Grüße aus dem schwarzen Walde ... -
smilie - 16.03.14
Als glückliche Gartenneubesitzerin eines leider gut eingewachsenen 70er Jahre-Gartens lese ich mich seit Wochen durchs Netz, hab schon einiges an Rosen und Stauden geordert und gesetzt (und dabei per Telefon nette Menschen kennengelernt) und versuche, all dem Cotoneaster Stück für Stück blühende Inseln abzutrotzen.
In den letzten Wochen sind 9 große, fast 40 Jahre alte Nadelbäume in den Großschredder gewandert und es tun sich ungeahnte Raumreserven auf. Der Wald in 40 m Entfernung bietet große Bäume in Hülle und Fülle, bei uns werden Apfelbaum und alte Magnolie wohl das Größte bleiben. Die nächste Aktion wird noch ein Zaun rundrum werden, damit auch unsere zwei Fellnasen endlich ohne Leine den Garten erkunden und genießen können.
Unser Gelände hat eine ziemliche Hanglage. Wir haben das ein oder andere Trockenmauerstück geplan, um Abfangarbeit zu leisten.
Aufs Schmökern hier freu ich mich schon ganz arg !!!
RE: Grüße aus dem schwarzen Walde ... -
Salvia - 16.03.14

Smilie
Hoffe, es bleibt nicht nur beim Schmöckern deinerseits, sondern du läßt uns teilhaben am Umgestalten deines Gartens. Vorher-Nachher finde ich immer äußerst spannend.
Viel Spaß hier und in deinem Garten.
RE: Grüße aus dem schwarzen Walde ... -
smilie - 16.03.14
(16.03.14, 22:20)Salvia schrieb: Hoffe, es bleibt nicht nur beim Schmöckern deinerseits, sondern du läßt uns teilhaben am Umgestalten deines Gartens. Vorher-Nachher finde ich immer äußerst spannend.
Viel Spaß hier und in deinem Garten.
Teihaben, ja sehr gerne !!!
An Vorher-Bildern gibt es so einiges ...
Alle großen Nadelbäume und die Feuerdornsträucher sind weg, Ahorn, Apfelbaum, Magnolie, Rhododendron und der flachwachsende Wacholder durften bleiben. Das Cotoneaster-Gestrüpp hat fürs erst einen Besuch mit der Heckenschere bekommen und schon deutlich manierlichere Ausmaße angenommen. Vom derzeitigen Ist-Zustand muß ich noch Bilder machen.
RE: Grüße aus dem schwarzen Walde ... -
lavandula - 16.03.14
Au, da musst Du schon im südlichen, bzw. westlichen Schwarzen Walde wohnen, wenn sogar eine Araucaria bei Dir gewachsen ist. Ich hoffe, Die hast Du nicht platt gemacht!

Die nimmt doch gar nicht viel Platz und Licht weg. Ich würde mich freuen über den Baum, aber da ist bei unserem Klima nicht dran zu denken.
Willkommen hier, Und schreib doch gerne von Deinen Plänen.
RE: Grüße aus dem schwarzen Walde ... -
smilie - 17.03.14
Die Araucaria steht bei unseren Nachbarn im Vorgarten und so darf sie weiterleben, uns gehört die grüne "Hölle" rechts danaben, lach ...
So richtig lieblich ist das Nordbadenklima auf 300m Höhe nicht, aber kein vergleicht zum Hochschwarzwald.
Bisher hab ich in den großen Betonkübeln an der Terrasse zwei Rosen (Caramella und Souvenir a Therese), verschiedene Geranium Arten und Katzenminze gepflanzt. Unten vor den Terrassenmauer dürfen zwei Ghislaine und eine Rose Helene Sämling Wurzeln schlagen, die dann hoffentlich im nächsten Jahr oben ankommen. Am Weg rechts am Haus vorbei nach oben hab ich gestern ein Stück Cotoneaster rausgerissen und dort Geranium-Pflänzchen beheimatet. Und oben am Apfelbaum sitzt eine Witzenhausen.
Alles weitere muß jetzt warten,bis der Zaun steht, dann ergeben sich bestimmt div. Ideen. Ach, zwischen den beiden großen Hortensienbüschen auf den einen Hausseite sitzt ganz neu eine Rose SH Karen. Dazu kommt noch ein Gras, damit die beiden Büsche nicht mehr so einsam stehen. Die Karen ist bisher noch ohne einen Hauch von Austrieb, alle anderen sind schon sehr munter.
RE: Grüße aus dem schwarzen Walde ... -
freiburgbalkon - 17.03.14
Hallo,
ich tippe mal auf Karlsruher Ecke? Da hab ich auch mal 8 Jahre gewohnt, damals noch ohne gärtnerische Ambitionen...
was für eine Rose ist das SH
Karen? Was heißt SH? Eine Rose namens
Souvenir de Therese kann ich auch nicht finden, bzw. nur eine ganz seltene, vermutlich ausgestorbene. Was hast Du denn da für Seltenheiten?
Oder ist es vielleicht
diese da?
RE: Grüße aus dem schwarzen Walde ... -
Osiris - 17.03.14
Auch von mir ein herzliches Willkommen, Smilie aus dem Schwarzen Walde

,
Schön, daß Du zu uns gefunden hast.
Hier treffen sich nur nette Leute, die recht wisseswertes vermitteln können.
Fühl Dich wohl bei uns und laß uns an Deiner Gartengestaltung teilhaben.
RE: Grüße aus dem schwarzen Walde ... - Märzhase - 17.03.14
Die Schwäbische Alb schickt Grüße und ein Herzliches Willkommen in den Schwarzwald

Da bin ich auch gespannt, was für ein schönes Blühparadies auf dem Hang wachsen wird
RE: Grüße aus dem schwarzen Walde ... -
smilie - 17.03.14
(17.03.14, 10:35)freiburgbalkon schrieb: Hallo,
ich tippe mal auf Karlsruher Ecke? Da hab ich auch mal 8 Jahre gewohnt, damals noch ohne gärtnerische Ambitionen...
Wir wohnen in der östlichen Ortenau in einem schönen Seitental.
Die
SH Karen und die
Souvenir a Therese hab ich wurzelecht von Frau Schade ... und bin soooo gespannt, was aus diesen Pflänzchen werden wird !!!
RE: Grüße aus dem schwarzen Walde ... - Raphaela - 18.03.14
Herzlich willkommen und viel Erfolg beim Gartenumgestalten! :-)