Kraut und Rosen
Blümcheneis mit grünen Waffeln - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+---- Forum: Graswurzelküche (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Graswurzelk%C3%BCche)
+---- Thema: Blümcheneis mit grünen Waffeln (/Thread-Bl%C3%BCmcheneis-mit-gr%C3%BCnen-Waffeln)

Seiten: 1 2 3


Blümcheneis mit grünen Waffeln - Bärbel - 07.07.13

Auf Bigis besonderen Wunsch hier mein Kraut+Rüben inspiriertes Blümcheneis. Das Rezept hab ich so für meine Gartenkinder geschrieben, mit denen habe ich es letztes Jahr gekocht:

Weiße – Schokolade – Eis mit Blümchen

200 g weiße Schokolade
200 ml Milch
400 ml Sahne
Zitrone
Blumen

Stell einen Topf mit der Milch auf den Herd. Breche die Schokolade in Stücke und gebe sie in die Milch. Die Milch solange erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist, aber pass auf, dass es nicht kocht!
Die Schokomilch muss ganz abkühlen, bevor es weitergeht, also am besten ein paar Stunden vor dem Eis-machen kochen.

Bis die Schokomilch kalt ist, kannst Du Blümchen sammeln.

Aber Achtung:
Nimm nur die Blumen, die Du auch wirklich kennst!!!
Es gibt Blumen, die machen ganz schlimmes Bauchweh oder sogar richtig krank. Also aufpassen!


Ohne Sorgen kannst Du:
Ringelblumen, Rosen, Stiefmütterchen, Malven oder Dahlien nehmen. Mach das Grüne an den Blumen ab, das kann bitter schmecken. Schneide die Blütenblätter schön klein.

Schlage dann die Sahne steif, danach rührst Du die Schokomilch mit dem Rührgerät richtig schaumig. Füll sie dazu am besten in eine Rührschüssel um, im Kochtopf kleppert es so laut und die Mama wird nicht begeistert sein.
Die Schokomilch gibst Du auf die Sahne, ebenso die Blümchen. Ein bisschen Zitronensaft dazu, aber nicht die ganze Zitrone auspressen, eine halbe reicht völlig. Die andere Hälfte der Zitrone schneidest Du in Scheiben und gibst sie in Mineralwasser. Rühre das Ganze mit einem Schneebesen vorsichtig um, bis es richtig schön vermischt ist.
Jetzt ab damit in die Eismaschine! Deine Mama sagt Dir bestimmt, wie sie funktioniert. Falls Ihr keine Eismaschine habt, kannst Du die Eismasse auch in die Gefriertruhe stellen und so gefrieren lassen. Das dauert aber lange, so zwei bis drei Stunden. In dieser Zeit mußt Du alle halbe Stunde kräftig umrühren, sonst wird es einfach nur ein sehr harter Eisbrocken.

Dazu gab es diese Waffeln:

Quark – Waffeln

250 g Mehl
250 g Quark
100 g Butter
150 g Zucker
4 Eier
Milch
Zitrone
Zitronenmelisse oder/und Zitronenverbene

Die Zitronenmelisse und die Zitronenverbene sehr fein schneiden.

Das Mehl, den Quark, die Butter, den Zucker und die Eier in eine Schüssel geben und mit dem Rührgerät gut durch, Milch gibst Du soviel dazu, dass es ein richtig schöner Teig wird. Er sollte nicht vom Rührer tropfen, aber auch nicht fest dran kleben! Falls der Teig zu flüssig ist, kannst Du ruhig noch ein paar Esslöffel Mehl dazu geben, das schadet nicht.
Presse die Zitrone aus und gib den Saft mit der Zitronenmelisse dazu.

Lass das Waffeleisen heiß werden und öle es ein bisschen ein. Wieviel Öl Euer Waffeleisen braucht, musst Du Deine Mama fragen.

Gib mit dem Schöpflöffel Teig in das Waffeleisen, verteile ihn ein bisschen und backe die Waffel.

Die fertigen Waffeln kann man mit Puderzucker besteuben oder mit Zimt-Zucker betreuen oder mit Marmelade essen oder zum Eis oder Kompott oder, oder, oder einfach so!

[Bild: neuixszq.jpg]

[Bild: waffelneisjugendgrupp52smf.jpg]

[Bild: waffelneisjugendgrupplzsdm.jpg]

[Bild: waffelneisjugendgruppb3srh.jpg]
........................


Fürs Blümcheneis kann man natürlich alle essbaren Blumen nehmen, ich hab hier nur die aufgeführt, die die Kinder auch wirklich erkennen können.



