unsere Tomatenbewertung -
Gudrun - 03.09.13
Hallo ihr Tomatenanbauer/innen ...
zum Vorschlag, eigene Bewertungen und Erfahrungen mit jeweiligen Sorten zu sammeln.
Wenn so ein Strang für alle ein hilfreiches "Nachschlagewerk" sein soll, müsste ja ein jedes von uns Eintragungen im selben Strang schreiben können. Das funzt aber wohl nicht

Oder gibt es solche Möglichkeiten, ihr Mods?
Mir schwebt vor, in diesem Faden erst einmal Kriterien zu sammeln, nach denen wir vorgehen wollen.
Für mich steht z.B. Geschmack an allererster Stelle, hab auch kein Gewächshaus, nur Dachunterstände ....
Schreibt doch bitte mal auf, was euch wichtig ist. Dann könnten wir uns irgendwann auf Kriterien einigen ... und evtll. findet sich dann eins, das so einen Strang betreut, wenn's nicht anders geht.
RE: unsere Tomatenbewertung -
Salvia - 03.09.13
Ja der Geschmack ist natürlich oberstes Kriterium. Schließlich wollen wir die Tomätchen ja essen.

Der Reifezeitpunkt wäre für mich auch noch sehr spannend zu erfahren.
Infos zur Freiland- und oder Kübeleignung ebenso.
RE: unsere Tomatenbewertung - krauterer - 03.09.13
Das könnte man doch einfach so wie bisher handhaben, ein Mod legt ein Unterforum im Naturgarten an:
und dann kann jeder der möchte einen Strang zu einer Sorte anlegen in der Jeder der möchte etwas zu seinen Erfahrungen posten kann:
Bei den Kriterien kann man eine einheitliche Vorlage zu den Kriterien machen die man sich kopieren kann und dann dazu seine Erfahrungen zu der jeweiligen Sorte eintragen.
Dann wäre für jede Sorte ein eigener Strang da in den jeder schreiben kann und nicht ständig ein Mod drin rumfummeln müsste.
RE: unsere Tomatenbewertung -
Melly - 03.09.13
Für mich ist schon der Duft der Tomaten wichtig, wenn man daran schnuppert und sich darauf freut....
Klimatische Bedingungen spielen bei uns eine große Rolle, selbst wenn im GH angebaut wird. Unsere Sommer sind meist sehr kurz. Daher wäre es von Vorteil, etwas kälteresistentere Sorten anzubauen.
Zu wissen, sind es pingelige Sorten oder unempfindliche.
LG
Melly
RE: unsere Tomatenbewertung -
Angelika - 03.09.13
Interesssant wäre auch zu wissen, welche Tomatensorten recht schnell zur Reife gelangen.
Ohne Gewächshaus dauert es manchmal schon lange, bis die Tomaten raus können und ich hab manchmal das Gefühl, die Zeit reicht ihnen gar nicht zum richtig los zu legen, ehe der Sommer sich verabschiedet.
RE: unsere Tomatenbewertung - krauterer - 03.09.13
(03.09.13, 23:02)Melly schrieb: Für mich ist schon der Duft der Tomaten wichtig, wenn man daran schnuppert und sich darauf freut....
Klimatische Bedingungen spielen bei uns eine große Rolle, selbst wenn im GH angebaut wird. Unsere Sommer sind meist sehr kurz. Daher wäre es von Vorteil, etwas kälteresistentere Sorten anzubauen.
Zu wissen, sind es pingelige Sorten oder unempfindliche.
LG
Melly
(03.09.13, 23:08)Angelika schrieb: Interesssant wäre auch zu wissen, welche Tomatensorten recht schnell zur Reife gelangen.
Ohne Gewächshaus dauert es manchmal schon lange, bis die Tomaten raus können und ich hab manchmal das Gefühl, die Zeit reicht ihnen gar nicht zum richtig los zu legen, ehe der Sommer sich verabschiedet.
Genau solche Dinge könnte man bei den Kriterien sammeln wie Gudrun schon sagt und dann als Vorgabe zum Kopieren bereitstellen.
RE: unsere Tomatenbewertung - Luna - 03.09.13
Ich orientiere mich im
Tomatenatlas.
Für mich ist das Aroma (das geht ja von fruchtig süss bis mehlig trocken) wichtig, die Fruchtreife variert regional, was bei mir noch grün ist, mag bei S. schon reif sein.
Wie soll der Faden als Nachschlagwerk funktionieren, wir schreiben ja immer weiter!
Da müssten ja die Sorten im ersten Beitrag immer nachgeführt/verlinkt werden.
RE: unsere Tomatenbewertung -
Phloxe - 04.09.13
So sehen die
Sortenbeschreibungen im Tomatenforum, das ja unsere 'Schwester' ist, aus. Da ist Spicken wohl erlaubt.
RE: unsere Tomatenbewertung -
susima - 04.09.13
(03.09.13, 22:49)krauterer schrieb: Das könnte man doch einfach so wie bisher handhaben, ein Mod legt ein Unterforum im Naturgarten an:
Ich hab da im Hinterkopf, dass wir irgendwann, in grauer Vorzeit, zu Beginn des Forums, in einem ziemlich heissen Diskussionsstrang so wenig Unterforen wie möglich wollten ...
RE: unsere Tomatenbewertung - krauterer - 04.09.13
(03.09.13, 23:42)Luna schrieb: Ich orientiere mich im Tomatenatlas.
Den Tomatenatlas kannte ich noch nicht, danke für den Tipp, allein
diese Detailsuche ist ja klasse
(04.09.13, 08:46)Phloxe schrieb: So sehen die Sortenbeschreibungen im Tomatenforum, das ja unsere 'Schwester' ist, aus. Da ist Spicken wohl erlaubt. 
Stimmt ja schon,eigentlich müsste man mit diesen zwei links auskommen. Da ist ja schon so viel Wissen zusammengetragen worden. Da könnte man doch einfach bei den wichtigen Themen im Naturgarten einen Verweis machen wo die Beschreibungen zu finden sind mit link. Dann könnte jeder Interessierte sofort daruaf zugreifen. Müsste doch reichen, oder?