Kraut und Rosen
Topinambur-Ernte - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Topinambur-Ernte (/Thread-Topinambur-Ernte)



Topinambur-Ernte - erdapfel - 03.09.14

Liebe Gärtler, ich habe dieses Jahr am Zaun auf einem abgegrenzten tongue Steifen im Gemüsegarten Topi gepflanzt. Die Pflanzen sind nun 3 Meter hoch und ich hab mal letzte Woche geluschert ....es hängen lauter WEISSE Knollen an den Wurzeln! Wann sind die denn erntereif? Danke für Tipps....Eure erdapfelbetti



RE: Topinambur-Ernte - eagle1 - 03.09.14

(03.09.14, 19:58)erdapfel schrieb:  Liebe Gärtler, ich habe dieses Jahr am Zaun auf einem abgegrenzten tongue Steifen im Gemüsegarten Topi gepflanzt. Die Pflanzen sind nun 3 Meter hoch und ich hab mal letzte Woche geluschert ....es hängen lauter WEISSE Knollen an den Wurzeln! Wann sind die denn erntereif? Danke für Tipps....Eure erdapfelbetti
aehh im Spätherbst wenn das Kraut welk und dürr ist, denn dann wachsens nimmer...
Man kann sie im Prinzip auch im Boden lassen, denn die sind ziemlich frosthart. Blöd ist nur wenn man just dann welche verspeisen will wenn der Boden durchgefroren ist wink




RE: Topinambur-Ernte - Martin - 04.09.14

Ich hab meine beiden Sorten in zwei großen Kübeln stehen. Im Spätherbst leere ich die Kübel aus, durchwühle die Erde und bepflanze die Kübel neu. Die überzähligen Knollen werden in feuchter Erde bis zum Verzehr zwischengelagert. Das kann man auch draußen in Töpfen machen, die man dann einfach reinholen kann, wenn man Hunger hat...

Liebe Grüße,

Martin


RE: Topinambur-Ernte - erdapfel - 04.09.14

Danke für Eure Hinweise, da habe ich bis zur Ernte ja noch Zeit. Kann ich eigentlich aus Eurer Erfahrung Topi jahrelang am gleichen Standort belassen. Das wäre super, denn dann hätte ich einen super Wind- und Sichtschutz für den Gemüsegarten.
Viele Grüße


RE: Topinambur-Ernte - Acinos Arvensis - 04.09.14

ich habe meine topis seit einigen jahren am gleichen platz. sie breiten sich mit der zeit ganz schön aus. allerdings esse ich sie nicht. weil ich angst vor den bauchgrimmigen folgen habe. eine hab ich mal probiert, das war sowas von lecker... hat mir nix gemacht, aber wenn etwas derart gut schmeckt, fällt das beherrschen schwer und dann kanns schon anders ausgehen.
bei mir sind sie in erster linie zierpflanzen.



RE: Topinambur-Ernte - moorhexe - 04.10.14

ich habe gestern bei der kartoffelernte mitgeholfen. dabei haben wir auch ziemlich viele..topis geerntet.
kann daraus auch saft gemacht werden ?
es sind ziemliche mengen...


RE: Topinambur-Ernte - CarpeDiem - 04.10.14

Ich habe gestern auch mal nach Topinambur geschaut. Meine Topinambur stehen an der Grundstücksgrenze zu den Pferden am Gemüsebeet. So bleiben die Mäuse bei den Topinambur und graben sich nur in seltenen Fällen zu den Ocas durch (oder werden zwischendurch von einem meiner Jäger erwischt) und sie sind damit ungiftig am Zaun.
Ausbreiten tun sie sich bei mir nicht großartig...
Gestern habe ich ein paar rötliche geerntet, die aber auf dem Pflanzenflohmarkt keiner haben wollte. Wenn sie heute und morgen an der Strasse nicht weggehen, bekommen die Schweinis welche :-)

Übrigens kann man Topinambur auch als Likör ansetzen...
Und hier hat eine Gruppe Topinamburfreunde ein paar Rezepte...



RE: Topinambur-Ernte - moorhexe - 04.10.14

danke liebe CarpeDiem.

likör werde ich gleich mal ansetzen.habe noch wodka da...smile
die anderen rezepte werde ich mir alle mal anschauen.

heute nachmittag bin ich bei Fabelsaft in worpswede. die weihen ihren brotbackofen ein.

wir testen mal, ab sich topis gut entsaften lassen.mein biobauer hat zentnerweise davon...

topipuffer mit zwiebeln und kartoffeln habe ich schon oft gemacht.


RE: Topinambur-Ernte - moorhexe - 05.10.14

gestern wurden aus 50 % topinambur und 50% äpfeln fantastischer saft.
kann ich nur empfehlen, sehr lecker...


RE: Topinambur-Ernte - lasseswachsen - 19.09.21

moin,
heute hatte ich zwei Gedanken zum Topinambur...
kann man die Blütenblätter essen... in meinem Buch "Essbare Wildpflanzen" AT Verlag steht "ja" drin smile

Zweite Frage war... könnte man durch entfernen der Blüten die Knollen größer bekommen....
dazu konnte ich bisher nichts finden. Wie sieht da euer Wissen zu aus?