ein -
Bärbel - 03.05.15
.....
RE: ein "alter" Garten wird neu -
Bärbel - 03.05.15
.......
RE: ein "alter" Garten wird neu -
Reinhold - 03.05.15
Hallo Bärbel ,
den Bildern nach wart ihr ja richtig fleißig seit meinem letzten Besuch . Euren Garten erkennt man ja fast nicht wieder .
Macht weiter so , wenn es das Wetter mal wieder zulässt .
Auf eine Einladung zur Besichtigung nach der Fertigstellung freue ich mich jetzt schon .
L.G. Reinhold
RE: ein "alter" Garten wird neu - Maiglöckchen - 03.05.15
Spannend. Ich hoffe, Du hältst uns mit vielen Fotos auf dem Laufenden. Ich bin schon sehr neugierig, wie es nach der Umgestaltung bei Euch aussehen wird.
Ich gestalte gerade auch einen alten Garten um, ganz langsam, Schritt für Schritt, weil ich zur Miete wohne und meinen Vermietern nicht zu viel Veränderung auf einmal antun möchte.
RE: ein "alter" Garten wird neu -
Salvia - 03.05.15
Sehr fleißig wart ihr beiden.

Und schön, wenn die Pflänzlis nun ihr neues Zuhause genießen dürfen.

Brauchst du noch Nachschub?
RE: ein "alter" Garten wird neu -
Bärbel - 03.05.15
........
RE: ein "alter" Garten wird neu -
geranium - 03.05.15
ui, Bärbel, da habt ihr ja schon einiges geleistet

und auch noch einiges vor euch , aber im Sommer wird es schon bunt werden im Staudenbeet

Und, dass ihr den Rasen zugunsten der Bienen reduziert, find ich echt gut!
lg margot, wünscht gutes Wetter und viel Spaß bei den Pflanzaktionen
RE: ein "alter" Garten wird neu -
Gudrun - 03.05.15
(03.05.15, 17:49)Bärbel schrieb: ...aber bevor Du kompostierst: gerne!
Schön - dass ihr jetzt auch zum Gartenneumachen kommt!
So viele Pötte auspflanzen, nächstens sortieren farblich oder höhenmäßig ... puh

Deine Idee mit den im Geviert angeordneten Hochbeeten mit Aussparungen für die "Springbrunnen" Kräuterspirale gefällt mir besonders gut.
Bin gespannt auf deine weiteren Bildberichte.