Sylphium perfoliatum -
July - 27.08.13
Hat jemand auch eine Silphie-Pflanze? Meine Pflanze ist jetzt schon 20 Jahre hier und ich weiß immer noch nicht ob und wie ich was von der Pflanze verwenden kann.
Nun blüht sie gerade wieder wunderschön, ist riesig gewachsen und ein Magnet für Hummeln, Bienen, Schmetterlinge.
Ich weiß, daß die Blätter als Tierfutter verwendet werden können (Kaninchen, Schafe...) und die Wurzel soll heilsam sein.
Kann man auch die Blüten verwenden, die Blätter und wie wird die Wurzel angewandt?
Ob das hier vielleicht im verkehrten Strang ist

....dann bitte verschieben.
Sonnige Grüsse von July
RE: Sylphium perfoliatum -
Melly - 30.08.13
Hallo July,
da ich Deine Pflanze nicht kannte, habe ich die Suchmaschine aktiviert.
Das ist aber eine tolle Staude, hast Du mal ein Foto?
LG
Melly
RE: Sylphium perfoliatum -
Angelika - 03.09.13
Wir haben uns die Silphi-Pflanze kürzlichg gekauft. Sie soll in unseren Bienengarten.
Ansonsten kenn ich sie außer als Insektenpflanze nur als Pflanze zur Energiegewinnung, weil sie wohl schnell wächst und viel Blattmasse bildet.
RE: Sylphium perfoliatum -
Orchi - 04.09.13
(30.08.13, 19:02)Melly schrieb: da ich Deine Pflanze nicht kannte, habe ich die Suchmaschine aktiviert.
LG
Melly
ist schon seltsam, da hat Frau noch nie etwas von dieser Pflanze gehört und dann gleich 2 Infos innerhalb von einem halben Tag. Gestern Abend lief bei uns im Regionalprogramm eine Sendung über einen Bauern im Raum Merzig der diese Pflanze angebaut hat, zwecks Befüllung seiner Biogasanlage, er findet das besser als Mais anzubauen, weil ab dem 2. Jahr fast keine Arbeit mehr anfällt

LG Orchi
RE: Sylphium perfoliatum -
Phloxe - 04.09.13
Stimmt das: sie wächst horstartig? Da wäre ich mal sehr an Samen interessiert?