Erde im Gewächshaus - Boni - 01.03.14
In diesem Jahr wurde ich vom Tomatenvirus angesteckt, um sie ins GWH pflanzen zu können musste ich den Boden auswechseln. Hab in 40cm ausgehoben und mit neuem Mutterboden aufgefüllt, die Erde ist gut, aber keinen einzigen Wurm hab ich gesehen, 4 Säcke Blumenerde und Hornspäne hab ich eingearbeitet.
Anfang März soll ich die Rosenbestellung von H. Rosenschätze bekommen, daher werde ich über Karneval die Pflanzlöscher graben. In meinem Gartenboden sind sehr viele Würmer, die, die ich beim Aushub finde will ich dann ins GWH tun, damit sie etwas zu futtern haben streue ich oben halbreifen Kompost drauf, würdet ihr das so auch machen oder habt ihr einen besseren Vorschlag?,
Boni
RE: Erde im Gewächshaus -
Rhodophilos - 01.03.14
Vorneweg: Ich habe kein Gewächshaus...
Aber: Halbreifer Kompost und Würmer umsiedeln klingt gut!
Ich würde definitiv in nächster Zeit zusätzlich eine dünne Schicht Kaffeeprött immer wieder auf dem Boden verteilen und den leicht einharken.... Regenwürmer sind da regelrecht süchtig nach... Teereste und Zwiebelschalen wirken sich grundsätzlich auch ganz gut aus und verrotten vor allem schnell...
RE: Erde im Gewächshaus - Boni - 01.03.14
Hallo Rhodophilos,
Schon mal einer der es gut findet, aber Kaffeeprött??? kenn ich nicht, ich geh mal davon aus dass Du Kaffeesatz meinst, davon hab ich in den letzten Wochen einen 10l Eimer voll gesammelt, brauche ihn für die Hortensien und Kamelien, was über bleibt wollte ich auf den Kompost streuen,
Boni
RE: Erde im Gewächshaus -
Rhodophilos - 01.03.14
Genau, Kaffeeprött = Kaffeesatz...
Hier im Garten funktioniert das mit der Direktkompostierung von dem Kaffeesatz ganz gut, der Boden ist dadurch gerade an den Stellen mit eher bescheidenen Bodenverhältnissen deutlich pflanzenfreundlicher geworden...
Wie oben schon gesagt, ich finds ne gute Idee und hätt's wahrscheinlich auch so gemacht...
RE: Erde im Gewächshaus -
Salvia - 01.03.14
Das Thema kommt gerade zur rechten Zeit. Bekomme ja auch bald ein Gewächshaus.
Auch dort sollen hauptsächlich Tomaten rein.
Ich werde meine vorhandene Erde auch aufpimpen mit Hornspänen, Kompost, Em und Gesteinsmehl.
RE: Erde im Gewächshaus -
Melly - 01.03.14
Wir haben seinerzeit - bevor GG das GH aufgestellt hat - den Acker, auf dem es jetzt steht, gefräst, dann kam Kompost darauf und die Pflänzchen wurden gesetzt, um jede Pflanze ein Ring mit 'Or brun'. Fertig!
LG
Melly
RE: Erde im Gewächshaus - Boni - 02.03.14
Urgesteinsmehl hab ich auch gestreut, hab ich vergessen zuschreiben. Ich musste den Boden austauschen, wo das GWH steht stand etwa 100 Jahre der Kohlenschuppen, die Kohlenstaubschicht war gut 10cm dick, da drunter wieder mal Bauschutt, wenn es nur ein verdichteter Boden gewesen wäre hätte ich ihn auch nur aufgearbeitet,
Boni