Platenbrötchen -
Gesine - 02.04.14
Hola beisammen,
ich hoffe, das mir hier vielleicht jemand helfen kann. Insbesondere denke ich an gelala, die ja Mecklenburgerin ist. In meiner Kindheit gab es bei Bäcker Pagel unter anderem Platenbrötchen. Ich habe nach einem Rezept gesucht, aber der Begriff ist total unbekannt. Es waren längliche Brötchen mit einem Längsschnitt und ganz flachem Boden. Seelen kommen dem noch am nächsten. Ich würde mich freuen, wenn jemand wüsste was ich meine.
RE: Platenbrötchen -
gelala - 03.04.14
Ich kann Dir da leider auch nicht helfen, denn ich bin ja Vorpommerin und kenn mich mit Mecklenburger Sachen gar nicht aus.
gelala
RE: Platenbrötchen -
Julius - 13.04.14
Bin hier gerade drüber gestolpert, sag mal, was war das denn für ein Teig: Brötchen oder eher in Richtung Milchbrötchen?
RE: Platenbrötchen -
Gesine - 14.04.14
Hola Julius,
die Platenbrötchen waren Brötchen mit einem ganz glatten Boden. Ich vermute mal, das der Teig weicher war wie bei normalen Brötchen. Etwas vergleichbares sind die Seelen aus dem Schwabenland.
RE: Platenbrötchen -
Julius - 14.04.14
Schwabenland ist weeeeeeit weg von Niedersachsen, deshalb kenn ich auch die Seelen nicht.

Ich hatte irgendwie in Richtung Einback gedacht.