Nelken 2013 -
typ-17 - 09.05.13
Hallo....
Ich bin ja ein nelkenliebhaber....und deshalb zeigt her eure Nelken...
Egal ob licht-, Bart-, Pech- oder Kartäuser - Nelken....eben alles...
Meine Nelken erholen sich gerade vom Winter und ganz langsam legen sie los......
Lg
Mel
RE: Nelken 2013 - Märzhase - 10.05.13
Meine zwei Jung-Bartnelken kommen auch langsam in die Gänge.
Und letztes Jahr wuchs eine schöne Nelke mit grauweißem Pelz direkt an unserer Hecke, aber außerhalb vom Garten. Die hab ich ausgebuddelt und spaßhalber ins Beet gepflanzt - und sie kommt wieder
RE: Nelken 2013 -
typ-17 - 10.05.13
Huhu....
Das klingt doch gut....wenn die grauweiß blüht, würde ich mich über ein Foto freuen.....evt.. Saatgut....
Lg
Mel
RE: Nelken 2013 - MartaBugatti - 10.05.13
ich hoffe noch das die Duftnelke kommt ....habe doch meinen Garten erst eine Saison und im letzten Jahr alles gepflanzt was mir geviel ...doch leider warte ich bei vielen Pflanzen wohl vergebens - darunter auch eine Nelke
RE: Nelken 2013 -
Phloxe - 10.05.13
Hallo, Mel, schön, dass du dich der Nelken annimmst..... habe ich meine doch gleich mal besichtigt und festgestellt, dass ich von
dieser Stecklinge machen muss, wenn ich sie noch 'ne Weile bewundern will. Sie ist so unterwandert.... auf der Mauer vor'm Staudenbeet wächst es gerne ineinander.
Sowieso bräuchte ich davon eigentlich eine Plantage ... zum Sträußchen pflücken..... ich liebe den Duft.

Aber dass das eine Federnelke ist, wußte ich nicht. Hier kursieren die unter 'Steinnelke'. Ich bekam sie mal aus einem Nachbargarten.
Die Bartnelken sehen super aus. Der späte Schnee hat ihnen nicht geschadet... da waren sie noch im Wintermodus. Hier ist alles nicht allzu früh.
Davon hätte ich auch gerne ein eigenes Beet, wie meine Mutter früher. Aber:

wo ist der Platz dafür?
Dann habe ich noch zwei drei Bützchen ganz zarte, als Pfingstnelke gekauft...... bis sie blühen habe ich hoffentlich Makro gelernt.
RE: Nelken 2013 -
CarpeDiem - 10.05.13
Die Nelken brauchen ja noch etwas....
Ich hatte etwas Sorge, dass einige meine neu angeschafften aus dem letzten Jahr ihren Standort doch nicht mögen, aber sie legen gerade zu.
Die einfachen, die ich vor einigen Jahren aus einer Saatgutmischung gezogen habe, erobern langsam den Weg, dieses Jahr werde ich sie etwas zurücknehmen müssen.
Ich finde Nelken total klasse.
Dianthus monspessulanus- Montpelliernelke, ist erst 2 Jahre jung, wird aber langsam...
wahrscheinlich Landnelken (Dianthus (caryophyllus??)
Meine Neuen aus dem letzten Jahr sind Dianthus knappi (Balkannelke) und 2 von denen mir grad der Name entfallen ist.
Meine Mutter hat eine "Gewürznelke", die riecht auch ganz angenehm, aber irgendwie verpenne ich immer Stecklinge zu machen...
Ach ich freu mich schon auf die Nelkenblüte
RE: Nelken 2013 -
gelala - 12.05.13
Hier schneidet ein Gartenbesitzer seine Bartnelken immer bis zur Erde runter, muß noch erkunden wann, und dann sollen sie immer wieder austreiben und nicht mit so dünnen Stängeln kommen, Ich kann es fast nicht glauben. Sie sind gekappt und ich werde das sehr genau beobachten und dann berichten.
Bei mir wollen die Steingartennelken bald mit der Blüte beginnen, dann kommt ein Foto.
gelala
RE: Nelken 2013 -
typ-17 - 12.05.13
Hallo...
Die Devon dove ist allerdings keine federnelke....das ist doch eine pfingstnelke ...... Oder ? Ich hab eine Devon cream und das ist eine pfingstnelke
Federnelken sehen anders aus....
Ich denke meine brauch noch ne Woche...
Lg
Mel
RE: Nelken 2013 - mary - 12.05.13
Hier blüht eine Devon cottage, die Farbe ist sehr kräftig pink
RE: Nelken 2013 -
susima - 13.05.13
Heuer sind doch tatsächlich einige Exemplare einer rosa Lichtnelke bei mir erblüht

Ich hab sie aus einer Wildsammlung von 2011 vom Filbling am Fuschlsee.
Hab sie ausgesät und weil sie offensichtlich zweijährig sind, komplett vergessen. Passiert mir ja öfter einmal

Im letzten Herbst dann schon die Blatt-Rosetten und die Neugier, was da wohl draus wird; an die Lichtnelken hab ich im Traum nicht mehr gedacht.....