Kraut und Rosen
"Brot"aufläufe ... - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: "Brot"aufläufe ... (/Thread-Brot-aufl%C3%A4ufe)

Seiten: 1 2


"Brot"aufläufe ... - Gudrun - 31.03.13

KÄSEAUFLAUF

Als faule Socke habe ich es nicht so mit "Brot zu Knödeln" plus Beigaben ...
Am Freitag gab's hier wegen mal wieder größerer Runde samt Kleinkind und ordentlich trockenen Brotresten den oben erwähnten Auflauf:

Rezept____________________

250 g altbackene Brötchen
gewürfelt - in Butter angeröstet - in eine gefettete Form geben

Soße aus:

- Stich Butter, 2 EL Mehl, 0,5 L Milch abkühlen lassen
- 3-4 Eigelb, Cayennepfeffer, wenig Salz, Schnittlauch, 100 g geriebenen Käse, steif geschlagenes Eiweiß darunter
- über die gerösteten Bröckchen geben
- Butterflöckchen obendrauf
- 30-40 Min bei 180° - 200° im Ofen backen

______________________________

Meine Brotreste sind halt steinhart ... deswegen mache ich keine Mehlschwitze, sondern gebe nach dem Rösten in Bütterchen entsprechende Menge Milch pur plus Zutaten und vielen wilden Kräutern rein ...
Die Lilith - Eltern haben heute alle Brötchenreste (Schwiegersohn hatte jeden Morgen zuviel eingekauft) mitgenommen, weil das doch ein Superessen für morgen ist. ... kicher





RE: "Brot"aufläufe ... - Unkrautaufesserin - 31.03.13

Schön, wenn man das, was man gut findet, weitergeben kann... nicht?:thumbup:

Klingt aber auch wirklich lecker. Leider beäugt meine Brut Aufläufe argwöhnisch: was will uns Muttern da wieder unterjubeln? :eek:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: "Brot"aufläufe ... - krauterer - 31.03.13

Ach, das ist ja auch eine gute Idee mit dem alten Brot smile

(31.03.13, 23:19)Unkrautaufesserin schrieb:  Leider beäugt meine Brut Aufläufe argwöhnisch: was will uns Muttern da wieder unterjubeln? :eek:

Die wissen nich was gut ist, ich liiiebe Aufläufe tongue




RE: "Brot"aufläufe ... - Luna - 31.03.13

-------------------


RE: "Brot"aufläufe ... - krauterer - 31.03.13

Das gilt nicht Luna, jetzt mitten in der Nacht, ich schleich mich mal weg hier.

Hmmmm... Mir läuft das Wasser im Mund zusammen tongue


RE: "Brot"aufläufe ... - Gudrun - 01.04.13

(31.03.13, 23:19)Unkrautaufesserin schrieb:  Leider beäugt meine Brut Aufläufe argwöhnisch: was will uns Muttern da wieder unterjubeln?

... wenn du deiner Brut erstmal mit offenem Visier begegnen willst:
Es gibt zum Eingewöhnen eine Variante, die fast genau so gut ist:

Rezept _____________ 4 Pers.

- 8 Scheiben Mischbrot
- 100 ml Brühe ( oder Weißwein)
- 8 Scheiben Emmentaler Käse
- 2 Eier
- 300 ccm Milch
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 1 Bd. Schnittlauch
- Fett für die Form

Brot mit Brühe (Wein) beträufeln, mit je 1 Käsescheibe belegen, dachziegelartig in eine gefettete Form schichten.
Gewürzte Eiermilch darübergießen.
15 - 20 Minuten backen, mit Schnittlauchröllchen bestreuen







RE: "Brot"aufläufe ... - susima - 01.04.13

(31.03.13, 23:42)Luna schrieb:  Gudrun deinen pikanten Brotauflauf werde ich bestimmt nachkochen.

Ich habe aus meiner Kinderzeit eine süsse Variante.

Brot in dünne Scheiben schneiden, mit Apfelscheiben stehend, abwechlungsweise in eine bebutterte Auflaufform schichten. Darüber kommt ein Guss aus Ei, Sahne, Zucker, Zitronensaft ud Zimt.

Dazu passt ein selbstgemachtes, zartes Vanilleeis.
Eine ähnliche Variante gibts bei uns auch - das heisst dann "Scheiterhaufen" . Meine Oma hat den immer am allerbesten gemacht, nur weiß ich das Geheimnis leider nicht, das ihn von diversen anderen Scheiterhäufen unterschieden hat....... :noidea:
Es war jedenfalls eine picksüße Angelegenheit und als Kind liebte ich das.
Mittlerweile hat sich mein Geschmack dahingehend etwas verändert....

Ich mach aus übriggebliebenen Semmeln oder altem Toastbrot gerne "arme Ritter" als leckeres Frühstück:
Toastbrot oder in Scheiben geschnittene Semmeln in eine Mischung aus Ei und Milch tauchen und in der Pfanne in ganz wenig Butter rösten. Das kann man dann nach Belieben mehr oder weniger anzuckern, gerne auch mit Zimt, und dazu einen Klecks beliebiger Marmelade reichen.
Geht schnell und macht was her......





RE: "Brot"aufläufe ... - Luna - 01.04.13

-----------------------------


RE: "Brot"aufläufe ... - Raubmaus - 01.04.13

(01.04.13, 16:09)susima schrieb:  ... erst etwas stocken lallen und danach sanft zerzupfen,

:clapping::laugh:


RE: "Brot"aufläufe ... - Unkrautaufesserin - 01.04.13

Nenee, das war Luna, die das geschrieben hat!Yahoo