La Rose du Petit Prince jetzt Rose Synactif by Shiseido?? -
freiburgbalkon - 26.09.14
Hier behaupten sie, die Rose du Petit Prince würde jetzt Rose Synactif by Shiseido heißen.
HMF weiss noch nix davon. Meint Ihr das stimmt? Und wenn ja, warum muss man eine Rose, die schon etabliert ist nachträglich umbenennen? Der einzige für mich akzeptable Grund wären Klagen wegen Namens-/Urheberrechtsverletzungen. Aber da sie eh schon einen 2ten Namen in HMF hat, wäre auch da kein neuer Name nötig. Haben die Parfumfritzen vielleicht die Rechte an der Rose gekauft um damit zu werben? Weiss jemand was?
Ich werde jedenfall mit Sicherheit meine nicht unter dem neuen Namen vorstellen, wenn jemand fragt, wie sie heißt.


Hatte sie in EBAY entdeckt und sie hat mich sofort spontan an meine LRdPP erinnert, da wollte ich natürlich wissen, ob das was Neues ist...
RE: La Rose du Petit Prince jetzt Rose Synactif by Shiseido?? -
Hortus - 26.09.14
Beim Züchter Delbard kann man dieses lesen:
http://www.georgesdelbard.com/A-9000-rosier-rose-synactif-by-shiseido.aspx
RE: La Rose du Petit Prince jetzt Rose Synactif by Shiseido?? -
Moonfall - 26.09.14
Tssss.....

Bei Delbard ist bei diese Shiseido-Rose der Züchtername "delgramaue" angegeben, und bei hmf heisst die Rose du petit prince mit Züchternamen "delgramau". Klingt also wirklich ident, bis auf das fehlende "e". Ist ja schon peinliche Geschäftemacherei!
Unter dem neuen Namen hätte ich diese Rose nie gekauft!
RE: La Rose du Petit Prince jetzt Rose Synactif by Shiseido?? -
freiburgbalkon - 26.09.14
Danke Hortus. Dort steht: La rose qui a inspiré le parfum de Shiseido !
Das hätten sich die Shiseido-Fritzen aber auch mal früher einfallen lassen können, bevor sich die Rose überall unter dem alten Namen etabliert hat. Und meinetwegen sollen sie halt ein weiteres Synomym einführen, statt den etablierten Namen einfach wegfallen zu lassen. Voll doof!
Pah, wir bleiben bei dem alten Namen, gell Moonfall?!



Und
das Parfum in der hässlichen Verpackung wird auch boykottiert, hätt es aber eh nicht gekauft. Kann ja an meiner Rose schnuppern und ICH muss ja nicht so riechen.
Dass delgramaue und delgraumau nicht übereinstimmt, war mir noch gar nicht aufgefallen, nur dass da in HMF steht Petit
e Prince. Da ist das e zuviel, da ist es also hingerutscht.
RE: La Rose du Petit Prince jetzt Rose Synactif by Shiseido?? -
Hortus - 26.09.14
Im "Amtsblatt des Gemeinschaftlichen Sortenamtes" von 2010 wird die Sorte als
"DELGRAMAUE" geführt. Als vorläufiger Name zum Zeitpunkt der Anmeldung ist
"delgramau" vermerkt.
RE: La Rose du Petit Prince jetzt Rose Synactif by Shiseido?? -
freiburgbalkon - 27.09.14
Aha. Komisch, das Züchterkürzel kann auch vorläufig sein? Und dann unterscheidet sich das endgültige Züchterkürzel nur duch ein e am Ende? Kommt mir alles vor wie Flüchtigkeitsfehler. Jedenfalls danke fürs Recherchieren Hortus.
RE: La Rose du Petit Prince jetzt Rose Synactif by Shiseido?? - Landfrau - 30.09.14
(26.09.14, 22:18)freiburgbalkon schrieb: Das hätten sich die Shiseido-Fritzen aber auch mal früher einfallen lassen können, bevor sich die Rose überall unter dem alten Namen etabliert hat. Und meinetwegen sollen sie halt ein weiteres Synomym einführen, statt den etablierten Namen einfach wegfallen zu lassen. Voll doof!
Pah, wir bleiben bei dem alten Namen, gell Moonfall?!
Da schließe ich mich an, ist wirklich ein voll dämlicher Name für eine Rose
Allerdings in einer Sache muss ich dir widersprechen, fbb. Ist hier nicht das Züchterhaus Delbard derjenige, der Geld machen möchte. Oder hat der Züchter nicht das Recht am Namen, da kenne ich mich nicht aus
RE: La Rose du Petit Prince jetzt Rose Synactif by Shiseido?? -
freiburgbalkon - 30.09.14
(30.09.14, 19:15)Landfrau schrieb: (26.09.14, 22:18)freiburgbalkon schrieb: Das hätten sich die Shiseido-Fritzen aber auch mal früher einfallen lassen können, bevor sich die Rose überall unter dem alten Namen etabliert hat. Und meinetwegen sollen sie halt ein weiteres Synomym einführen, statt den etablierten Namen einfach wegfallen zu lassen. Voll doof!
Pah, wir bleiben bei dem alten Namen, gell Moonfall?!
Da schließe ich mich an, ist wirklich ein voll dämlicher Name für eine Rose
Allerdings in einer Sache muss ich dir widersprechen, fbb. Ist hier nicht das Züchterhaus Delbard derjenige, der Geld machen möchte. Oder hat der Züchter nicht das Recht am Namen, da kenne ich mich nicht aus
jaja, hast Recht, Delbard kriegt bestimmt was dafür. Wenn es aber andererseits zur weiteren Verbreitung beiträgt haben sie auch noch was davon, von daher müssten sie eher noch was zahlen. Ach, in solchen Sachen kenn ich mich nicht aus. Ich denke, sie kriegen was dafür.
Und bestimmt gibt es Leute, die sie nochmal kaufen, weil sie sie unter dem Namen nicht kennen und denken, es wären zweierlei!
RE: La Rose du Petit Prince jetzt Rose Synactif by Shiseido?? - Landfrau - 30.09.14
(30.09.14, 19:49)freiburgbalkon schrieb: Ach, in solchen Sachen kenn ich mich nicht aus. Ich denke, sie kriegen was dafür.
Dass denke ich nicht nur, da bin ich mir ziemlich sicher. Es ist der Normalfall, dass für solche Namenszusätze oder wie hier sogar für einen völlig anderen Namen bezahlt wird. Auch wenn auf der anderen Seite ebenfalls eine bekannte Adresse steht. Das ist ja der Witz. Sonst wäre es als Marketingmaßnahme in diesem Fall für die Japaner ja nutzlos. Also ich finde es eigentlich gut, dass ein Parfum mit einer Rose beworben wird und nicht mit irgendeiner Promivisage. Hier geht es in meinen Augen eindeutig um die Promotion für Shiseido. Aber dass sich Delbard darauf eingelassen hat , naja.

Aber die Franzosen gelten als ziemlich geschäftstüchtig, finde ich jetzt nicht wirklich schlimm, aber hier haben sie den Bogen überspannt.
RE: La Rose du Petit Prince jetzt Rose Synactif by Shiseido?? -
Moonfall - 30.09.14
Wenn sie die Rose gleich bei der Markteinführung nach dem Parfum benennen würden, ist das ihre Sache.
Aber eine Rose nach Jahren umzubenennen, das finde ich ärgerlich. Schließlich ist sie jetzt als die Rose des kleinen Prinzen am Markt. Die Namensänderung sorgt wieder mal für Verwirrung am Markt.