Kraut und Rosen
iss alles sehr grün.... - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: iss alles sehr grün.... (/Thread-iss-alles-sehr-gr%C3%BCn)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


iss alles sehr grün.... - CarpeDiem - 26.06.14

jetzt hamm die Rosen fast aufgeblüht und irgendwie sieht der Garten jetzt grün aus....Ich vermisse ein wenig Farbe...

Was blüht bei Euch gerade??

Ein Geranium blüht, Blephila (Nordamerikanische Waldminze), einige Salvias, Mohn und die Schuppenköpfe fangen gerade an zusammen mit einigen Clematis und hmm, das wars schon glaub ich...


RE: iss alles sehr grün.... - Unkrautaufesserin - 26.06.14

Ringelblumen und Kapuzinerkresse, Nelken, Blutweiderich, und den Rest muß ich erst nachgucken. Irgendetwas schön lila mit ganz zarten Blütenrispen von Angelika, wo das Schild weg ist Clown Und die Sonnenbraut ist fast soweit, da fehlt nur noch ein bißchen Sonne Sun

Liebe Grüße, Mechthild

PS: Brombeeren blühen gerade, und halbwilde weiße und lila Malven...


RE: iss alles sehr grün.... - gelala - 26.06.14

Mein Garten ist noch bunt, aber noch habe ich ja auch viele Rosen.
gelala
[Bild: marlis_2014_031.jpg]

[Bild: marlis_2014_023.jpg]

[Bild: marlis_2014_025.jpg]

[Bild: marlis_2014_035.jpg]

[Bild: marlis_2014_034.jpg]

[Bild: marlis_2014_027.jpg]



RE: iss alles sehr grün.... - Cornelssen - 26.06.14

Es blühen:
Ghislaine de Féligonde, Schneewittchen, Leonardo da Vinci, Morgengruß, Tuscany, Clair Renaissance und meine Unbekannte rote Rose im Hof, Bonica knospt. Außerdem:
Ringelblumen, Kapuzinerkresse, Seidenmohn, Löwenmäulchen, Wiesensalbei, Scabiose, Borretsch, ein paar versprengte Stiefmütterchen, Pfennigkraut, Bauernjasmin, Rudbekien, Lobelien, Geranien, Knollenbegonien, Vergissmeinnicht, Brennende Liebe, Kronenlichtnelke, Pfennigkraut, Feldglockenblume, Dreimasterblume, Stockrose, Taglilien und noch was - im Frühjahr gesetzt, Namen vergessen - muss mal das Schild suchen. Leider auch: Zaunwinde, gelbes Fingerkraut. Agapanthus steht in den Startlöchern.

Inse


RE: iss alles sehr grün.... - Xiocolata - 26.06.14

Hortensien, weiße Lilien, ein übriggebliebener Weihnachtsstern, fleißiges Lieschen, die letzten Goldlack-Überreste, Digitalis, Tomaten, Chilis, Zucchini, Mini-Petunien, Oleander, Stockrose, Taglilie, Begonie und immer noch ein paar Rosen.


RE: iss alles sehr grün.... - susima - 26.06.14

Tagetes, Petunien, Verbenen, Feuersalbei, Löwenmäulchen und sommerflieder beginnen gerade mit dem Blühen, ebenso Schwarzwaldmädle, Cosmeen und Lavendel. Schwarzäugige Susanne hat eingestellt und hat weiss gesprenkeltes Laub bekommen sad Funkie ist bereits am Verblühen, Katzeminze hab ich vorgestern zurückgeschnitten und warte auf dien nächsten Flor.
Ganz toll blüht heuer meine Hortensie, und die Fuchserln!
Und natürlich die Paradeiser



RE: iss alles sehr grün.... - Julius - 26.06.14

Der Phlox legt langsam los. smile


RE: iss alles sehr grün.... - Raphaela - 27.06.14

Hier ist die erste Verbena bonariensis-Blüte aufgegangenSun

Ansonsten Salvia nemorosa, immer noch Rittersporne, Veronica longifolia (langrispiger Ehrenpreis), erste Eisenhüte, diverse (niedrige) Sedum (Fetthenne noch nicht), immer noch Geranium-Sorten (manche bald wieder), Hornveilchen, die hohe Katzenminze (Walker´s Low, glaub ich), Lilien, die ersten gelben Stauden (mit ersten Ringelblumen und ersten Kapuzinerkressen) legen los, Nelken (noch), Scabiosa japonica (oder alpina?) fangen an, aber auch die einheimische Wiesen-Skabiose blüht noch, Heuchera/Purpurglöckchen, Malven (die "eigentlich" schon alle raus sein sollten) und Frühjahrs-Margeriten (dito), Fingerhüte (manche schon mit den Nebentrieben), die ersten Hostas, die verschiedenfarbigen Löwenmäulchen, immer noch Mohn, auch noch ein paar Jakobsleitern (Polemonium caerulaeum), Flockenblumen (Centaurea montana "Grandiflora") teilweise schon zum drittenmal und sonst so allerlei. - Phloxe, Agastache und Stockrosen allerdings noch nicht.

Und die Pernetianas, Tee Hybriden u. a. moderne Strauchrosen legen grade erst richtig los (Cordula, du müßtest JETZT mal die beiden pinkroten Beete fotografieren, die sind grade echt DER KracherSun ) und sie sind (rechtzeitig zu Santolinas Besuch am WESun ) auch frisch gesäubert und ausgeputzt Yes


RE: iss alles sehr grün.... - Lilli - 27.06.14

An Büschen blüht hier grade der Schmetterlingsflieder und Dein Spierstrauch (bei Dir nicht?).

Ganz leuchtend (gegen Einheitsgrün) die brennende Liebe, Lilien und die Staudenwicke, Klatschmohn auch, Mädchenauge und Goldfelberich. Und die Hortensien. Fast ausgeblüht hat die Bartnelke und die roten Lupinen (würden bei Euch vielleicht grad blühen).

Etwas dezenter: Sommereisenhut, Wiesensalbei, Anisysop, die hohe gelbe Wiesenraute, Himmelsleitern, Mutterkraut, restliche Margeriten, zottiges Weidenröschen, Kapuzinerkresse, Lavendel, diverse Storchschnäbel, Schwarzwaldmädle, Heiligenkraut.

Und dann vor allem Stockrosen.

lg Lilli



RE: iss alles sehr grün.... - Brennnessel - 27.06.14

Hallo,
ich habe erst gestern wieder einen Riesenstrauß Mutterkraut, Glockenblumen, Färberkamille, Kronlichtnelke und Apfelminze (die noch in Knospe) gepflückt. Sonst blüht noch: Brennende Liebe, jede Menge Taglilien - die kann ich gar nicht alle essen, Rittersporn, Baldrian etwas Mohn, verschiedene gelbe, bisher nicht benannte Pflanzen, Frauenmantel, meine einzige Rose, Jasmin, Schafgarbe, viele Kräuter: johanniskraut, Currykraut, Olivenkraut, Weiinraute, Fenchel, Liebstöckl, Haferwurz,
Spitzwegerich -eigentlich ein schönes Durcheinander.
Besonders der Muskatellersalbei blüht in diesem Jahr phantastisch.
Gruß Birgit