Kraut und Rosen
Moin moin - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Allgemeines)
+--- Forum: Willkommen im Forum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Willkommen-im-Forum)
+--- Thema: Moin moin (/Thread-Moin-moin)



Moin moin - Campanula - 30.04.14

Hallo

ich freu mich dass ich hier nun ganz offiziell dazugehören darf.
Ich lebe mit meiner Familie (ein toller Mann und 3 tolle Kinder (zwei Mädchen von 5 und 3 Jahren und einem Sohn von 7 Monaten)) im nördlichen Hamburger Speckgürtel und seit letztem Herbst sind wir stolze Eigenheimbesitzer samt eines ca. 1000m² großen Gartens.
Übernommen haben wir Garten und Haus von meinen Schwiegereltern und hier soll sich in den nächsten Jahren vieles ändern. Bisher ist alles recht "preußisch". hauptsächlich Rasen, kein etwas immergrünes Nadelgehölz eine Hand voll Rosen und Rhododendren. Allerdings auch ein paar alte Obstbäume (Apfel, Kirsche, Zwetschge, Mirabelle, Reineclaude). Gepflegt mit allem was die chemische Unkraut-und Schädlingsbekämpfungsmittelindustrie so zu bieten hat.

Was in den nächsten Jahren entstehen soll, ist ein bunter, duftender, tierfreundlicher Cottage-Rosen-Nutz und Spielgarten. Ich wünsche mir einen großen Gemüsegarten, den Obstbestand würde ich gern um ein paar Birnen und Beeren ergänzen, ganz ganz viele Rosen und alles was duftet und blüht oder sonst wie nützlich ist, für meinen Mann endlich seine langgewünschten Bienen und für die Kinder trotzdem noch Platz zum spielen und toben und das ganze giftfrei und biologisch.

Das ein oder andere kleine Projekt haben wir schon in Angriff genommen (die Obstbäume haben endlich wieder eine Baumscheibe die diesen Namen auch verdient und die ersten Gemüsebeete sind angelegt und die Brennesseljauche angesetzt).








RE: Moin moin - Martin - 30.04.14

Hallo Campanula,

Herzlich Willkommen bei den Krauterern. Platz für Bienen ist ganz wichtig! Wünscht Dein Mann sich schon lange Bienen? Weiß er, wie man imkert? Ich freu mich ja immer, wenn im Forum oder seinem Umfeld Imker sind! Ich hab das Imkern auch erst vor gut vier Jahren begonnen und freu mich immer, wenn ich mich mit anderen Interessierten, Anfängern und auch alten Hasen austauschen kann, zumal meine Betriebsweise hier in meiner Region eher selten ist. Wir haben ja auch ein extra Unterforum hier: Immengarten.

Liebe Grüße,

Martin


RE: Moin moin - freiburgbalkon - 01.05.14

Hallo,
oh, Hut ab! Mit 3 z.T. noch sehr kleinen Kindern so ein großer Garten!!!
Wenn Du mal Zeit hast, demnächst, kannst Du ja mal die vorhandenen Rosen zeigen. Sind es vorwiegend "preußische" wink straff aufreichte Edelrosen? Oder weisst Du gar die Namen, weil die Schwiegereltern sie auch wissen?
Reineclauden! Herrlich.
Viel Glück!


RE: Moin moin - Märzhase - 01.05.14

Huhu Campanula Sun
mit deinen Plänen bist du hier genau richtig biggrin Hüpf einfach rein in unsere bunte Truppe, schau dich in Ruhe um und frag munter drauf los smile

Grüße einmal quer durch die Republik biggrin


RE: Moin moin - Salvia - 01.05.14

[Bild: Glockenblume.jpg]
Campanula, deine Gartenpläne hören sich gut an.smile
Vielleicht hast du Lust sie zu dokumentieren?. So vorher-nachher- Bilder finde ich immer klasse.
Und ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum.


RE: Moin moin - CarpeDiem - 01.05.14

Hallo Campanula,
wir haben auch einen alten Garten mit Obstbäumen übernommen, so etwas ist einfach wunderbar. Einen Tipp gleich zu Beginn. Das es alte Bäume sind, laßt einen Profi an eure Bäume.
Ich hatte jetzt nach 3 Jahren hin und her überlegen im Frühjahr ökologische Obstbaumpfleger bei mir, deren Adresse ich beim Pomologenverein für meine Region erfragt hatte und ich bin so froh darüber, dass die alten Bäume jetzt nicht verschandelt wurden, sondern gut beschnitten wurden und einer der alten Apfelbäume darf jetzt einfach in würde altern und sterben. Totholz durfte dran bleiben und bietet Insekten und Vögeln noch eine Heimat.
Ach ja und nicht zu vergessen, an Obstbäumen kann man fein Rambler Rosen pflanzen biggrin

Ich bin übrigens auch aus Schleswig Holstein aus Labenz im HH er Osten und freue mich über ein weiteres Nordlicht:clap:
Und die wenigen Campanulas vor meiner Türe wollen gerade meinen Garten erobern :-)
[Bild: Auffahrt_20130621.jpg]


RE: Moin moin - RisiBisi - 01.05.14

Ein liebes Hallo aus dem kleinen Balkongarten an den großen (zukünftigen) Naturgarten! LG RisiBisi


RE: Moin moin - Campanula - 01.05.14

danke für das freundliche Willkommen.

Ja, das Thema Gartengestaltung wird ein langwieriges werden und ist auf einige Jahre angelegt bis das Grundgerüst steht. Wirklich fertig wird man wohl nie. Wobei unsere Mädels ganz wild aufs aussäen und pflanzen sind und noch ganz begeistert jeden Regenwurm bestaunen. Aber gerade der kleine hat noch wenig Verständnis dafür wenn Mama stundenlang in der Erde wühlen will und so ziehen sich viele Projekte über mehrere Tage, die sonst auch an einem Nachmittag zu schaffen wären.

Das wir irgendwann mal Bienen haben wollen wussten wir schon lange und haben einen befreundeten Imker der aus gesundheitlichen Gründen leider aufgeben muß. Wobei es uns weniger um Ertrag als viel mehr darum geht den Bienen ein zu Hause bieten zu können. Als ich dann das erste Mal von der Bienenkiste gelesen habe war ich gleich begeistert und das Hobby imkern rückte in greifbare Nähe. Wenn ein bisschen Honig für uns abfällt schön, wenn nicht ist es auch gut.

Die Rosen die hier stehen sind meist Namenlos. Eine Da Vinci steht hier das weiß ich. Bei einem 2m hohen Stachelmonster bin ich noch arg am überlegen ob sie bleiben darf, denn außer einem Haufen Daumendicken extrem wehrhaften Trieben sind nicht mehr als 3-4 Blüten im Jahr zu sehen. Ich werde bei Zeiten mal Fotos machen, vielleicht kommen ja einige der Namenlosen Damen wieder zu einem.








RE: Moin moin - Angelika - 01.05.14

Hallo Campanula,

ein herzliches Willkommen auch aus dem Südwesten.

Wir haben auch Bienen, Obst und Beeren, Gemüsegarten, Rosen und vor allen Dingen alles andere als ein preußischer Garten - wie du es zu nennen pflegst. Bei uns geht es eher kunderbunt zu, ein richtiger Kraut- und Rübengarten eben.

wir wohnen schon über 20 Jahre hier, aber fertig ist unser Garten noch nie gewesen und wird es wohl auch nie werden.

Campanulas mag ich sehr, vor allen Dingen diese Weiße fühlt sich sehr wohl bei uns.

[Bild: cnz5whso9i1tdmnbv.jpg]