BAYER sucht den Superimker - Selurone - 04.03.14
BAYER sucht den Superimker
Liebe Imker,
in der letzten Ausgabe des Imkerfreundes und den anderen Imker-und Bienenzeitschriften ist Euch bestimmt das ganzseitige "Gewinnspiel" des Chemiekonzern "BAYER (nicht Deutschland) sucht die deutschen Superimker". Das gleiche auch in Österreich.
Hier meinen Leserbrief an den Imkerfreund:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"BAYER wirbt um den SUPERIMKER mit Geldprämien und das scheinbar auch noch EU-weit. Dabei sind die deutschen Imker nach Ansicht der Fa. BAYER die Gierigsten. Während der österreichische SUPERIMKER mit dem "ersten Preis" von nur 3000,-€ geködert wird, blättert der Chemiekonzern dem deutschen dummgierigen SUPERIMKER sagenhafte 5000,-€ hin. Oder sind die Österreicher einfach nicht viel mehr wert?
"Schaut mal! Das Bienensterben liegt nicht an unseren Umweltvergiftungen," wird am Ende der Gewinnaktion der Chemiekonzern tönen "sondern die meisten Imker oder Bienenhalter sind nur einfach nur zu dumm oder zu faul oder beides um ihre Bienen richtig gegen die Varroa zu behandeln oder die Bienenvölker mit den richtigen Maßnahmen über den Winter zu bringen. Denn soundsoviel tausend Einsendungen mit 0 Völkerverluste haben wir zu unserem Gewinnspiel bekommen und der /die Gewinner/in heist..." der Chemiekonzern BAYER.
Der Einsendeschluß ist mit dem 31. März 2014 sehr klug gewählt. Möglichst kurz soll diese Aktion sein, damit in diesem Zeitraum möglichst viele Geldgierige und nicht weiterdenkende Imker ihre Gewinnkarte einsenden, um die 3000,-€ bis 5000,-€ einzusackeln. Damit diese Imker solche Leserbriefe wie meinen zu spät lesen und dann als "Judas mit einer Handvoll Silberlingen" am Pranger stehen oder sich zumindest so fühlen.
Diese Giftklotz BAYER sollte sich schämen, auf solch eine Art und Weise versuchen, seine landwirtschaftliche Giftprodukte in das heilige Lichtlein zu stellen."
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bitte Euch diese Aktion von BAYER nicht zu unterstützen. Schickt dem Konzern einfach die leeren Gewinnkarten (das geht an deren Portokasse) oder schreibt an Eure Imkerfachzeitschriften Eure Meinung zu dieser Aktion. Auch offene Briefe an Eure Tageszeitungen oder auch andere Aktionen können getätigt werden.
Lassen wir uns das nicht gefallen und zeigen Denen unsere Meinug zu dieser Aktion.
RE: BAYER sucht den Superimker -
Bigi - 04.03.14
Hammer!

Imagepflege is alles..
RE: BAYER sucht den Superimker -
Martin - 04.03.14
Ich hab hier die Zeitschrift "Bienenpflege" als Mitglied im Landesverband Württembergischer Imker und die Zeitschrift "Der Buckfastimker" als Mitglied der Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker und hab in beiden Zeitschriften nichts dergleichen gefunden.
Mal davon abgesehen, hab ich sowieso eine Abneigung gegen diese Chemiekonzerne, die an der Vernichtung der Vielfalt des Lebens beteiligt sind und würde nie bei solch einem Gewinnspiel mitmachen!
Liebe Grüße,
Martin
RE: BAYER sucht den Superimker -
Angelika - 06.03.14
In der ADIZ ist das Gewinnspiel auch drin.