Sommerblume im städtischen Pflanzkübel - Ines - 28.02.15
Ihr Lieben,
letztes Jahr habe ich unterwegs in einem städtischen Pflanzkübel eine Sommerblume entdeckt, von der ich auch gleich Saatgut als Souvenir ernten konnte.
Nun geht es so langsam an die ersten Aussaaten, nur wie heißt denn die Schöne?
(damit ich weiss, ob sie schon mit in die Töpfchen wandert)
LG
Ines
RE: Sommerblume im städtischen Pflanzkübel -
susima - 28.02.15
Die Blüten erinnern an Kugelprimeln oder auch Verbenen, aber die Blätter wollen bei beiden so gar nicht dazu passen....
RE: Sommerblume im städtischen Pflanzkübel -
Julius - 28.02.15
Es flüstert deutlich Verbena, so in Richtung Verbena rigida vielleicht?

Auf jeden Fall seeeeehr spannend!
RE: Sommerblume im städtischen Pflanzkübel -
gelala - 28.02.15
Es ist auf alle Fälle eine Verbenenart, die haben wir auch bei einer Blumenausstellung gesehen, hatte aber leider noch keinen Samen.
gelala
RE: Sommerblume im städtischen Pflanzkübel - Ines - 01.03.15
Huch, das ging ja schnell!
(28.02.15, 12:27)Julius schrieb: Es flüstert deutlich Verbena, so in Richtung Verbena rigida vielleicht?
Auf jeden Fall seeeeehr spannend!
Auf jeden Fall seeeeehr treffend. Klasse! Danke!
Und heute schon ausgesät
LG
Ines
RE: Sommerblume im städtischen Pflanzkübel -
Libellenzauber - 01.03.15
Sieht aus wie ne Verbenen-Canabis-Kreuzung....

Das kommt davon, wenn man so nah an Holland wohnt.....


RE: Sommerblume im städtischen Pflanzkübel - Ines - 01.03.15
Aber der städtische Pflanzkübel "wohnte" doch ein paar hundert Kilometer weit weg von Holland.
RE: Sommerblume im städtischen Pflanzkübel -
Libellenzauber - 01.03.15
Ach Ines, jetzt überleg doch mal, mit diesen komischen Kisten sind die doch überall....ist dir nicht aufgefallen, wie viele orangegekleidete mit Wohnwagen da rauchend Rast machten?
RE: Sommerblume im städtischen Pflanzkübel -
Moonfall - 01.03.15
Ich würde auch sagen, Verbena rigida.
Keimt bei 20°C und braucht trockeneren, sonnigen Platz.
RE: Sommerblume im städtischen Pflanzkübel -
Salvia - 01.03.15
Hallo Ines,
habe heute Samen von Verbena rigida/venosa `Iron Lady´ (amerikanisches Eisenkraut) ergattert. Sieht deinem Bild sehr ähnlich.
Die Beschreibung:
kompakt, duftend, lavendelfarben, kurze vierkantige schlanke Blütenstiele.
Schmetterlingsblume, winterhart bis -10°, samt sich selbst aus.