panaschierter Strauch - Euonymus - Brigitte - 18.08.15
Weiß jemand von euch, was für eine Pflanze ich aus dem Friedhofskomposter gerettet habe?
Es ist wohl ein Strauch, die Blätter sind fest, ledrig.
So sehen die gegenständig wachsenden Blätter aus:
Auch wenn auf diesem Foto leider nur der alte Kübel scharf ist

erkennt man doch, daß die Rinde der jungen Triebe weißlich-grün ist. Bei älteren Zweigen wird sie braun.
Hat jemand ne Idee?
Es grüßt
Brigitte
RE: panaschierter Strauch -
Erdling - 18.08.15
Wie diese Art genau heißt, weiß ich nicht. Aber die gehört mit Sicherheit zu den Kletterspindel, Kriechspindel, Kletterspindelstrauch Euonymus. Meine sieht sehr ähnlich aus, in der Sonne werde die Blätter gelbpanaschiert. Sehr winterhart und pflegeleicht.
RE: panaschierter Strauch -
Angelika - 18.08.15
ERdling hat das vollkommen richtig erkannt.
Wir haben auch einen mit gelb-grün-panaschiertem Laub irgendwo ganz hinten im Bienengarten sitzen, da wo man gar nicht gut hin sieht. Trotzdem bin ich der Meinung, dass er im Winter die Blätter behält, also wintergrün ist.
Ich hoffe jetzt aber, dass ich nicht völlig blind durch unseren Bienengarten gehe. Aber mir ist nicht bewusst, hier mal einen Austrieb gesehen zu haben.
RE: panaschierter Strauch -
Naturgärtner - 18.08.15
Hi
Beide haben recht, es ist eine der panaschierten Spielarten von Euonymus fortunei, der mit unserem Pfaffenhütchen verwandt ist.
Ich habe auch einen solchen Strauch, der allerdings sowohl panaschierte als auch einfarbig grüne Blätter hat. Es kann sich nicht um Wildtriebe unterhalb der einer möglichen Veredelungsstelle handeln, da sich weiter oben Zweige in einen grünen und einen panaschierten Zweig aufspalten.
MfG.
Wolfgang
RE: panaschierter Strauch -
lavandula - 18.08.15
Ja, der Euonymus ist wintergrün, aber nicht sehr winterhart. Bei mir sind schon zweimal Sträucher erfroren.
Zum Glück habe ich immer Stecklinge. Die setze ich in Töpfe und überwintere im GH.
Brigitte, vielleicht hast Du Glück, bei Euch wird es ja nicht ganz so kalt.
RE: panaschierter Strauch - Brigitte - 18.08.15
Danke für eure Hilfe!
Kriechspindeln klettern hier an einigen Stellen rum. Am Boden oder auch durch andere Sträucher in die Höhe.
Aber so als Strauch kannte ich die nicht. Aber ich hab nachgelesen:
Wenns ein E. fortunei ist, wäre er recht frosthart. Aber ich fürchte, daß es ein E. japonicus ist. Und nicht frosthart.
Das ist sehr schade, denn noch eine lichtbedürftige Kübelpflanze will ich nicht überwintern.
Aber zumindest weiß ich jetzt, daß ich keinen endgültigen Platz für ihn suchen muß...
RE: panaschierter Strauch - Euonymus - Cornelssen - 19.08.15
Hatte ich auch mal: verabschiedet sich zügig, wenn der Winter mal nicht so mild ist wie der von 2014 auf 2015...
Inse