Erfahrung mit Sennesblättertee? - Manu - 30.03.13
hallo!
hat jemand erfahrung mit den sennesblättern als tee?
manu
RE: Erfahrung mit Sennesblättertee? - Unkrautaufesserin - 30.03.13
Ja, ich, berufliche!
Sennesblätter wirken SEHR STARK ABFÜHREND und sind sehr schwer zu dosieren.
Eine alte Frau geriet nach einer versehentlich getrunkenen zweiten Tasse in Lebensgefahr und mußte mit Infusion wieder aufgefüllt werden.
Bei häufigerem Gebrauch entzündet die Darmschleimhaut, und die Krebsgefahr steigt.
Außerdem besteht die Gefahr des Gewöhnungseffekts.
Also: Laß die Finger davon.
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Erfahrung mit Sennesblättertee? - Charlotta - 30.03.13
Wie bei allen Kräutern: die Menge machts.
Sennesblättertee sollten nicht länger als 1-2 Wochen eingenommen werden.
Zubereitung und Anwendung
½ gestrichenen Teelöffel Sennesblätter
1 Tasse kaltes Wasser
Sennesblätter mit kaltem Wasser übergießen und ca. 10 Stunden ziehen lassen.
Dann abseihen.
Je eine Tasse morgens und/oder abends trinken.Die abführende Wirkung setzt nach 10-12 Stunden ein.
Sollten starke Bauchkrämpfe auftreten kann man einfach weniger Teeblätter nehmen.
Und nebenbei reichlich trinken (z.B.stilles Wasser) nicht vergessen!
RE: Erfahrung mit Sennesblättertee? - Manu - 30.03.13
danke charlotta!
RE: Erfahrung mit Sennesblättertee? - Unkrautaufesserin - 30.03.13
Es gibt sehr viel bessere, einfachere und weniger gefährliche Abführmittel.
Im Krankenhaus beginnt man gewöhnlich mit Milchzucker, als Pulver in Joghurt zum Beispiel, oder schon aufgelöst als Sirup. Dazu reichlich trinken und leichte Bewegung, und die Sache klappt.
Auch sehr gut und ohne Gewöhnungseffekt ist Macrogol, eine pflanzliche Faser, die eine große Menge Wasser aufnehmen kann und so für Volumen im Darm sorgt.
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, daß Sennes eine Giftpflanze ist, die zu einer starken Reizung und Entzündung der Darmschleimhaut führt. Der Darm will das Gift loswerden und führt so ab.
Weitere Nebenwirkungen können Herzrasen, Rhythmusstörungen, hoher Blutdruck, Sehfehler, Erbrechen, Tinnitus, epileptische Anfälle sein. Und das durchaus nach der ersten Tasse.
Bitte sei vorsichtig. Habe ich schon erwähnt, daß ich examinierte Krankenschwester bin und 10 Jahre auf einer Magen-Darm-Station gearbeitet habe?
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Erfahrung mit Sennesblättertee? - Manu - 30.03.13
liebe mechthild,
vielen lieben dank für deine vielen infos und erfahrungsberichte. aber ich habe meineswissens nirgends erwähnt, dass ich sennesblätter zu mir nehmen will, oder?
trotzdem danke nochmal für deine zahlreichen infos.
liebe grüße
manu
RE: Erfahrung mit Sennesblättertee? - Unkrautaufesserin - 30.03.13
Na ja, Du fragst nach Anwendung und Erfahrung, da liegt der Gedanke an die Praxis doch nahe, oder?
Gut, daß Du das nicht trinken willst...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Erfahrung mit Sennesblättertee? - Charlotta - 30.03.13
Sennesblättertee ist ein Naturprodukt,man sollte aber seine Wirkung nicht unterschätzen und damit genauso vorsichtig wie mit anderen Mitteln sein.
Sennesblättertee reguliert die Darmtätigkeit und damit werden sich keine Gifte und Abfälle im Körper aufhäufen und Sennesblättertee hilft damit auch gleichzeitig dem Körper um sich zu entspannen und zu erholen.
Man darf nicht vergessen daß Naturheilmittel und ihre Wirkstoffe Ausgangspunkt für die Entwicklung von verschreibungspflichtigen Medikamenten sind und daß auch Naturheilmittel, obwohl frei verkäuflich, eine sehr starke Wirkung haben können und man auch damit immer vorsichtig sein muß.
RE: Erfahrung mit Sennesblättertee? - Manu - 30.03.13
(30.03.13, 22:39)Unkrautaufesserin schrieb: Na ja, Du fragst nach Anwendung und Erfahrung, da liegt der Gedanke an die Praxis doch nahe, oder?
Gut, daß Du das nicht trinken willst...
Liebe Grüße, Mechthild
ja, die gedanke führen uns oft in die irre ....

das haben die assoziazionen so an sich...
aber nee, da mache ich mir lieber nen einlauf
RE: Erfahrung mit Sennesblättertee? -
Bigi - 31.03.13
Und weil wirs grad davon haben, hier der Link zu den Sennesschoten:
http://www.kraut-rosen.de/Thread-Was-sind-das-für-Samen-bzw-Tee-Sennesschoten?pid=54713