Kraut und Rosen
Sangerhäuser Raritäten 2015 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Sangerhäuser Raritäten 2015 (/Thread-Sangerh%C3%A4user-Rarit%C3%A4ten-2015)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


Sangerhäuser Raritäten 2015 - Rhodophilos - 27.12.14

Wie ich vorhin feststellen konnte, werden wieder diverse Raritäten(vor allem Ths) durch das Rosarium zum Kauf angeboten.
http://www.rosarium-sangerhausen.de/?page_id=1459
Viel Spaß beim "Blättern" in der Liste.... :lol: Yahoo


RE: Sangerhäuser Raritäten 2015 - Landfrau - 27.12.14

(27.12.14, 19:06)Rhodophilos schrieb:  Viel Spaß beim "Blättern" in der Liste.... :lol: Yahoo

Du bist sooo....:lol:YahooClown




RE: Sangerhäuser Raritäten 2015 - Moonfall - 27.12.14

Jetzt würde mich interessieren, welche Erfahrungen die Besteller bei früheren Aktionen von Sangerhausen gemacht haben.
Ich hörte schon von viele abgestorbenen Rosen, weil die Überwinterung offenbar nicht perfekt abläuft. Aber vielleicht sind das Einzelschicksale, und der Großteil hier ist glücklich mit den erhaltenen Rosen. ??

Kann man sich drüber trauen? :noidea:


RE: Sangerhäuser Raritäten 2015 - Mainfränkin - 30.12.14

Von 15 Rosen (Frühjahr 2014 gepflanzt, alles Teehybriden) sind drei nach einigen Monaten eingegangen. Der Austrieb war noch normal, aber dann sind die Pflanzen allmählich abgestorben. Über die Ursache kann ich nur rätseln. Zu schwerer Boden?


RE: Sangerhäuser Raritäten 2015 - jedmar - 04.01.15

Ich kann nur warnen, diese Raritäten zu kaufen. Von den Teehybriden und Pernetianas die wir Ende März 2014 erhielten sind bis Anfang August die Hälfte eingegangen. Bis dato ist der Verlust 64%. Viele trieben überhaupt nicht aus, sondern starben ziemlich bald. Bei aller Liebe zu Sangerhausen, das ist zu viel.
m.E. wird die Überwinterung der Rosen unsachgemäss vorgenommen - sie sind eher vertrocknet als erfroren. Ob das Problem bei Sangerhausen oder beim Rosarot-Versand liegt kann ich nicht sagen.

Meine Empfehlung: Hände weg bis die Qualität gewährleistet ist!




RE: Sangerhäuser Raritäten 2015 - Caira - 04.01.15

zuspät :crying:

dann geh ich mal dazu über, zu hoffen, dass nicht allzuviele sterben.
ein bischen dauerts ja noch, bis ich bescheid bekomme, welche röschen ich haben darf.


RE: Sangerhäuser Raritäten 2015 - marcir - 04.01.15

Wir haben es jetzt dreimal versucht, jedesmal mit dem gleichen Ergebnis.
Schade. Aber wir werden nichts mehr bestellen.



RE: Sangerhäuser Raritäten 2015 - rosaceus - 04.01.15

Bei mir dasselbe wie bei Jedmar, 2 Rosen bestellt, beide Rosen schon vermutlich tot hier angekommen. Trotz intensivem Wasserbad haben sie nur kurz ausgetrieben und sind dann abgestorben.
Werde da keine mehr bestellen!

LG
rosaceus


RE: Sangerhäuser Raritäten 2015 - Moonfall - 04.01.15

Dann ist das offenbar kein Einzelschicksal, dass ein großer Teil der Rosen abstirbt. Wenn die Überwinterung nicht sachgemäß abläuft, wäre es wohl besser, wenn Sangerhausen noch im Herbst verschickt. - Sie werden die Rosen ja nicht über den Winter ausgraben, sondern schon davor. :huh:


RE: Sangerhäuser Raritäten 2015 - Polyantha - 05.01.15

Ich kann Jedmar nur zustimmen und teile auch seine Vermutung bezüglich der Lagerung bzw. Überwinterung. Seit es die Aktion gibt, habe ich es jedes Jahr versucht und hatte meist einen Ausfall von 90% - und das bei Polyantharosen! Die Rosen waren - wie Rosaceus schreibt - wahrscheinlich schon bei der Lieferung fast tot und sind im Laufe des Jahres verendet (anders kann man das nicht ausdrücken). Zu Anfang dachte ich auch, es läge am zu schweren Boden, aber auch bei Topfhaltung, wo andere Sorgenkinder losgehen wie die Feuerwehr, war nix zu retten.
Zum Vergleich lag die Ausfallsquote bei allen anderen Lieferungen seit 1999 (ca. 500 Rosen von zahlreichen Rosenschulen aus ganz Europa) bei allerhöchstens 10%.
Außerdem gibt es oft Fehllieferungen und der Kontakt bei Reklamationen verläuft äußerst schleppend: Die vielen eingegangenen Rosen hatte ich ohnedies nie reklamiert, aber als ich mal aus Prinzip für eine nicht gelieferte Rose das im voraus bezahlte Geld zurückwollte, hat das Monate gedauert und etliche Nachfragen erfordert.