Morning Glory oder Wasserspinat - Waldhexe - 13.05.14
Ich habe es dieses Jahr gewagt

und mein Lieblingsgrün aus Asien angebaut. Die Keimrate war leider nicht sehr berauschend, aber ein paar Pflanzen sind doch aufgegangen.

Bei Wiki hab ich schon einiges nachgelesen und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen

wie die Pflanzen sich entwickeln. Ich Asien wird der Wasserspinat z.B. in nicht zu schnell fließenden Flüssen angebaut. Ich habe einen relativ großen Topf (Minniteich für eine Zwerg Seerose) ausgesäht und will nach und nach den Wasserspiegel erhöhen. Im Moment steht der Topf auf der Heizung weil es draußen doch etwas frisch ist.
Hat jemand von euch es auch schon mit diesem extrem leckeren Gemüse versucht?
und kann seine Erfahrungen mitteilen.
Danke schonmal G.
RE: Morning Glory oder Wasserspinat -
CarpeDiem - 13.05.14
Meinst Du Ipomoea aquatica??
Von der hatte ich mal Samen, die sind aber leider nichts geworden.
Wenn Du von den wunderschönen Blüten etwas bewundern darfst, kannst Du ja vielleicht Samen ernten
RE: Morning Glory oder Wasserspinat - Waldhexe - 13.05.14
Ganz ehrlich da hoffe ich drauf und denk an dich falls die Samen reif werden.,Die Sorte ist Ipomoea aquatica oder Wasserspinat oder Morning Glory.
Ich bin mal gespannt, die Keimblätter sind auf alle Fälle schon mal witzig ich stelle vielleicht ein Photo rein!
6 Samen sind aufgegangen. Ich liebe dieses Gemüse!
RE: Morning Glory oder Wasserspinat - Yarrow - 20.05.14
Ich hatte keine Ahnung, dass es essbare Winden gibt!
RE: Morning Glory oder Wasserspinat - Waldhexe - 21.05.14
(20.05.14, 18:05)Yarrow schrieb: Ich hatte keine Ahnung, dass es essbare Winden gibt! 
Oh doch und das Zeug ist so lecker, das ich Freudensprünge vollführt habe als ich die Samen entdeckt habe.
RE: Morning Glory oder Wasserspinat - Yarrow - 21.05.14
Welchen Teil davon isst man denn? Stengel und Blätter? Und wonach schmeckt es, gibt es da einen Vergleich?
*neugierig geworden bin*
RE: Morning Glory oder Wasserspinat - Waldhexe - 21.05.14
Die Blätter mit den Stängeln, die Pflanze sollte erst mal eine gewisse Größe erreichen, dann kann man die Ersten Blattachsen wegnehmen. Danach sollte die Pflanze Ruhe von mindestens drei Wochen haben bevor die nächsten Triebe gekappt werden. Beim Asialaden sind die Triebe ca 20 cm lang, ich vermute das die Pflanze aus den Blattachsen neue Triebe bildet. Möglich ist es wohl im Wasser als auch im Garten anzubauen, die Pflanze benötigt aber viel Wasser bzw. der Boden sollte immer feucht gehalten werden. Ich mach mal ein Foto rein von meinen kleinen.
Die Teile werden dann ich kurze Stücke geschnitten und im Wok mit getrockneten Garnelen, Chilis, Speck oder Schweinefleisch und mit Sojasoße und Austernsoße abgeschmeckt.
Auf Lombock wird er in Massen angebaut und auch gegessen. Da wird er angebraten mit Sojawürfeln und dazu gibt es eine scharfe Soße aus Zwiebeln, Chili und Knowi. Einfach zum reinlegen.

Der Geschmack erinnert etwas an Spinat, ist aber knackiger.