Granatapfelbaum blüht nie -
Dorcas Lane - 03.01.16
Liebe Foris,
ich wünsche Euch noch ein frohes neues Gartenjahr und wende mich mal wieder mit einer Frage an Euch.
Ich habe vor ca. 5 Jahren in einer Gärtnerei einen Granatapfelbaum erstanden. Er war heruntergesetzt und ich konnte nicht daran vorbei gehen.
Leider hat er noch nie geblüht, Blätter bekommt er aber viele.
Jetz habe ich ihn wieder hereingeholt und frage mich, ob ich etwas falsch mache?
RE: Granatapfelbaum blüht nie -
lavandula - 03.01.16
Kann ich Dir nicht genau sagen. Meiner blüht jedes Jahr üppig, bekommt auch einige Äpfelchen, obwohl er die letzten 2 Jahre mickrig aussah. ich schneide ihn aber jeden Herbst runter. Im Frühjahr wird er umgetopft und dabei Langzeitdünger eingearbeitet, sonst nichts. Und er steht in praller Sonne.
Zu viel Wasser mag er auch nicht.
RE: Granatapfelbaum blüht nie -
Dorcas Lane - 03.01.16
Wie überwinterst du ihn?
Ich hatte ihn auch im Frühjahr zurückgeschnitten, hat aber nichts genutzt.
Ich habe mich schon gefragt, ob es überhaupt ein Granatapfel ist.
Meiner hat viel Durst und wurzelt sehr stark.
RE: Granatapfelbaum blüht nie -
lavandula - 03.01.16
Er überwintert im Keller bei wenig Licht und wird dort wenig gegossen. Er steht ab Mitte Oktober dort unten und kommt ab Anfang April ins wegen Aussaaten beheizte GH.
Jetzt kannst Du vergleichen. Mein Bäumchen ist jetzt ca 10 Jahre alt. Eine Sorte kenne ich nicht
RE: Granatapfelbaum blüht nie -
vanda - 04.01.16
Lavandula, Dein Bäumchen sieht mehr nach einer Zwergsorte aus (P. granatum 'Nana'), oder täuscht das? Ich hatte den früher auch mal, die sind sehr blühfreudig, wogegen der "normale" Granatapfel bei mir zwar üppig gewachsen ist, aber sogut wie nie geblüht hat. Dorcas Lane, ich glaube nicht, dass Du was falsch machst (viel falsch machen kann man da nicht - volle Sonne und immer gießen

) eher gibt es vermutlich Sorten bzw. Herkünfte, die blühfreudiger sind und auch fruchten und solche, die in unserem Klima kaum blühen (reine Art-Ziersorten-Fruchtsorten). Wir haben unseren großen mit knapp 1,70m Höhe damals dann auch schweren Herzens entsorgt, da er für recht wenig Schmuckwirkung (so dolle sind die Blätter alleine ja nun auch nicht und der Wuchs ist, naja, auch recht gaggelig) zuviel Platz wegnahm.
RE: Granatapfelbaum blüht nie -
lavandula - 04.01.16
Ja, es ist eine Zwergsorte. Dachte aber, dass man hier kaum große Bäume bekommt.
Ich bekam meinen auf einem Markt für ca 4 €, die werden ja oft so angeboten.
RE: Granatapfelbaum blüht nie -
Gudrun - 12.12.18
... also - zunächst machte ich mit den Granatapfelkernen nur Bekanntschaft auf Lunas schönen Fotos.
Neulich durfte ich sie auch probieren bei einer Freundin meiner Tochter. Fand den Geschmack neu und schön
-
bitterfruchtigsüß.
Gestern purzelte mir daher ein von außen wunderschön anzusehender "Paradiesapfel" in den Einkaufswagen.
Nach dem Entkernversuch sah meine Küche wie ein mittleres Schlachtfeld aus.
Ist das "Schlachten" bei euch auch so ein Schweinkram?
Habt ihr erprobte Tricks gegen die anschließende Putzorgie?
RE: Granatapfelbaum blüht nie -
Julchen - 12.12.18
In Spanien stand einfach das Tellerchen mit dem aufgebrochenen Granatapfel auf dem Tisch, also Variante 3 aus diesem Link:
https://www.eat-the-world.com/blog/der-granatapfel-wie-essen-wir-granatapfel-richtig/