Kraut und Rosen
Italienische Gemüse, wer kennt sie?? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Italienische Gemüse, wer kennt sie?? (/Thread-Italienische-Gem%C3%BCse-wer-kennt-sie)

Seiten: 1 2


Italienische Gemüse, wer kennt sie?? - lavandula - 07.04.14

Bei unserer Marktgärtnerin bekam ich" neue italienischeGemüse". Sie hat mir auch Rezepte dazu verraten.
Das erste: Cima de Rapa

[Bild: cnb2lzw5xse6xzfv3.jpg]
Innen sieht es so aus:
[Bild: cnb2xc3457nyi4snj.jpg]
Die einzelnen "Pfeifen"

[Bild: cnb2y9h2ix8rf7c3z.jpg]
Mir scheint es etwas Ähnliches zu sein wie Rübstiel?
Rezeptvorschlag: Blätter in 5 cm lange Stücke schneiden, die Kolben ganz lassen. Alles etwa 2-3 Stunden in Salzwasser legen. Ich habe mich gefragt warum, habe nach einer Stunde probiert, es war sooo bitter. Also Wasser noch 2mal getauscht, gut.
Dann in eine Auflaufform schichten mit Tomatenstücken oder passierten Tomaten. Mit Käse überbacken, hat etwa 30 min gedauert. Hat uns gut geschmeckt.

Das zweite, so ähnlich wie Ciamatta (Name nicht gefunden bei Google)
Scheint so ähnlich zu sein wie Mangold, aber hat gezackte Blattränder.Sieht so ähnlich aus wie der Kulturlöwenzahn, das war es aber nicht Habe leider kein Foto gemacht, aber vielleicht gibt es am Freitag wieder welchen.
Rezeptvorschlag: Alles in ca 5cm lange Stücke schneiden und in Salzwasser garen. Dann mit Sieblöffel rausnehmen und Nudeln/Pasta im Kochwasser garen.
Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten, Dann unter die fertigen Nudeln mischen. Das hat besonders gut geschmeckt.

Frage, wer kennt diese Gemüse?? Ich würde mir gerne Samen besorgen.


RE: Italienische Gemüse, wer kennt sie?? - Gudrun - 07.04.14

(07.04.14, 19:48)lavandula schrieb:  Frage, wer kennt diese Gemüse?? Ich würde mir gerne Samen besorgen.

Ich bin ziemlich sicher, dass das d e r h i e r ist
Forsche mal nach, ob ich noch Samen hab ...




RE: Italienische Gemüse, wer kennt sie?? - geranium - 07.04.14

Zitat:Frage, wer kennt diese Gemüse?? Ich würde mir gerne Samen besorgen.

hallo lavandula,
ich denke auch, dass es der in Gudrun's link gezeigte Vulkan-Spargel ist. Ich baue ihn seit zwei Jahren an und bin von dem leicht bitteren Geschmack begeistert.
Ich habe gestern eine Menge Pflänzchen pikiert und den Rest dem Kompost übergeben. ich habe sicher auch noch Samen aus der damaligen Sammelbestellung bei Franchi.
Cima di Rapa hatte ich auch schon mal, der sah aber anders aus, eher wie klitzekleiner Brokkoli und er fing sehr schnell an zu blühen, deshalb habe ich ihn nicht mehr im Programm - könnte aber noch ein paar Samen davon haben.

Hier ist noch ein Bild meines Vulkanspargels




[Bild: DSCF3207_001.jpg]

lg margot, geht mal in der Samenkiste kramensmile



RE: Italienische Gemüse, wer kennt sie?? - Salvia - 07.04.14

Liebe Margot,
kläre mich bitte, bitte auf! Bin nun verwirrt.
Du bist schon am pikieren?:w00t:
Erst gestern habe ich den Vuklanspargelsamen in die Extrakiste gelegt, weil ich gedacht hatte, er wird erst Juni / Juli gesät.


RE: Italienische Gemüse, wer kennt sie?? - geranium - 07.04.14

Zitat:Liebe Margot,
kläre mich bitte, bitte auf! Bin nun verwirrt.
Du bist schon am pikieren?:w00t:
Erst gestern habe ich den Vuklanspargelsamen in die Extrakiste gelegt, weil ich gedacht hatte, er wird erst Juni / Juli gesät.

hallo Salvia,
in unserem Rhön-Klima hat der Vulkanspargel keine Chance, den Winter zu überleben wie das eigentlich für dieses "Wintergemüse" angedacht war. Deshalb hatte ich vor 2 Jahren den Versuch gemacht, das Gemüse im Frühjahr anzubauen - das hat gut funktioniert.
Ich habe vor ca. 3 Wochen ausgesät, jetzt pikiert und hoffe, im Juni/Juli ernten zu können - die Ernte kann sich über den ganzen Sommer erstrecken, wenn du immer wieder die Seitentriebe erntest - es bilden sich immer wieder neue, d.h. ich ernte nicht die ganze Pflanze wie sie auf lavandulas Foto zu sehen ist, sondern nur die Seitentriebe.
Wenn du jetzt aussäst, wird das sicher noch was, die Pflanzen wachsen sehr schnell.

lg margot, wünscht dir viel Erfolg!

@ lavandula, leider habe ich kein Saatgut mehr vom Vulkanspargel (war von 2011), aber vom "Cima die Rapa" könnte ich gerne noch was abgeben, wenn Du oder sonst jemand es probieren möchte - die Pflanzen sind sehr schnellwüchsigSun







RE: Italienische Gemüse, wer kennt sie?? - Unkrautaufesserin - 07.04.14

Liebe Lavandula,

ich habe noch Vulkanspargel, habe erst Lemon etwas geschickt. Wenn Du willst, kannst Du noch die Reste aus den Tüten bekommen, ich habe für dieses Jahr schon ausgesät und will Samen machen.

Ich bräuchte nur Deine Adresse, hab Dir irgendwie nich nie was geschickt...:angel:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Italienische Gemüse, wer kennt sie?? - Waldhexe - 08.04.14

Mich würde interesieren wo du die Samen herhast? :clapping: Bei uns wird der im großen Stil ( Kaiserstuhl) angebaut, leider bekommt man ihn selten zu kaufen. In Italien habe ich ihn gesehen, da war das Abendessen schon eingekauft :-( am nächsten Tag war nischt mehr.



RE: Italienische Gemüse, wer kennt sie?? - Salvia - 08.04.14

Danke Margot,
dann kram ich den Samen doch auch lieber wieder vor und säe aus.



RE: Italienische Gemüse, wer kennt sie?? - Unkrautaufesserin - 08.04.14

Liebe Waldhexe,

in diesem Strang

haben wir das alles bequatscht, und in Beitrag 6 hat Gudrun den Link gesetzt.
Meine Körnchen sind noch die Reste der Sammelbestellung.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Italienische Gemüse, wer kennt sie?? - Waldhexe - 08.04.14

Vielen Dank, für die Info!
Grüße vom Tuniberg