Thunbergie - Schwarzäugige Susanne -
susima - 20.07.14
Ich liebe sie ja, die schwarzäugige Susanne.
Aber seit dem Sommer 2007.....
![[Bild: thunbergien01.jpg]](http://s12.postimg.org/58t0o4qy1/thunbergien01.jpg)
.... sind sie nie mehr so üppig und schön geworden wie auf dem Foto!
Hab auch schon erlebt, dass sie gar nicht blühten, aber da war wenigstens das Laub gesund und grün. In den vergangenen Jahren auch sehr schön, aber wie gesagt, nicht sooo üppig.
Heuer sind sie aber am Eingehen und ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe.
Die auf dem Foto stand an genau dem selben Platz in gekaufter Balkonblumenerde.
Sie waren auch aus der selben Gärtnerei.
Das Laub ist vergilbt und "mehlig", sie blühen zwar, aber es sieht erbärmlich aus.
Das gleiche Problem hab ich übrigens auch mit meinem Sommerflieder.
Hat große üppige Kerzen bekommen, sieht aber sterbenskrank aus.
RE: Thunbergie - Schwarzäugige Susanne -
Angelika - 20.07.14
Susima, was deine Schwarzäugigen Susannen haben, weiß ich auch nicht.
Ich habe schon jahrelang keine mehr, mir ging es wie dir. Jahrelang hatte ich mir die herrlichsten Pflanzen gezogen, sie waren würchsig, schönes grünes Laub, Blüten über Blüten und dann irgendwann hat es nicht mehr so recht geklappt. Gleicher Platz, gleiche Behandlung, gleiche ERde, gleicher Topf und trotzdem kein befriedigendes ERlebnis mehr.
Dann hab ich es aufgegeben - und grad gestern im Gartencenter noch ein paar Pflanzen zu horrenden Preisen gesehen. Dort hab ich mir vorgenommen, nächstes Jahr noch mal einen Anlauf zu nehmen.
Passt also grad, dass du die Frage stellst, vielleicht findet sich ja des Rätsels Lösung und ich kann im kommenden Jahr auch davon profitieren.
RE: Thunbergie - Schwarzäugige Susanne -
binebaer - 21.07.14
Hallo Susi,
ich weiß nicht, ob ich dir weiterhelfen kann. Meine selbstgesäten schwarzäugigen Susannen sind dieses Jahr gar nicht gekommen. Ich führe es auf die extremen Temperaturunterschiede im Frühsommer zurück. Un den Wechsel zwischen sehr nass und sehr trocken. Ich habe aber welche gekauft, Anfang Juni, schon herabgesetzt und die sind inzwischen ganz wunderbar gewachsen und ranken auch da wo sie sollen. Ich habe den Standort letztes Jahr gewechselt. Vorm Haus auf der kleinen Terasse, wo fast den ganzen tag über Sonne ist, sind sie im Hochsommer dann immer nicht mehr so schön gewachsen. Meiner Beobachtung nach brauchen sie viel Wasser und bei viel Sonne auch mehrmals am Tag. Jetzt stehen sie im Halnschatten und blühen traumhaft! Haben sich bei dir vielleicht die Lichtverhältnisse geändert, durch Wachsen oder Schneiden von Bäumen oder Sträuchern rundrum?
LG Sabine
RE: Thunbergie - Schwarzäugige Susanne -
susima - 22.07.14
Nein, eigentlich nicht.
Aber ich glaub auch, dass es heuer die extremen Temperaturschwankungen waren, welche der Susanne zugesetzt haben, und meinem Sommerflieder auch.
RE: Thunbergie - Schwarzäugige Susanne -
greta - 04.10.20
Die schöne hat sogar einen eigenen Faden
Bisher habe ich jedes Jahr die hellgelbe, die am wüchsigsten ist, und die orange gekauft, ich mag sie sehr.
Dieses Frühjahr fand ich sie in weiß und rosa :
leider unscharf, hier ist es windig
RE: Thunbergie - Schwarzäugige Susanne -
greta - 04.10.20
Im vergangenen Jahr hatte ich sie in diesen Farben :