Kraut und Rosen
Erbitte um Tipps zum Backen mit einem Gasherd! - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Erbitte um Tipps zum Backen mit einem Gasherd! (/Thread-Erbitte-um-Tipps-zum-Backen-mit-einem-Gasherd)



Erbitte um Tipps zum Backen mit einem Gasherd! - binebaer - 18.12.14

Hallo an alle,

ich muss backtechnisch umdisponieren und werde am WE versuchen bei meinem Schatz Weihnachtsplätchen zu backen (sorry, an alle die noch auf nähere Infos per pm warten. Ja, die kommen noch, aber ich habe gerade beruflich Megastress und meine Mutter ist wieder erkrankt, so dass ich gerade ziemlich am limit bin, aber im neuen Jahr sollte es besser werden.)

Also: Was muss ich beachten, wenn ich Plätzchen im gasbetriebenen Backofen (nur Unterhitze) backen möchte. Ich bin ja Umluft gewöhnt!

Ich hoffe, es kann mir jemand gute Tipps geben!

LG Binebaer


RE: Erbitte um Tipps zum Backen mit einem Gasherd! - Luna - 18.12.14

Fremde Öfen messe ich immer mit dem Fleischthermometer in einer Tasse Wasser in der Ofenmitte aus, dann weiss ich woran ich bin und kann die Temperatur besser regeln.

Plätzchen backe ich im oberen Drittel des Gasbackofens und die starke Hitze von unten blocke ich mit einem leeren Blech in der untersten Rille etwas ab.


RE: Erbitte um Tipps zum Backen mit einem Gasherd! - mondblume - 18.12.14

Ich habe einen ganz banalen Gasherd ohne allen Schnickschnack, auch nur mit Unterhitze.

In meinem Herd habe ich folgende Bedingungen:

Blech eher tiefer: Hitze von unten stark.
Blech eher oben: Starke Hitze von oben.
Im mittleren Teil sind die gleichmässigsten Temperaturen.

Dazu wird bei meinem Herd die Hitze z.T. hinten lang geführt und Richtung Tür ist es eh kälter,
dadurch wird hinten schneller braun als vorne.
Deswegen drehe ich bei manchen Sachen das Blech während dem Backen auch mal.

Plätzchen kommen hier in den mittleren Bereich. Wenn ich zwei Bleche machen möchte auf einmal,
dann tausch ich sie mal zwischendrin auch aus und drehe sie dabei :rolleyes:


RE: Erbitte um Tipps zum Backen mit einem Gasherd! - Unkrautaufesserin - 18.12.14

Ich backe schon immer mit Gas, und auch meine Mum hatte immer Gas.

Bei der kurzen Backzeit von Plätzchen ist es knifflig, den richtigen Zeitpunkt zum Bleche tauschen und drehen zu finden, deshalb backe ich die lieber einzeln. Pizza schiebe ich auch mal zu dritt rein...

Mein Ofen bäckt vorn stärker als hinten, aber das wirst Du bei Deinem Ofen am ersten Blech sehen. Dort, wo er stärker bäckt, legst Du die dickeren Teigstücke hin.

An mehreren Herden in meiner "Reichweite" habe ich beobachtet, daß die Temperatur für Gas im Rezept meistens zu hoch angegeben ist. Dosiere ein paar Grad weniger, also nur 180 statt 200, und backe 5 min länger. Das kommt gut.

Mein Gasherd hat 5 Schienen. Plätzchen backe ich auf der 2. von oben.

Gutes Gelingen wünscht Dir Mechthild :heart:


RE: Erbitte um Tipps zum Backen mit einem Gasherd! - geranium - 19.12.14

[quote][quote='mondblume' pid='116568' dateline='1418886088'][/quote]
Ich habe einen ganz banalen Gasherd ohne allen Schnickschnack, auch nur mit Unterhitze.

In meinem Herd habe ich folgende Bedingungen:

Blech eher tiefer: Hitze von unten stark.
Blech eher oben: Starke Hitze von oben.
Im mittleren Teil sind die gleichmässigsten Temperaturen.

Dazu wird bei meinem Herd die Hitze z.T. hinten lang geführt und Richtung Tür ist es eh kälter,
dadurch wird hinten schneller braun als vorne.
Deswegen drehe ich bei manchen Sachen das Blech während dem Backen auch mal.

Plätzchen kommen hier in den mittleren Bereich. Wenn ich zwei Bleche machen möchte auf einmal,
dann tausch ich sie mal zwischendrin auch aus und drehe sie dabei :rolleyes:
[quote]

ich backe auch mit einem Gasherd, auch ohne Schnickschnack, und mir geht es genauso wie Franz, ich drehe meine Bleche auch nach gut der Hälfte der Backzeit oder lasse auf dem Blech die "hintere" Reihe frei bzw. setze dort die gewollt etwas dickeren Teigstücke hin - und trotzdem sind mir letztens einige Lebkuchen auf der Unterseite zu dunkel geworden:thumbdown:
Franz, du schiebst auch mal zwei Bleche in den Backofen, hab ich noch nicht gewagt, werd ich aber mal probieren:clapping:
Sabine, du siehst "Versuch macht kluch" - viel Spaß und Erfolg beim Plätzchenbacken!

lg margot, hat die diesjährige Plätzchenbackrunde abgeschlossen:hot1:[/quote]