Kraut und Rosen
Minzen eingrenzen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Minzen eingrenzen (/Thread-Minzen-eingrenzen)



Minzen eingrenzen - Naturi - 27.04.14

Hallo,

gibt es hier Erfahrungen mit dem Eingrenzen von Minzen?
Sie im Topf zu halten ist mir schon bekannt. Wenn ich aber größere Anbauflächen, z.B. ca. 1m² haben möchte, geht das nicht mehr in Töpfen. Wie kann ich am besten das auswuchern in die Nachbarkräuter verhindern? :huh:
Wie tief gehen die denn mit ihren Wurzeln nach unten? Reicht es, wenn ich da die oberen 20 cm abgrenze?
Hat da hier schon jemand Erfahrungen mit?

Über die Suche konnte ich nichts finden. Das heißt, nicht, daß das nicht schon mal Thema war, aber es gibt zu Minze so viele Einträge, das ich nicht alle durchlesen kann. :undecided:




RE: Minzen eingrenzen - Brigitte - 27.04.14

..........


RE: Minzen eingrenzen - viridiflora - 27.04.14

Mit denTöpfen habe ich auch probiert, aber mir wachsen sie immer drüber hinaus.
Irgendwie finden sie einen Weg.


RE: Minzen eingrenzen - Salvia - 27.04.14

Ich halte es inzwischen wie Brigitte, mit den freiwachsenden Minzen.
Hatte mal einen Minzenkasten aus Holz, mit mindestens 30cm Tiefgang in die Erde als Begrenung für Minzen. Auch dieser wurde ober- und unterirdisch überwunden. Seitdem dürfen sie wuchern und werden, dort rausgerissen, wo sie stören.
Die, in den freistehenden Töpfen werden alle 1-2 Jahre aufgenommen und wieder mittig eingesetzt.
Muss ich heuer mal wieder machen. :blush:

[Bild: Minze.jpg]



RE: Minzen eingrenzen - Naturi - 27.04.14

Ja, dass die Minzen es nicht allzulange am selben Platz mögen, zeigt mir die Apfelminze. Sie war 3-4 Jahre sehr stark und fing dann in der Wiese an zu wandern, und wurde auf dem gewohnten Platz immer weniger. So macht die Natur scheinbar selber ihren Fruchtwechsel.

Dann muss ich wohl überlegen, wie ich das anders gestalten werde. wink


RE: Minzen eingrenzen - Waldhexe - 30.04.14

Ich habe meine In Töpfen, das klappt ganz gut. Ich topfe allerdings alle 2-3 Jahre um und nehme dann einen kleineren Abstich für den neuen Topf.
Ich habe gelesen das manche einen Größeren Topf ohne Boden ins Beet setzen damit die Minzen nicht ausbüchsen.
Da mein Platz für Gemüse und Teepflanzen begrenzt ist ist die Topflösung für mich am besten.


RE: Minzen eingrenzen - Louise - 01.05.14

Meine Lieblingsminze Ananas und Bergamotte halte ich in größere Kübeln. Lediglich eine Apfelminze habe ich ohne Begrenzungen in den Garten gesetzt. Sie kommt im ganze Beet zum Vorschein, lässt sich aber leicht entfernen, wo sie nicht erwünscht ist.