Pfingstrose was hat sie denn? -
Libellenzauber - 04.09.14
Ihr Lieben,
der neue Garten ist uns allen schon richtig ans Herz gewachsen. Immer wieder entdecken wir neue Pflanzen und buddeln aus, was jahrelang nicht beachtet wurde.
Im vorderen Teil stehen zwei Pfingstrosen, die schon bald nach der Blüte angefangen haben zu "welken". Die Blätter sehen braun und trocken aus. Die anderen Pfingstrosen die wir in beiden Gärten haben sind immer noch grün und haben kräftige Blätter.
Könnte es ein Pilz sein? Die Stengel sind noch ziemlich grün. Soll ich sie runterschneiden?
Liebe Grüße sendet Euch Libellenzauber
RE: Pfingstrose was hat sie denn? -
vanda - 04.09.14
Hm, sind sie nun "welk" oder "trocken" ?
Wenn sie einfach nur braun und trocken geworden sind, kann das sortenabhängig normal sein, gerade wenn Du schreibst, dass die Stängel noch grün sind.
Bei der typischen Bauern-Pfingstrose P. officinalis 'Rubra plena' zum Beispiel werden die Blätter schon ab ca. Juli braun, spätestens im August sind sie hier vollständig hinüber und keine Augenweide mehr, ich schneide sie dann immer komplett ab (nicht, ohne vorher die Blätter auf Marienkäfer zu kontrollieren, die schlafen nämlich gerne in den aufgerollten Blättern). Hat ihnen bisher nicht geschadet.
Die Edelpfingstrosen P.lactiflora dagegen behalten ihr Laub bis in den Herbst und zeigen zum Teil schöne Herbstfärbung.
RE: Pfingstrose was hat sie denn? -
Gudrun - 04.09.14
(04.09.14, 14:27)vanda schrieb: Die Edelpfingstrosen P.lactiflora dagegen behalten ihr Laub bis in den Herbst und zeigen zum Teil schöne Herbstfärbung.
Danke,vanda, endlich konnte ich das Rätsel um den Namen der hier als Abstecher eingewanderten weißen Pfingsrose lösen.
Sie kommt nämlich im Herbst zu schönem Laubauftritt, ist gefüllt mit ein paar roten Einsprengseln und duftet wunderbar.
Das muss Paeonia lactiflora "Festiva Maxima" sein. Wahrhaft ein milchblühendes gewaltiges Festival ...
RE: Pfingstrose was hat sie denn? -
vanda - 08.09.14
Ja, wenn sie rote Einsprengsel hat, ist es Festiva Maxima

- da gibts eigentlich nur eine, die so aussieht.
RE: Pfingstrose was hat sie denn? -
lavandula - 08.09.14
(04.09.14, 11:58)Libellenzauber schrieb: Könnte es ein Pilz sein? Die Stengel sind noch ziemlich grün. Soll ich sie runterschneiden?
Liebe Grüße sendet Euch Libellenzauber
Hallo Diana, Wenn Du Pfingstrosen jetzt herunterschneidest, schadet es auf keinen Fall. sie ziehen in Kürze sowieso ein und welken, wie die meisten Stauden.
Wenn sie Pilze haben, Laub entfernen, sowieso. Aber auch dann treiben sie sicher im Frühjahr gesund wieder aus.
Und darauf achten, die Basis nicht mit Kompost oder so bedecken, Pfingstrosenknospen wollen Himmelnah sein, damit sie zur Blüte kommen. Frostempfindlich sind sie sogar bei unserem Klima nicht.
RE: Pfingstrose was hat sie denn? -
Angelika - 10.09.14
(04.09.14, 15:19)Gudrun schrieb: (04.09.14, 14:27)vanda schrieb: Die Edelpfingstrosen P.lactiflora dagegen behalten ihr Laub bis in den Herbst und zeigen zum Teil schöne Herbstfärbung.
Danke,vanda, endlich konnte ich das Rätsel um den Namen der hier als Abstecher eingewanderten weißen Pfingsrose lösen.
Ebenfalls danke. Ich habe auch welche, die jedes Jahr um diese Zeit schon grauselig aussehen und andere, die viel länger durchhalten, deren Wuchs auch anders ist.