Kraut und Rosen
Green Zebra - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tomatenbewertung (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tomatenbewertung)
+---- Thema: Green Zebra (/Thread-Green-Zebra)

Seiten: 1 2


Green Zebra - Salvia - 03.01.14

Green Zebra
Fruchtgröße: ca 80-100
Fruchtfarbe: grün gestreift. Wird beim Abreifen oranglich
Geschmack: tomatig würzig, saftig
Wuchshöhe: ca 1,70+
Reife: eher spät
Ertrag: gut bis sehr gut
Anbaumethode: Kübel und Folienhaus

Tolle Tomate für Salate oder einfach pur für "aufs Brot". Ist eine unserer Favoritinnen.

[Bild: Green_Zebra.jpg]



RE: Green Zebra - Unkrautaufesserin - 03.01.14

Sehr hübsche Sorte. Ich hab wohl ein paar Kernchen, könnte ja mal...:angel:


RE: Green Zebra - Gudrun - 03.01.14

Hab auch ein Tütchen von 2012 mit folgenden Angaben:
eine der wenigen wirklich obstartig schmeckenden Sorten, die man roh isst oder Marmelade draus macht. Durchschnittliches Fruchtgewicht 150 g

Hmmm ...?


RE: Green Zebra - Salvia - 03.01.14

Euch beiden sei gesagt, unbedingt in den 2014-Anbau aufnehmen. :lol:
Geschmacklich sehr zu empfehlen. Hab sogar hier im F orum schon mal einen Tadel bekommen, weil ich sie mal banal verkocht hatte.:devil::lol:
Das Gewicht könntest du dann ja selbst nachwiegen, liebe Gudrun. Und wenn 150g rauskämen, wärst du bestimmt auch nicht sauer.biggrin


RE: Green Zebra - geranium - 04.01.14

Zitat:Tolle Tomate für Salate oder einfach pur für "aufs Brot". Ist eine unserer Favoritinnen.

Green Zebra ist auch eine meiner Lieblingstomaten, sie hat einen ganz eigenen Geschmack, eine weiche Haut und ist sehr saftig.
Ich habe sie sowohl im GW als auch etwas geschützt vor der Scheune angebaut und bin mit dem Ertrag an beiden Standorten sehr zufrieden. Sie reift auch im Haus noch sehr gut nach, ohne ihren typischen Geschmack zu verlieren.

lg margot, findet sie absolut anbauwürdig und wird sie auch dieses Jahr wieder im Programm haben!Sun




RE: Green Zebra - Phloxe - 21.03.14

Green Zebra hatte ich 2013 ungeschützt im Freiland. 4-triebig, weil beim Pflanzen angebrochen ..... schnell Stöckchen drum gesteckt und wuchern lassen.
Nach dem Auspflanzen nicht mehr gegossen, nur gemulcht.

Das ist die Sorte :clapping: nach der alle Leute fragen, die schon mal Pflanzen von mir bekommen haben. Die anderen Namen merken sie sich nicht.


RE: Green Zebra - Gudrun - 21.03.14

Hab' zwei Pflänzchen davon ... dann werde ich wohl eine unterm Tomatendach und eine ungeschützt pflanzen ... froifroi


RE: Green Zebra - Nachteule - 28.03.14

(03.01.14, 23:15)Gudrun schrieb:  Hab auch ein Tütchen von 2012 mit folgenden Angaben:
eine der wenigen wirklich obstartig schmeckenden Sorten, die man roh isst oder Marmelade draus macht. Durchschnittliches Fruchtgewicht 150 g

Hmmm ...?

sie schmeckt nicht wirklich tomatig. sogar meine tochter mag sie und die hasst tomaten. den geschmack kann man schlecht beschreiben, vielleicht bisschen nach pfirsich.



RE: Green Zebra - Lisa - 29.03.14

Hallo !

Sie gehört zu meinen absoluten Lieblingen. Die säe ich jedes Jahr an. Sie trägt auch sehr gut bei mirSun.

lg. lisa


RE: Green Zebra - Bigi - 09.08.14

Dusslige Frage wink

Wie weiß ich wann sie reif ist? Gut sie wird leicht orange - aber wie genau?