Kraut und Rosen
Was für eine Blüte ist das - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Was ist das denn? (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Was-ist-das-denn)
+---- Thema: Was für eine Blüte ist das (/Thread-Was-f%C3%BCr-eine-Bl%C3%BCte-ist-das)



Was für eine Blüte ist das - Angelika - 27.06.13

Hallo,

am Wochenende haben wir unsere Bienenvölker durchgesehen und das erste Mal in ca. 10 Jahren haben wir in mehreren Völkern Bienen entdeckt, die beim Pollen höseln gleich eine ganze Blüte mit in den Bienenstock geschleppt haben. Die Blüte hängt am Beinchen zwischen den Pollen.

[Bild: cfar440015qmkhw5n.jpg]

Die Blütchen sind winzig klein und haben eine ziemlich hellgrüne Farbe, die hier leider nicht so recht rüber kommt.

Jetzt sind wir natürlich neugierig, in welche Blüten die Bienen geflogen sind. Kurz dachte ich an den Frauenmantel, aber die Blüten sind gelber.

Hat jemand eine Idee?



RE: Was für eine Blüte ist das - susima - 27.06.13

Wolfsmilch vielleicht?



RE: Was für eine Blüte ist das - Lilli - 28.06.13

Ich dachte an eine Blüte vom Klebekraut. Die blühen weiß, aber sehr kurz und dieses weiße Pünktchen dürfte schon abgefallen sein. Jedenfalls könnte das erklären, warum sie an einer Biene festklebt.

Allerdings glaube ich kaum, dass die Bienen sie anfliegen, Ich hab an meinem (massenhaften) noch nie eine gesehen. Sie geben wohl auch mengenmäßig nichts her. Aber vielleicht war nur Klebekraut um eine andere Pflanze?

Liebe Grüße, Lilli


RE: Was für eine Blüte ist das - lavandula - 28.06.13

Lilli, meinst Du klebriges Labkraut? An das hatte ich gedacht. Aber die mini-Blütchen sind weiß, oder?:huh:
Aber, dass die kleben bleibt an Bienenbeinchen, könnte ich mir vorstellen.
Ich habe heute einen Arm voll entfernt:whistling:


RE: Was für eine Blüte ist das - Brigitte - 28.06.13

.............


RE: Was für eine Blüte ist das - Angelika - 28.06.13

:head: Ich glaub ich hab mich ein wenig falsch ausgedrückt.
Das Blütchen klebten nicht an denBeinchen oder dem Pollen, sondern die Bienen hatten es praktisch wie ein Fußkettchen um das Beinchen rum und konnten sich nur noch auf 5 Beinen fortbewegen, das sechste streckten sie wie geschient von sich.
Kann man auf dem Bild nicht so ausmachen, aber beim Über-die-Waben-Laufen hat man das ganz deutlich erkannt.


RE: Was für eine Blüte ist das - lavandula - 28.06.13

(28.06.13, 18:39)Brigitte schrieb:  :scared: Ohh, der arme Tatzenkäfer! :laugh:

Tatzenkäfer gibt's bei uns nicht!
Aber Himbeeren will ich ernten, wenn es schon sonst kein Obst gibt!:crying::w00t:


RE: Was für eine Blüte ist das - krauterer - 30.06.13

(28.06.13, 22:25)lavandula schrieb:  
(28.06.13, 18:39)Brigitte schrieb:  :scared: Ohh, der arme Tatzenkäfer! :laugh:

Tatzenkäfer gibt's bei uns nicht!
Aber Himbeeren will ich ernten, wenn es schon sonst kein Obst gibt!:crying::w00t:

Ja, manchmal muß man Prioritäten setzen lavandula stimmts :laugh:

Bei mir hat das Labkraut auch die Himbis dermaßen überwuchert,
dass man dachte, es möchte die Himbis für sich alleine haben :rolleyes:

Aber in meiner Urwaldecke wird er noch reichlich finden davon :whistling: