, dass alles ausgewandert ist , mehr kann man nicht tun.
RE: Klar Schiff im Blumenkisterl... - carabea - 13.03.13
Die Nachbarn hier im Haus schütten den Inhalt der Blumenkästen unter die Büsche und verteilen ein wenig. Mehr kannst Du dann wirklich nicht mehr tun.
RE: Klar Schiff im Blumenkisterl... -
lavandula - 13.03.13
Susi, wenn du die Kästen wieder bepflanzen willst, dann entferne einfach den alten Bewuchs!
Du kannst die Reste noch auf Deinem Balkon liegen lassen in einem Eimer oder so, bis es etwas wärmer geworden ist. Dann sind sicher alle ausgeflogen!
RE: Klar Schiff im Blumenkisterl... -
freiburgbalkon - 13.03.13
Gibt's ein Wort wie human, nur nicht für Menschen, sondern in Bezug auf Insekten? Solche Rücksichtnahme auf Insekten wie hier hab ich jetzt noch nicht erlebt. Erinnert mich an was, das ich irgendwo aufgeschnappt habe, dass die gläubigen Buddhisten angeblich bei Bauarbeiten in der Erde Regenwürmer und sonstige sichtbare Lebewesen eigens wegtragen, statt sie bei der Arbeit nebenbei umzubringen. Weiß nicht ob das stimmt, aber man stelle sich das mal an einer deutschen Baustelle vor!
Aber Euer Umgang hier färbt schon ein wenig ab, habe schon den Katzennachbar gefragt, ob er nicht das Ausgebürstete für den Nistkasten zur Verfügung stellen will.
RE: Klar Schiff im Blumenkisterl... - Märzhase - 13.03.13
fbb, wir versuchen eben, die Welt ein bisschen besser zu machen

Deswegen sind wir ja Natur- und Biogärtner, die meisten (alle?) machen das nicht nur für uns selbst, sondern auch für die Umwelt
Ich z.B. geh soweit, dass ich Stubenfliegen im Zimmer einfange und sie zum Balkon hinauswerfe

Wobei: bei Stechmücken und Läusen an meinen Orchideen, da hab ich dann keine Nächstenliebe mehr
RE: Klar Schiff im Blumenkisterl... -
freiburgbalkon - 13.03.13
der letzte Satz beruhigt mich jetzt aber.
RE: Klar Schiff im Blumenkisterl... -
susima - 13.03.13
Ich bin einfach im Lauf der Jahre zu der Überzeugung gekommen, dass es sogar auf einem Balkon etwas bringen kann, wenn man in wenig auf das biologische Gleichgewicht achtet. Früher hab ich im Herbst rigoros abgeräumt und hatte an meinen Rosen Jahr für Jahr tausende Blattläuse.
Seit ich erst im Frühling vollständig abräume, gibt es bei mir Marienkäferlarven und Florfliegen - und kaum mehr Blattläuse. Zumindest nicht an den Rosen.
Wobei sich das mit den Rosen jetzt höchstwahrscheinlich sowieso erledigt hat.....
Nun ja, eigentlich räum ich immer auf gut Glück ab und hoffe,dass die Käferchens un Co schon ausgezogen sind. Ich warte jetzt eh noch damit, gerade schneit es wieder
Einmal hatte ich eine verpuppte Raupe in einer Rille vom Terrassentisch - hat jetzt nichts mit Gestrüpp zu tun, aber zeigt doch, dass auch kleine biolog. Nischen, wie Balkone, genützt werden. Welcher Falter draus geworden ist, weiß ich leider nicht.
RE: Klar Schiff im Blumenkisterl... -
Bigi - 14.03.13
Flöhe, Zecken, Kleider- u. Lebensmittelmotten sind so ziemlich die Einzigen, die ich BEWUSST töte. (ach ja und die regelmäßige Wurmkur für Hund und Katz gegen Körperinnenbewohner natürlich)
Fliegen und Mücken haben bei mir noch einen recht hohen Toleranzwert - bis ich dann doch genervt aufgebe....
Aber ich bemühe mich Leben zu respektieren
RE: Klar Schiff im Blumenkisterl... - Unkrautaufesserin - 14.03.13
Gegen Fliegen und Co habe ich an den Schlafzimmerfenstern Fliegengaze. Das läßt die Tiere am Leben und mich schlafen...
Und noch am Anreisetag kommen auch in der Ferienwohnung Fliegengitter ran.
Liebe Grüße, Mechthild