Kraut und Rosen
Rosenschnitt - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosenschnitt (/Thread-Rosenschnitt--2831)



Rosenschnitt - felidae - 04.06.13

Die meisten meiner Rosen stehen seit 2009 und sind jetzt doch schon recht schöne Büsche geworden. Allerdings gibt es so ein paar Kandidaten darunter, die lange Triebe (vielleicht so 1 m) haben und nur oben an den letzten vier Augen austreiben. Ich glaube, das nennt man Besen oder so. Das sieht natürlich nicht so prickelnd aus.

Wie schneide ich diese Rosen am besten, damit sich dichte Büsche bilden ?
Und wann schneidet Ihr eure Rosen, nach der Blüte oder im Frühjahr ?



RE: Rosenschnitt - Moonfall - 04.06.13

Das kommt auf die Rose an.

Die Einmalblüher wie Gallicas schneide ich hs. nach der Blüte. Nur unharmonische, krakelige Triebe werden auch noch später geschnitten, damit sie eine harmonische Form haben und sich in Stürmen nicht gegenseitig zerfetzen.

Die remontierenden Rosen bzw. mehrmals blühenden werden zu Beginn des Blattaustriebes zurückgeschnitten. Danach kommen nur die verblühten Blüten laufend weg.

Welche Rosen machen denn bei dir die Besen?
Klingt für mich auch nach einem Einkürzen. Ich bin da selbst meist zu zurückhaltend, weil ich mich ja über das Wachstum von neuen Rosen freue. So ist die Reine des Violettes unten kaum verzweigt und daher nicht gut standfest. Die sollte ich wohl auch mal drastisch kürzen. :blush:


RE: Rosenschnitt - Nachteule - 04.06.13

gibt einen sehr informativen thread --> http://www.kraut-rosen.de/Thread-Alles-zum-Rosenschnitt


RE: Rosenschnitt - felidae - 05.06.13

Nachteule, vielen Dank. Da werde ich mich mal durcharbeiten :whistling:

Moonfall,

Zitat:Welche Rosen machen denn bei dir die Besen?
Klingt für mich auch nach einem Einkürzen. Ich bin da selbst meist zu zurückhaltend, weil ich mich ja über das Wachstum von neuen Rosen freue. So ist die Reine des Violettes unten kaum verzweigt und daher nicht gut standfest. Die sollte ich wohl auch mal drastisch kürzen

Du meinst, die Besen an meinen Rosen kommen davon, dass ich nur ein bisschen daran rumschnibbel, anstatt richtig vereinzelte Triebe einzukürzen ? Das könnte natürlich die Erklärung sein. Z.B. sind diese Besen an der Tuscany, der Mme Hardy, der Variegata di Bologna und an einzelnen Trieben bei Henry Martin, also Querbeet. Wenn ich so recht überlege, sind das wirklich die Triebe, die letztes Jahr immens gewachsen sind. Diese hab ich im Spätsommer eingekürzt, damit sie nicht so staksig aus der Rose herausstehen.


RE: Rosenschnitt - Boni - 14.03.14

Ich glaube ich hab meine Little wihte pet gekillt, sie steht seit dem letzten Frühjahr im Topf, 60cm hoch. Über den Winter war sie mit einem Vlies verpackt, beim auspacken sah ich das sie von Läusen übersät war, Blätter und Triebe schwarz von ihren Ausscheidungen. Gegen die Läuse hab ich mit Öl, Spüli und Wasser gespritzt, hat aber nicht viel geholfen. Beim Rückschnitt hab ich sie dann auf etwa 10cm gekürzt, das scheint sie nicht verkraftet zu haben, die Augen sind schwarz, nicht der geringste Austrieb.
Was meint ihr, wird sie sich noch erholen?,

Boni


RE: Rosenschnitt - Nachteule - 14.03.14

abwarten. vielleicht treibt sie von unten wieder durch.


RE: Rosenschnitt - Unkrautaufesserin - 15.03.14

Wie war das mit der toten Rose, die dann im Juni wiederkam? Raphaela hat doch mal so was erzählt...
Blush Noisette hat bei mir auch im Winter 2011/12 frisch ausgepflanzt bis Ende Mai gebraucht, um wieder durchzutreiben... und dann noch 7 Blüten gehabt. Noch steht sie im alten Garten, muß mal schauen, wie es ihr geht...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Rosenschnitt - Raphaela - 15.03.14

Mechthild, jetzt könntest du sie noch umpflanzen!

Boni, wenn die Veredelung unter Erdniveau liegt, ist die Chance sehr groß, daß sie schlafende Augen aktiviert. Das kann aber dauern, also noch nicht die Hoffnung aufgeben!


RE: Rosenschnitt - Boni - 15.03.14

Danke, dann werde ich die Hoffnung nicht aufgeben und abwarten,

Boni