Berner Rose -
Xiocolata - 04.01.14
Berner Rose
Fruchtgröße: Fleischtomate, 50-200g
Farbe: pink
Geschmack: süß aromatisch
Wuchshöhe: ca 2m
Ertrag: gut
Reifedauer: 4 1/2 Monate von der Aussaat bis zur ersten reifen Frucht
Anbaumethode: im Kübel unterm Dach
Die Berner Rose ist eine meiner Lieblingstomaten

und wird trotz Platzmangels jedes Jahr angepflanzt.
RE: Berner Rose -
gelala - 04.01.14
Wir hatten sie auch im kalten GH, weil Bekannte davon so schwärmten, aber uns hat sie nicht gefallen (Geschmäcker sind ja verschieden) und so blockiert sie keinen Platz mehr,
gelala
RE: Berner Rose -
Gudrun - 04.01.14
'Rose de Berne' habe ich 2013 auch angebaut. Geschmacklich keine Offenbarung.
Kommt nicht wieder.
RE: Berner Rose -
Xiocolata - 04.01.14
Ich habe sie an der Südwand, zwischen dem Wein. (Ja, der steht auch unterm Dach)
Und da ist sie wirklich gut.
RE: Berner Rose - Lisl - 05.01.14
Freunde von mir verlangen diese Sorte immer wieder und auch ich mag sie sehr. Sie mag es sehr warm, dann entwickelt sie auch ihren feinen Geschmack.
RE: Berner Rose - Jacky - 02.03.15
Ich konnte feststellen, dass meine Berner Rose im GH anders schmeckte, kräftiger, süsser, als die gleiche im Freiland.
RE: Berner Rose - erdapfel - 07.03.15
Ich baue sie unregelmäßig an, nicht jedes Jahr. Schmeckt eigentlich gut, persönlich bin ich aber nicht so der Liebhaber der ganz weichen Tomaten. Und sie waren bei mir immer extrem spät dran!
RE: Berner Rose -
Xiocolata - 10.03.15
Weich? Bei mir eher nicht.
Aber sie braucht sehr viel Sonne um wirklich gut zu sein.
RE: Berner Rose - paradoxa - 15.03.15
Berner Rosen säe/pflanze ich seit mehreren Jahren. Wächst bei mir in großen Töpfen und wird unter der Glas-Terrassenüberdachung (Süd-West-Seite) gehegt und gepflegt. Dort gedeiht sie sehr gut und schmeckt auch sehr gut: frisch vom Strauch oder als Salat.
Letztes Jahr gingen zu viele(!) Sämlinge auf und deshalb wurde einem Teil der Tomatensetzlinge der Dachschutz entzogen: Ergebnis: deutlich weniger Geschmack und frühe Braunfäule, was ich am geschützen Standort nicht so kannte.
LG
paradoxa