Flieder umpflanzen? - Boni - 11.07.13
Hallo,
meinen Garten habe ich in den letzten beiden Jahren stark verändert, Bambus und Sträucher sind in den Garten meiner Tochter gezogen um für Rosen Platz zumachen, jetzt steht mir noch ein Flieder ( 3 Jahre alt ) im Weg, kann ich den umpflanzen ohne in umzubringen?
Ist Flieder ein Tief oder Flachwurzler?
Boni
RE: Flieder umpflanzen? - Unkrautaufesserin - 11.07.13
Schön isser, Dein Flieder. Und wirklich noch nicht groß.
Aber ich habe keine Ahnung, was ich Dir raten soll. Der hundertjährige Flieder meiner Oma, den mein Vater umgebracht hat, hatte sowohl flache als auch tiefe Wurzeln...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Flieder umpflanzen? - Ines - 12.07.13
(11.07.13, 23:35)Unkrautaufesserin schrieb: sowohl flache als auch tiefe Wurzeln...
Das ist beim Flieder normal!
Die treiben einerseits starke Wurzeln nach unten, andererseits aber auch oberflächlich ganz dichte Feinwurzeln.
Keine Ahnung wie alt der Flieder meiner Mutter ist (ich schätze mal 10-15 Jahre). Diesem habe ich eine Clematis untergepflanzt, damit er öfter als 1x blüht.
Das tiefe Pflanzloch für die Clematis zu schaffen war wirklich nicht einfach!
Bonifatius, wie schnell willst du den Flieder denn umpflanzen? Ich würde das in jedem Fall erst im Herbst machen, wenn das Laub gefallen ist.
Es gibt auch noch die Möglichkeit zunächst einen Graben rund um den Flieder abstechen. Ob das bei deinem Flieder schon nötig ist? Ich glaube eigentlich nicht.
Aber du kannst ja mal
hier gucken, da wird diese Technik beschrieben.
LG
Ines
RE: Flieder umpflanzen? -
Reinhold - 14.07.13
Hallo bonifatius ,
wenn dein Flieder erst 3 Jahre im Garten steht , ist das Umpflanzen kein Problem , aber erst im Herbst .
Mit dem Spaten rund um die Pflanze senkrecht einstechen und dann den Wurzelstock unterstechen .
Und zum Transport den Ballen fest umwickeln , dass er nicht zerbröselt beim Transport .
Gruß
Reinhold
RE: Flieder umpflanzen? - Boni - 14.07.13
Hallo Reinhold,
Ist mir schon klar dass ich erst im Herbst umpflanze, mein Boden ist sehr sandhaltig, hab noch nie einen Ballen ausgraben können.
Bonifatius
RE: Flieder umpflanzen? - Boni - 13.10.13
Hab dann gestern Flieder, Feige und Schneeball umgepflanzt, Flieder und Schneeball war kein Problem, die Feige hat etwa 2 Stunden gedauert. Ich habe die Feige dahin gepflanzt wo der Schneeball stand. Nachdem ich den Schneeball ausgepflanzt hatte, war ich etwas verunsichert, in 40cm tiefe, ging ein etwa 12cm im Durchmesser, großer Hohlraum tief in die Erde. Kann dieser Gang von einem Tier sein?, mein Garten ist von Gebäuden und hohen Mauern umgeben, der Boden ist stark sandig. Sonst habe ich im Garten nichts verdächtiges gesehen, die Stelle ist ca. 2m von meinen Hochbeeten entfernt die zur Hälfte mit Pflanzenabfällen gefüllt sind. Hoffe das er nur vom Wasser entstanden ist, im Hinterkopf hab ich sofort Ratten gehabt, aber der Gang ging ja nicht bis an die Oberfläche, und die Wurzel hatte keinen Schaden.
Boni
RE: Flieder umpflanzen? - Cornelssen - 13.10.13
(13.10.13, 11:32)bonifatius schrieb: Hoffe das er nur vom Wasser entstanden ist, im Hinterkopf hab ich sofort Ratten gehabt, aber der Gang ging ja nicht bis an die Oberfläche, und die Wurzel hatte keinen Schaden.
Boni
Ratten machen an Wurzeln keinen Schaden - schreibe aus Erfahrung. Da musst du Dir keine Sorgen machen: Wühlmäuse vertragen sich nicht mit ihnen und verziehen sich, wenn die kommen. Sind also eher nützlich als schädlich im(!) Garten. So war es jedenfalls bei mir.
Inse