Kraut und Rosen
Mit Stroh mulchen? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Mit Stroh mulchen? (/Thread-Mit-Stroh-mulchen)

Seiten: 1 2


Mit Stroh mulchen? - Phloxe - 06.06.14

Hallo, hat jemand Erfahrung damit?

Wir haben uns 'fremde Erde' in den Garten geholt.... die 'Blumen-Abschlussrabatte' vorm Rasen etwas verbreitert, ist jetzt weniger steil/schräg. ... und noch nicht voll bepflanzt. Da sollen eigentlich eher niedrige Bodendecker hin, der Rosenwaldmeister ist schon auf Eroberungskurs.
Aber was da jetzt alles raus kommt ... vom Acker importiert :w00t:

Ich habe nicht die Zeit, das JETZT zu jäten und den kostbaren Rasenschnitt will ich da auf keinen Fall hin verschwenden.

Denke, ich pflanze an beide Beet-Enden je einen Kürbis und lass' die 'drüber laufen'... aufeinander zu. Aber bis sie laufen dauert ja etwas. Und das Grün muss jetzt in die Schranken gewiesen werden. Mit Stroh?

Erzählt mir doch bitte mal eure Meinungen dazu smile


RE: Mit Stroh mulchen? - Boni - 06.06.14

hallo Phloxe,

Ich würde kein Stroh nehmen, hab meine Tomaten damit gemulcht, wo das Stroh liegt wächst überall Getreide,

Boni


RE: Mit Stroh mulchen? - Julius - 06.06.14

Ich hab Stroh als Wegbelag im Nutzbeet gehabt und es stimmt, was Bonifatius sagt, Getreide wuchs danach an einigen Stellen. Ich fand es aber beherrschbar, vielleicht ist bei mir auch nicht soviel aufgegangen, weil es ja dauerhaft begangen wurde.


RE: Mit Stroh mulchen? - Phloxe - 07.06.14

(06.06.14, 23:47)bonifatius schrieb:  Ich würde kein Stroh nehmen, hab meine Tomaten damit gemulcht, wo das Stroh liegt wächst überall Getreide,

Hmm, stimmt, wir hatten auch mal Getreide in den Erdbeeren. Ist aber schon länger her. Unser Stroh ist alt ... mal für die Karnickel der Kinder gebunkert.

Gibt es sonst noch einen Nachteil? ... Farblich finde ich es auch nicht sooo super. Aber was da an Grün kommt ..... unglaublich .. und ich schaffe das Andere nicht mal alles.

Jetzt fällt mir noch Pappe ein. Damit habe ich vor Jahren mal die Tomaten meiner Schwester 'gemulcht' .... an ihrem dschungeligen .. 'strohtrockenen' ...super-sonnigen Hang. Übrigens zum Ergötzen meines Schwagers ... er hat's aber überlebt.


RE: Mit Stroh mulchen? - CarpeDiem - 07.06.14

Ich verteile gerade Heu in den Beeten, um meine Pflanzen vor Schnecken zu schützen...Das hält nicht 100% , aber immerhin etwas ab.



RE: Mit Stroh mulchen? - Phloxe - 07.06.14

(07.06.14, 00:16)CarpeDiem schrieb:  Ich verteile gerade Heu in den Beeten, um meine Pflanzen vor Schnecken zu schützen...Das hält nicht 100% , aber immerhin etwas ab.

Wo kriegst du Heu her, Cordula? Das ist doch die Idee der 'Mulch-Päpstin' Ruth Stout, die mich immer träumen läßt: man LÄSST vom Bauern verdorbenes Heu ANKARREN:heart: :heart: :heart: ...... wenn es so einfach wäre.
.... machen alle nur noch Silage ... und ob sie mir was ANKARREN wollten, bedarf auch noch der Prüfung auf Wahrheit.





RE: Mit Stroh mulchen? - CarpeDiem - 07.06.14

Für unsere Meerschweine bekomme ich 3 kleine Ballen Heu im Jahr von den Nachbarn. Heute haben wir 3 neue bekommen und dann habe ich den alten gleich raus geschleppt zum Verteilen in den Beeten (weil Stroh happichnich ... I:no: )


RE: Mit Stroh mulchen? - Bigi - 07.06.14

HeidiT hatte letztes Jahr den Versuch mit Strohkartoffeln - und dieses Jahr ein Riesenfeld Gerstengras. ...

Und bei Ebay-Kleinanzeigen steht manchmal "altes Heu zu verschenken" vllt gibts da grad was aktuelles in deiner Nähe


RE: Mit Stroh mulchen? - Phloxe - 07.06.14

(07.06.14, 01:12)Bigi schrieb:  HeidiT hatte letztes Jahr den Versuch mit Strohkartoffeln - und dieses Jahr ein Riesenfeld Gerstengras. ...

das habe ich mit Interesse betrachtet. Bei dieser Geländegröße doch gar nicht schlecht. Eigenes Erdbeermulchstroh :heart:

GG muss immer aufs Neue vom Nutzen des Erdbeer-stroh-mulchs überzeugt werden, weil er das Rauskratzen des Strohs hasst. Und raus kratzen MÜSSTE man es?
Neue Frage: läßt es jemand zwischen den Erdbeeren liegen?

Martin, du hattest doch letztes Jahr die Freilandtomaten mit Stroh gemulcht? Wie war das? :huh: Ich hatte bei denen diesjahr auch schon mal kurz an Stroh gedacht .... weil Mähen mit dem Fangkorb grad nicht möglich war. Ist mir aber zu grob, weil ich da eine lustige Mischkultur mit Kohl und .... ähhhmm Blumen mache.

Zitat:Und bei Ebay-Kleinanzeigen steht manchmal "altes Heu zu verschenken" vllt gibts da grad was aktuelles in deiner Nähe

Danke für den Tipp. Werde die Augen offen halten. Allerdings gibt es hier in der Gegend fast keine Vieh-haltung mehr - nur Ackerbauern.


RE: Mit Stroh mulchen? - Acinos Arvensis - 07.06.14

also dass heu oder stroh vor schnecken schützen soll, wissen meine kriecher scheinbar nicht. ich hatte es mehrfach versucht, es war jedesmal das reinste schneckenparadies.
letztes jahr bei meinen kartoffeln hab ichs teils mit grasschnitt versucht, teils mit trockenem heu... ergebnis - überall wo das lag, waren meine toffeln von den schnecken bodengleich abgesäbelt worden.
daher wunderts mich immer wieder, wie das anderswo funktioniert.
ich hab meine schleimer wohl nicht anständig erzogen....