Kraut und Rosen
Die schönen Rugosas - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Die schönen Rugosas (/Thread-Die-sch%C3%B6nen-Rugosas)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


Die schönen Rugosas - Eisrose - 07.04.13

Ich wurde gebeten ein Foto von meiner Wild Eagle zu zeigen. Damit wir hier nicht so ein Durcheinander bekommen, mach ich daher einfach mal einen Rugosathread auf.
Dass ich mich nicht auf ein Foto beschränken würde war ja klar, oder?:whistling:

Das war ihre erste Blüte 2010:
[Bild: cd0wnys5jsf0qh1zo.jpg]

Im Sonnenschein ist sie nicht ganz so dunkel:
[Bild: cd0wky15qgld6gvo4.jpg]

Und abends sieht sie dann nicht nur auf dem Foto so aus, sondern auch für das menschliche Auge:
[Bild: cd0wotomrax8uuq8k.jpg]

[Bild: cd0wm2qbvshrusdp0.jpg]

[Bild: cd0wlh8t45ftuayc4.jpg]


RE: Die schönen Rugosas - freiburgbalkon - 07.04.13

Ich hatte mir die Bilder gewünscht. Danke. Das Vierte von oben find ich am tollsten. Manchmal sind Rugosa-Hybriden ja öfterblühend, diese auch?


RE: Die schönen Rugosas - Eisrose - 07.04.13

Ja, das find ich auch am schönsten. Sie blüht, wie fast alle meine Rugosas erst spät. Die erste Blüte letztes Jahr ging am 20.6. auf, die Vollblüte auf dem besagten Bild war am 11.8. , d.h sie blüht lang aber nicht nach, aber wann sollte sie auch. Jedenfalls blüht sie nicht in den September und Oktober hinein. Allerdings ist sie erst 4 Jahre alt. Kann ja noch werden. Meine Rotes Phänomen ist aber auch so. Die normale Rugosa hätte früher geblüht, aber die hat der Frost erwischt und dann musste ich ganze ausgetriebene Spitzen mit Knospen abschneiden :crying:


RE: Die schönen Rugosas - Rosenduft - 07.04.13

Klasse Thread!
Die Wild Eagle habe ich auch, zudem
Wild Sea
Hansa
Blanc Double de Coubert
Seit letztem Jahr einen Ausläufer der Roseraie de L'Hay, die leider noch nicht geblüht hat und eine wunderbare Schneekoppe, die aber der Knospenstecher liebt.
Neu seit diesem Frühjahr habe ich:
Mary Manners
Rotes Phänomen
Wild Pearl
Baiseys Perplex Rose

Der Blanc Double ist bei bisher nicht sehr blühfreudig, und blüht auch nicht nach. Alle anderen schon.
Bilder soweit vorhanden liefere ich nachSun


RE: Die schönen Rugosas - Eisrose - 07.04.13

Hallo Rosenduft,

schöne Sammlung. Was, die Blanc double ist nicht blühfreudig? Oh nein, ich hab sie doch extra gekauft, weil sie blühfreudig sein soll. Ihre Blüten gefallen mir nämlich nicht besonders. Da sollte sie wenigstens andere Vorzüge haben.
Wie buschig ist deine Mary Manners, sie soll unten so kahl werden, stimmt das. Meine meisten sind ja noch recht jung1. Agnes (H 2011)
2. Blanc Double de Coubert (H 2011)
3. Foxi (S 2012, Topf)
4. Gelbe Dagmar Hastrup (F 2012)
5. Kartoffelrose (vor Umzug)
6. Louise Bugnet (H 2012)
7. Rosa Zwerg (S 2012; Topf)
8. Rotes Phänomen (H 2011 Topfware)
9. Ritausma (H 2012)
10. Sarah van Fleet (H 2011)
11. Schnee-Eule (S 2012)
12. Schneezwerg
13. Therese Bugnet (W 2013)
14. Wasagaming (S 2012, Topf)
15. Wild Eagle
16. Wild Mountain
17. Wild Sea
neu: Rotes Meer, Schneekoppe auf Lac Majeau warte ich noch. Ob das was wird, steht in den Sternen.

Wie alt sind denn deine so?
Und was ist Baiseys Perplex Rose?


RE: Die schönen Rugosas - freiburgbalkon - 07.04.13

(07.04.13, 18:15)Rosenduft schrieb:  ...Baiseys Perplex Rose...
da bin ich jetzt aber perplex!wink
Da ist bestimmt Basye's Purple Rose gemeint, die hier vom Schneepflug überfahren wurde.



RE: Die schönen Rugosas - Eisrose - 07.04.13

:lol::lol::lol:YahooYahooYahoo:lol::lol::lol:


RE: Die schönen Rugosas - Moonfall - 07.04.13

Ach, die Wild Eagle sieht schon sehr schön aus. :heart:
Die hatte ich 2011 bei Ruf bestellt, und damit sie nicht so einsam ist, auch Wild Pearl dazu. Dann war sie nicht lieferbar und Wild Pearl kam allein. :crying: Die hat bisher nicht geblüht, ich hoffe sehr auf diese Saison. :rolleyes:

Dann habe ich noch Pink Grootendorst gepflanzt, zuerst zu schattig, dann ins Kiesbeet übersiedelt. Da hat sie etwas gelitten, ich hoffe, sie erfängt sich heuer. Die Blüten sind kleiner als erwartet.

[Bild: P5180038.JPG]

Schneekoppe und Lumi sind relativ neu - hoffe auf Blüten heuer. Inzwischen traue ich mich nicht über weitere Rugosas, denen gefällt irgendwas bei uns nicht. War das kalkhaltiger Boden oder die Hitze? *grübel, grübel*


RE: Die schönen Rugosas - Nachteule - 07.04.13

gab schon einen rugosa thread http://www.kraut-rosen.de/Thread-rosa-rugosa vielleicht kann man den zusammenlegen?


RE: Die schönen Rugosas - Rosenduft - 07.04.13

:lol::lol::lol::lol:YahooYahoo joo genau, so ist das wenn Frau das mal eben schnell zwischendurch beim Kochen ins Tablet eintippt DanceDance Tolle Worterkennung :blush:
Natürlich heißt sie Baiseys Purple Rose Sun
Die Mary Manners habe ich erst diese Woche gepflanzt, die ist grad überall noch ein bisschen kahl :laugh:
Hmm tja, der Blanc Double. Da bin ich sehr auf dieses Jahr gespannt. Ich habe ihn inziwschen umgesetzt, am neuen Standort ist er letztes Jahr zumindest besser gewachsen und hatte gesünderes Laub. Die Blüten finde ich wunderschön, aber Geschmäcker sind eben verschieden.
Bei Deiner Liste fällt mir noch ein, dass die Louise Bugnet und der Lac Majeau kommende Woche eintreffen werden. Die Löcher habe ich heute gebuddelt.
Therese Bugnet habe ich vermutlich auch. Das war ein kleiner Ausläufer, der im letzten Jahr noch nicht blühen wollte. Das stellt sich hoffentlich dieses Jahr heraus.