Kraut und Rosen
Exotische Kartoffeln - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Exotische Kartoffeln (/Thread-Exotische-Kartoffeln)

Seiten: 1 2


Exotische Kartoffeln - Martin - 21.12.13

Ich fang dann mal nen eigenen Strang an, weil ichs nirgends passend unterbringen kann: Exotische Kartoffeln.
Heute kam von Vreekens eine Lieferung mit der ich schon gar nicht mehr gerechnet hatte, nachdem das meiste der Bestellung schon lange hier ist. Neben einer Topinambur-Sorte trafen ein paar Knollen von Solanum acaule "Huamantamba" ein, also einer ganz anderen Art, als die herkömmlichen Kartoffeln (Solanum tuberosum). Ich will die einfach mal probieren und mich würde interessieren, ob von Euch schon mal jemand Erfahrungen mit Solanum acaule gemacht hat.
Zwei verschiedene Sorten von Solanum phurea, die ich in den letzten Jahren versucht hatte, haben mich nicht so überzeugt, ich werde sie aber noch einmal versuchen, allerdings mit neuem Ausgangsmaterial.
Gibts noch mehr exotische Kartoffelarten, mit denen ihr Erfahrungen habt und die ich probieren könnte?

Neugierige Grüße,

Martin


RE: Exotische Kartoffeln - Acinos Arvensis - 21.12.13

sind die denn überhaupt essbar? oder willst du die nur als zierpflanze anbauen?


RE: Exotische Kartoffeln - Martin - 21.12.13

(21.12.13, 22:56)Acinos Arvensis schrieb:  sind die denn überhaupt essbar? oder willst du die nur als zierpflanze anbauen?

Vreekens schreibt, daß das ne Sorte für Gourmets ist und etwas süß schmeckt. Also werde ich sie wohl auch essen können. Und: sie soll gegen die Braunfäule resistent sein. Da auch ein Zierwert gegeben ist, probiere ich einfach mal aus, was im nächsten Jahr rauskommt.

Liebe Grüße,

Martin


RE: Exotische Kartoffeln - CarpeDiem - 21.12.13

Solanum phureja habe ich dieses Jahr Myan gold und Mayan Twighlight angebaut.
Ich habe je eine Kartoffel bekommen.
Die Mayan Gold war sehr ergiebig und gefällt GG wegen des mehligen Geschmacks sehr gut.

[Bild: kartoffel_320130818.jpg]

[Bild: Kartoffel_Mayan_gold_20130824.jpg]



RE: Exotische Kartoffeln - CarpeDiem - 21.12.13

Die Mayan Twighlight war noch nicht so beeindruckend, aber ich werde sie nächstes Jahr noch einmal versuchen.

[Bild: Kartoffel_Mayan_Twighligt_20130824.jpg]

Die "Huamantamba" klingt aber aufregend...


RE: Exotische Kartoffeln - July - 22.12.13

Solanum acaule hatte ich vor Jahren mal aus Saat gezogen, es waren kleine kriechende Pflanzen mit Ausläufern und vielen himmelblauen Blüten, eine wunderschöne Pflanze, aber sie hatte keine Knollen bekommen.
Huamantamba hatte ich auch schon, war aber eine andere, eine hochwachsende wie alle anderen Sorten.
Ob die beiden Namen wirklich zusammen gehören??
Mayan Twilight, Mayan Gold kenne ich ebenfalls, dazu gehört auch die Sorte Trixie.....die sind allesamt schnellkochend und zerfallen von allein zu Pürreesmile Und sind wunderschön in der Farbe.
LG von July


RE: Exotische Kartoffeln - krauterer - 22.12.13

Mayan Gold hatten wir dieses Jahr probiert und die Schermaus hat uns bestätigt, dass die Ernte prima war :rolleyes:
Ein Drittel der Pflanzen lies sie uns aus Dankbarkeit übrig und da war wirklich ein schöner Ertrag pro Pflanze auszumachen.

Hauchdünn in Scheibchen geschnitten, schwimmend in Öl ausgebacken...Seufz



RE: Exotische Kartoffeln - Gudrun - 22.12.13

(22.12.13, 09:36)krauterer schrieb:  Hauchdünn in Scheibchen geschnitten, schwimmend in Öl ausgebacken...Seufz

Das scheint mir eine interessante Variante der Zubereitung. Vor zwei Jahren hatte ich auch Mayan Twilight angebaut - hat mir gar nicht zugesagt, weil sie fast immer "Kartoffelstampf" wurde - egal ob ich das wollte :tongue1:


WOW
Blütenfarbe von Huamantambo/tango




RE: Exotische Kartoffeln - krauterer - 22.12.13

(22.12.13, 11:27)Gudrun schrieb:  
(22.12.13, 09:36)krauterer schrieb:  Hauchdünn in Scheibchen geschnitten, schwimmend in Öl ausgebacken...Seufz

Das scheint mir eine interessante Variante der Zubereitung. Vor zwei Jahren hatte ich auch Mayan Twilight angebaut - hat mir gar nicht zugesagt, weil sie fast immer "Kartoffelstampf" wurde - egal ob ich das wollte :tongue1:

Da wirfst du sämtliche Pommes dafür aus´m Fenster, das garantier ich dir tongue
Auf diese Art bleiben sie stabil und der Geschmack.... Nyam




RE: Exotische Kartoffeln - Brigitte - 22.12.13

.........