Kraut und Rosen
Salomonssiegel - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Salomonssiegel (/Thread-Salomonssiegel)



Salomonssiegel - Gudrun - 11.05.15

[Bild: 2015_5_11_016.jpg] Polygonatum macranthum 'Weihenstephan'

hat sich hier im trockenen Schatten sehr schön breit gemacht..
In irgend'nem Jahr hatten sich nette Fresserchen über es hergemacht - da standen nachher nur noch Skelette.

Jetzt sehen schon wieder ein paar Blätter nicht gut aus ...

[Bild: 2015_5_11_022.jpg]

Kann da aber nix entdecken. Weiß eins, wie ich da rechtzeitig Abhilfe schaffen könnte?



RE: Salomonssiegel - lavandula - 11.05.15

Ich habe auch eine Menge der Wilden im Wäldchen.
Die letzten Jahre hatten auch jedesmal die grauen Raupen alles abgefressen. Bis jetzt weiß ich nicht, wessen Raupen das sind.
Gestern habe ich nachgeschaut, die blühen jetzt, aber noch keine Raupen sichtbar.
Gudrun, ich werde einfach immer wieder schauen, ob ich welche finde und dann absammeln.(wenn ich es nicht vergesse wie letztes Jahr).


RE: Salomonssiegel - Salvia - 11.05.15

Hatte 2012 dasselbe Trauerspiel am Salomonsiegel. Damals war es die Phymotocera aterrima, eine Blattwespenraupe. Der Salomonsiegel hat sich übrigens wieder erholt.


RE: Salomonssiegel - Gudrun - 11.05.15

(11.05.15, 20:15)Salvia schrieb:  Phymotocera aterrima, eine Blattwespenraupe. Der Salomonsiegel hat sich übrigens wieder erholt.

Ach, Salvia, stimmte doch meine Ahnung, ich hätte bei uns schon mal was über Schäden am Salomonssiegel gelesen. Die Suchfunktion hat mir leider nicht verraten - wo. Ich fand die Gerippe dunnemals nicht so schön - also werde ich "argusäugen"




RE: Salomonssiegel - Melly - 26.05.15

Hier breitet er sich ganz ungeniert aus

[Bild: DSC_0099.jpg]

LG
Melly