Und gestern haben wir Rote Grütze gekocht:

Viele, viele rote Früchte (rote und schwarze Johannisbeeren, Jostabeeren (danke Anni!) Stachelbeeren, Brombeeren (aus der Gefriere) Himbeeren und Kirschen in Orangensaft gekocht, Zucker kam soviel dran, bis es reihum geschmeckt hat :laugh: und mit Speisestärke wurde angedickt. Dazu gab es Vanilleeis, wegen meiner prallvollen Tagesplanung nur aus dem Supermarkt sad

[Bild: p1070417cys9k.jpg]

Die Grütze haben wir in Twist-Off-Gläser gefüllt, wir wollten ja den Sommer aufheben!

[Bild: p10704257js94.jpg]



RE: Blümcheneis mit grünen Waffeln - Bigi - 07.07.13

Danke Bärbel bist ein Schatz!!! Soo
fein smile


RE: Blümcheneis mit grünen Waffeln - Märzhase - 08.07.13

Danke für das Blümchen-Eis Sun Und ich brauch doch eine Eismaschine Yes
Und die Quarkwaffeln klingen auch sehr fein Nyam Da kann ich mein Melissenungetüm mal ausrauben.


RE: Blümcheneis mit grünen Waffeln - moorhexe - 08.07.13

hallo bärbel,
da hätte ich auch gerne mitgemacht. hört sich alles oberlecker an.
die quarkwaffeln werde ich mal nachmachen...,und das eis wenn ich kinderbesuch habe..


RE: Blümcheneis mit grünen Waffeln - Bigi - 08.07.13

Das Eis ist der Oberhammer!!! Ehrlich smile


RE: Blümcheneis mit grünen Waffeln - Unkrautaufesserin - 08.07.13

Wie ich aus eigener Beobachtung bestätigen kann, ist das Eis auch im ungefrorenen Zustand als Creme benannt äußerst delikat...:thumbup:

Aber ein kleiner Fehler hat sich bei Dir doch eingeschlichen: Eismaschine und Waffeleisen bedient bei uns zu 80% der Papa...:devil:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Blümcheneis mit grünen Waffeln - Yarrow - 08.07.13

(07.07.13, 19:00)Bärbel schrieb:  Breche die Schokolade in Stücke und gebe sie in die Milch.

Oooohh... wenn das für Kinder ist, dann bring ihnen bitte bitte kein falsches Deutsch bei!

"Brich" und "gib" ist auch im Hochdeutschen richtig... wink

*Editormodus aus* :blush:

*Gourmetmodus ein* Klingt DAS aber lecker!!! Nyam





RE: Blümcheneis mit grünen Waffeln - Gudrun - 08.07.13

(07.07.13, 19:00)Bärbel schrieb:  Auf Bigis besonderen Wunsch hier mein Kraut+Rüben inspiriertes Blümcheneis.

Hören sich so lecker an ....beide Rezepte Rose

Aber dass du hier einfach Fotos von Essbarem einstellst - gibt mir zu denken - :whistling: ts ts ts , liebes Bärbelchen. Hast richtig Glück gehabt. Dance


RE: Blümcheneis mit grünen Waffeln - Bärbel - 08.07.13

(08.07.13, 19:13)Yarrow schrieb:  
(07.07.13, 19:00)Bärbel schrieb:  Breche die Schokolade in Stücke und gebe sie in die Milch.

Oooohh... wenn das für Kinder ist, dann bring ihnen bitte bitte kein falsches Deutsch bei!

"Brich" und "gib" ist auch im Hochdeutschen richtig... wink

*Editormodus aus* :blush:

*Gourmetmodus ein* Klingt DAS aber lecker!!! Nyam

Asche über mein Haupt... aber - wie immer - hab ich die Rezepte im allerletzten Moment geschrieben und nur darauf geachtet, dass es leicht verständlich ist, ich möchte ja unbedingt, dass die Kinder es zuhause nachmachen!

(08.07.13, 19:50)Gudrun schrieb:  Hören sich so lecker an ....beide Rezepte Rose

Aber dass du hier einfach Fotos von Essbarem einstellst - gibt mir zu denken - :whistling: ts ts ts , liebes Bärbelchen. Hast richtig Glück gehabt. Dance

hmmm? jetzt steh ich auf dem Schlauch, liebe Gudrun?!?

Mechthild, ich bin halt noch vom alten Schlag, die Frau gehört in die Küche, der Mann in die Werkstatt :lol:

Märzhase, die Eismaschine war eine der besten Anschaffungen, als die Kinder noch kleiner waren. Joghurt und gemixte Früchte rein und fertig ist der gesunde Kindertraum. Auch für die Eltern :laugh: Früchte in Eisform essen sich einfach besser. Braucht auch gar kein Zucker dran, wenn man sich mal dran gewöhnt hat, dass Eis nicht immer pappsüß sein muß.




RE: Blümcheneis mit grünen Waffeln - Yarrow - 08.07.13

(08.07.13, 19:50)Gudrun schrieb:  Aber dass du hier einfach Fotos von Essbarem einstellst - gibt mir zu denken - :whistling: ts ts ts , liebes Bärbelchen. Hast richtig Glück gehabt. Dance

Ja ja, Gudrun, ich hab dich auch vermisst... biggrin