Kraut und Rosen
Schaden an Gewürzrinde/Cassia - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Schaden an Gewürzrinde/Cassia (/Thread-Schaden-an-Gew%C3%BCrzrinde-Cassia)

Seiten: 1 2


Schaden an Gewürzrinde/Cassia - lavandula - 24.03.15

Ich habe einen Steckling der Cassia überwintert.
Jetzt bekommt er immer neue Blätter, die bald von Pusteln überzogen werden. Was kann das sein?
Soll ich gleich entsorgen????????? die große Pflanze darf nicht angesteckt werden.

[Bild: cx6z45wwl5rldjogx.jpg]




RE: Schaden an Gewürzrinde/Cassia - Cornelssen - 24.03.15

komme grad nicht auf den Namen, hatte sowas auch mal: könnten irgendwelche Läuse sein (Schildläuse???). Wenn Du einen Steckling gemacht hast, wolltest Du sicher einen Ableger. Also würde ich diesen nicht gleich entsorgen, sondern alle befallenen Blätter abnehmen, den Rest kurz in Seifenlauge und dann in warmem Wasser gut abwaschen, in frische Erde sowie einen neuen, sterilisierten Topf setzen und zur Sicherheit zunächst getrennt von allem anderen stellen.

Die Erde und den Topf, in dem er war, würde ich durch die Mikrowelle jagen bzw. entsorgen - und die Töpfe, die in der Nähe standen auch, genauso die Erde: das Viehzeug bzw. sein Nachwuchs überwintert in Erde bzw. in Laub und kriecht dann im Frühjahr aus der Erde. Wenn der Steckling das überlebt, hast Du hoffentlich gewonnen. Viel Erfolg!

Inse


RE: Schaden an Gewürzrinde/Cassia - betulapferd - 24.03.15

wie sieht denn die Blattunterseite aus? Könntest Du vielleicht einmal ein Foto von einem Blatt machen?
Liebe Grüße von Elke


RE: Schaden an Gewürzrinde/Cassia - lavandula - 25.03.15

Die Unterseite sieht ganz einheitlich aus.
Läuse auch mit Lupe nicht zu erkennen, erst recht keine Schildläuse.
Muss was anderes sein. Nur Blasen zu sehen.
Dachte an Viren????? So ungefähr sehen Mosaikviren aus. Aber wo sollten die herkommen??
Und es gibt keine Verfärbungen.
Kann ja mal Fotos nah versuchen, steht jetzt aber im GH.

Übrigens, Inse: wenn ich Schildläuse habe bei einem kleinen Gewächs, kein Problem: 24 Stunden in beißende Brennnesselbrühe versenken, alles wieder gut!


RE: Schaden an Gewürzrinde/Cassia - betulapferd - 26.03.15

(25.03.15, 20:33)lavandula schrieb:  Kann ja mal Fotos nah versuchen, steht jetzt aber im GH.

Mach mal Fotos.....

Liebe Grüße von Elke




RE: Schaden an Gewürzrinde/Cassia - lavandula - 08.04.15

Jetzt habe ich die Unterseite fotografiert.
Elke, meinst Du etwas erkennen zu können?
Also, Schädlinge sind nicht zu erkennen, auch nicht mit Lupe.
Die Farbe hat sich noch nicht verändert.

[Bild: cxm7ket99y1y9hkjx.jpg]



RE: Schaden an Gewürzrinde/Cassia - betulapferd - 08.04.15

(08.04.15, 21:20)lavandula schrieb:  Jetzt habe ich die Unterseite fotografiert.
Elke, meinst Du etwas erkennen zu können?
Also, Schädlinge sind nicht zu erkennen, auch nicht mit Lupe.
Die Farbe hat sich noch nicht verändert.

[Bild: cxm7ket99y1y9hkjx.jpg]

Upps...also da fällt mir jetzt nicht wirklich was dazu ein.
Diese Blasen sehen ja so aus, als würde da "jemand" drin wohnen. Stech das doch mal auf, mit ner Stecknadel und schau mal nach.

Tut mir leid.

Liebe Grüße von ELke




RE: Schaden an Gewürzrinde/Cassia - Unkrautaufesserin - 08.04.15

Wie Tierchen sieht es mir eher nicht aus.
Allerdings kenne ich solch Pflanze nicht persönlich und kann daher nur raten: Virus (a la Fettfleckenkrankheit), Pilz, Kälteschaden?

Vor Kurzem las ich den Tip, ein befallenes Blatt in die http://www.lwg.bayern.de/ einzuschicken, die Experten könnten dann raten.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Schaden an Gewürzrinde/Cassia - lavandula - 09.04.15

Nein, es sind keine Blasen. Das Blatt ist an den Stellen nur nach außen/oben gewölbt.
Ich habe natürlich schon aufgeschnitten, nichts zu sehen.
Wegschicken oder mitnehmen geht gerade nicht, keine zeit.
Ich habe die Pflanze im GH an eine "einsame" Stelle gestellt und werde sehen, was sich in der nächsten Zeit tut. Evtl. dann abschneiden oder entsorgen und neuen Steckling von der Mutterpflanze machen.


RE: Schaden an Gewürzrinde/Cassia - Salvia - 09.04.15

Hallo Helga,
habe gerade im Net gelesen, dass wechselnde Luftfeuchte zu Höckern auf den Blättern führt. Weitere Infos gabs keine dazu.