Herzsame -
Weinbergschnecke - 08.08.13
Hat von euch schon jemand die Herzsamenpflanze angebaut?
Es haben sich schon viele Ballons gebildet***
Macht immer riesig Spaß neue Pflanzen wachsen zu sehen.
Liebe Grüße von Martina
p.s. habe das Saatgut von Rühlemann
RE: Herzsame -
Salvia - 08.08.13
Ja, den "Ballonwein" habe ich eigentlich auch jedes Jahr als Kübelkletterpflanze, nur heuer nicht.
Auch der Samen ist sehr hübsch und müßte eigentlich bei einigen Krauterern herumschwirren.
RE: Herzsame -
Weinbergschnecke - 08.08.13
Freut mich , dass du sie auch hast.
Wie erkennt man hier die Reife der Samen? Müssen diese Ballons abfallen?
Kann die Papierhülle gut erkennen auf deinem Bild!
RE: Herzsame -
Salvia - 08.08.13
Die Lampions nehmen eine hellbraune Farbe an und trocknen ein. Abfallen tun sie nicht. Allerdings platzen sie leicht auf und die Samen kullern davon. Daher immer schön eine Hand oder ein Schüsselchen bei der Ernte drunterhalten.

Oder gleich den reifen Ballon mit der Schere abschnippeln und ins Schüsselchen plumpsen lassen.
RE: Herzsame - Charlotta - 11.08.13
Ich hatte im vergangenem Jahr diese Kletterpflanze und habe den Samen auch geerntet,als die kleinen Ballons abgetrocknet waren.
Die Samen sind hübsch,hast Du vor damit zu basteln?
RE: Herzsame -
Weinbergschnecke - 12.08.13
(11.08.13, 19:06)Charlotta schrieb: Die Samen sind hübsch,hast Du vor damit zu basteln?
Hallo Charlotta,
die Samen sind wunderschön ja***
meine Tochter (13) kann es kaum erwarten sie an ihre Freundinnen zu verschenken***
Hab die Pflanze als Sichtschutz in Kombination mit der Prachtwinde und einer Platterbse eingepflanzt. Zu ihren Füßen wächst ein schöner Kürbis- weiß jetzt grad den Namen nicht mehr.
Liebe Grüße von Martina
RE: Herzsame - Taggedanken - 18.04.15
Nach langer Zeit bin ich mal wieder hier :-)
Heuer habe ich ganz tapfer (fast) keine neuen Samen gekauft oder getauscht, sondern mir fest vorgenommen, erst mal alles zu säen, was sich so angesammelt hat. Wird ja nicht besser, das Zeug
Unter anderem waren da auch noch Ballonweinsamen aus dem Tauschpäckchen im letzten Jahr. Sie sind alle schön am aufgehen (hab sie erst vor zwei Wochen gesät) und ich freu mich schon sehr drauf.
Meint ihr, ich kann es risikieren, sie vor den Eisheiligen rauszusetzen? Mein Kleingarten ist mitten in der Stadt, es ist immer ein bisschen wärmer dort.
RE: Herzsame -
Salvia - 19.04.15
Schön, mal wieder von dir zu lesen.

Ich bewundere deine Selbstbeherrschung. Erst gestern bin ich rückfällig geworden.

Die Herzame ist zwar ursprünglich eine tropische Pflanze und bei uns einjährig, aber besonders empfindlich kommt sie mir nicht vor. Sie hat bei mir im Herbst nicht gleich aufgegeben, wie z. B. Kapuzinerkresse, wenn es kalt wurde. Kurzfristig vertragen sie laut Wiki bis -7° C. So tiefe Temperaturen traue ich ihr aber nicht zu. Vielleicht könntest du sie bei angesagten Frösten ja eventuell mit einem Flies schützen. Danke, dass du den Beitrag nochmals hochgeschoben hast, dadurch wurde ich daran erinnert, dass sie ja auch eßbar ist. Blätter sollen eisbergsalatig schmecken. Ein Test steht noch aus. Aber erstmal sollte ich sie noch säen.