Kraut und Rosen
Name dieser Planze?->wahrscheinlich eine Sumpfkresse - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Was ist das denn? (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Was-ist-das-denn)
+---- Thema: Name dieser Planze?->wahrscheinlich eine Sumpfkresse (/Thread-Name-dieser-Planze-wahrscheinlich-eine-Sumpfkresse)

Seiten: 1 2 3


Name dieser Planze?->wahrscheinlich eine Sumpfkresse - Boni - 18.07.13

Hab mir ende April von L..l 6 Töpfe Sommerblumen mit bringen lassen, in jedem Topf 3 Pflanzen, je 1x Männertreu, Petunien und Verbenen. Von den Verbenen hab ich bis jetzt noch keine gesehen, dafür wachsen jetzt diese etwa 70cm hohen Pflanzen.

Was ist das?
[Bild: IMG_1462.jpg]



RE: Name dieser Planze? - Phloxe - 19.07.13

Drollig, Bonifatius. Die Blätter sehen aus wie Rauke. Schmecken sie? Oder erst mal dran riechen ..... so erkennt man die ja auch. Aber die Blüten ...... sind etwas anders, oder?


RE: Name dieser Planze? - Boni - 19.07.13

Hallo Phloxe,

Nee, Rauke ist es nicht, war anfangs eine flache Rosette die dann aus der Mitte begann hoch zu wachsen.

Boni


RE: Name dieser Planze? - Brigitte - 19.07.13

............


RE: Name dieser Planze? - Lisa - 19.07.13

Die sieht wie eine Ambrosia aus, diese gefährliche Pflanze für Allergiker:noidea: Wenn sie es ist,dann sofort mit Handschuhen ausreißen.

besorgte Grüße von lisa


RE: Name dieser Planze? - Boni - 19.07.13

Hatte auch so ein ungutes Gefühl als ich die Pflanze sah, wenn sonst keiner die Pflanze bestimmen kann kommt sie in die Tonne,
Wollte für diese Pflanze keinen neuen Strang eröffnen, wusste ja nicht ob überhaupt eine Antwort kommt, hab keinen anderen Strang gefunden, wenn ihr verschieben wollt habe ich nichts dagegen.

Boni


RE: Name dieser Planze? - Brigitte - 19.07.13

............


RE: Name dieser Planze? - Boni - 19.07.13

Die Beifuß-Ambiose ist es nicht, muss mir die Pflanze gleich nochmal ansehen, Seitentriebe hat sie glaube ich auch keine, sie steht kurz vor der Blüte, villt. ist es dann einfacher sie zu identifizieren.

Boni


RE: Name dieser Planze? - Wildrose - 19.07.13

Wartet doch mal auf Wildroses Antwort. Die kennt die Pflanzen bestimmt.
:noidea:
Nee, die kennt die leider auch nicht!
Ich hatte da auch so eine Vermutung in Richtung: IgittpfuiAmbrosia- leider mit Wissen noch nie eine gesehen.
Aber die Tante G**gle hilft mit Bildern aus; demnach ist es doch keine!
Ich zeige das Bild mal meinem GG wenn er heimkommt, vielleicht hat der ja eine Idee. Der kennt nämlich noch ganz andere Pflanzen wie ich, weil er von Amts wegen öfter mal in der Natur zugange ist....

@ Brigitte, den Gruß gebe ich gerne weiter.



RE: Name dieser Planze? - Acinos Arvensis - 20.07.13

könnte das eine greiskraut art sein?
ich hab auch etwas unbekanntes aus meinen töpfchen geholt. sollten eigentlich samen von einem bepflanzten kreisverkehr sein, das sah dort richtig toll aus und ich hab verblühtes abgezupft mit der hoffnung auf brauchbare samen. leider sieht keines der gewachsenen ergebnisse nach einer ähnlichkeit aus. jetzt warte ich erst mal ab. eine meiner pflanzen hat blätter, die weihrauchartig duften, aber sonst sieht sie eher unkrautmäßig aus.
leider riechen auch unerfreuliche sachen wie die ambrosia ziemlich gut - auch das klebrige greiskraut hat einen weihrauchgeruch.. aber dafür ist die pflanze zu hoch. mal sehen wenn die blüten offen sind...
vielleicht kann ich dann ein foto machen..