Fettkräuter - Pinguicula -
CarpeDiem - 19.03.13
Im Tausch für ein paar Ocas habe ich jetzt Fettkräuter bekommen.
Für mich eine völlig neue Erfahrung.
Darunter scheinen wirklich tolle Schätze zu sein. Morgen liefe ich ein Foto der kleinen Knospen nach.
Pinguicula longifolia ssp. dertonensis
Pinguicula nevadensis x poldinii
Pinguicula grandiflora ssp. rosea x vallisneriifolia
Pinguicula vallisneriifolia White flower
Pinguicula mundii
Pinguicula spec. (Rio Ara)
Da habe ich jetzt erst einmal zu lernen, wie ich mit diesen fleischfressenden Pflänzchen umzugehen habe.
Wie aufregend.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Fettkräutern?
RE: Fettkräuter - Pinguicula -
CarpeDiem - 20.03.13
sind sie nicht niedlich...
RE: Fettkräuter - Pinguicula - Brigitte - 20.03.13
..........
RE: Fettkräuter - Pinguicula -
Phloxe - 20.03.13
Niedlich?? .. absolut.... so klein erinnern sie mich an Dachwurze, für die ich ja eine 'groooooße Schwäche' habe.
Sehr interessante Pflanzen, Cordula.

.. freu' mich auf weitere Bilder.
RE: Fettkräuter - Pinguicula -
CarpeDiem - 20.03.13
Das Substrat dazu hat man mir extra mitgeschickt.
Ich wäre auch nicht auf kalkliebend gekommen.
Hab ja mit den Kleinen auch noch nicht die geringste Erfahrung
Bin wirklich sehr gespannt und hoffe, ich bekomme sie alle gut durch.
RE: Fettkräuter - Pinguicula -
Gudrun - 20.03.13
(20.03.13, 16:30)CarpeDiem schrieb: Bin wirklich sehr gespannt und hoffe, ich bekomme sie alle gut durch.
Du bist so herrlich verrückt -mehr kann ich da nicht sagen
ein schönes Exemplar
von Ping. grandiflora
RE: Fettkräuter - Pinguicula -
CarpeDiem - 20.03.13
oh wie schön.
ich konnte mich da gar nicht gegen wehren. Ehrlich.

Das war ein "Oca Dankeschön" .
Aber hübsch sind diese Fettkräuter doch, nicht wahr
RE: Fettkräuter - Pinguicula - Brigitte - 20.03.13
..........