Aussaatpläne 2016 -
CarpeDiem - 09.01.16
Wie sieht es bei Euch aus?
Gibt es schon Aussatpläne?
Bei mir ist noch vollkommenes Chaos und Planlosigkeit angesagt.
Meine GDS Bestellung trudelt sicherlich bald ein und bei Robinssalvias habe ich auch bestellt (ich Dussel, ich wollte gar nicht)
Nun habe ich den Salat und kann mir überlegen, wie und wann ich mit was loslegen kann...
Meist fange ich im Februar schon an, aber ich bezweifle, dass ich dieses Jahr schon so weit bin...
RE: Aussaatpläne 2016 -
Moonfall - 09.01.16
Vor Ende Februar möchte ich eigentlich gar nicht, und dann nur ganz wenig. Die verglaste Terrasse ist schon überbelegt mit Kübelpflanzen, wo sollen dann die getopften Sämlinge hin.
Tomaten, Paprika und Melanzani müssen schon sein. Dann werde ich die Samenbestände durchforsten, ob mich etwas lockt.
Töpfe mit Rosensamen stehen schon seit Herbst im Garten, durch Gitter vor den Vögeln geschützt. Da bin ich schon sehr gespannt, was keimt.
Vielleicht sollte ich die Samen doch schneller durchsehen und die Kaltkeimer ggf. in den Kühlschrank verfrachten.
RE: Aussaatpläne 2016 -
Gudrun - 09.01.16
(09.01.16, 17:18)CarpeDiem schrieb: Wie sieht es bei Euch aus?
Gibt es schon Aussatpläne?
Kicher .... warte auch schon auf den Faden "Tomatenvorhaben 2016". Letztes Jahr war der schon voll im Gange
Wenn die Dreschflegel hoffentlich bald liefern, kommen die Puffis in die Erde.
RE: Aussaatpläne 2016 - Unkrautaufesserin - 09.01.16
Ja, Gudrun: hast hinterrücks bei Dreschflegel bestellt, obwohl ich doch sammelbestellen wollte
Irgendwie bin ich dieses Jahr nicht so richtig motiviert...

Natürlich will ich bissel Gemüse aussäen, aber irgendwie ist mir gerade alles zuviel...
Hab 2 Tomatenbestellungen gerade noch im letzten Moment NICHT abgeschickt, und meine Liste stelle ich auch jede Woche um...
Ich glaube, wenn wieder mal die Sonne scheint, wird es vielleicht besser...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Aussaatpläne 2016 -
Gudrun - 09.01.16
(09.01.16, 21:33)Unkrautaufesserin schrieb: Ja, Gudrun: hast hinterrücks bei Dreschflegel bestellt, obwohl ich doch sammelbestellen wollte 
So'n Schiet aber auch, muss ich irgendwie verdrängt haben - so als Gierpuffi
RE: Aussaatpläne 2016 -
betulapferd - 10.01.16
(09.01.16, 21:33)Unkrautaufesserin schrieb: Irgendwie bin ich dieses Jahr nicht so richtig motiviert...
Natürlich will ich bissel Gemüse aussäen, aber irgendwie ist mir gerade alles zuviel...
Liebe Grüße, Mechthild
Mensch Mechthild...hast doch ne Saat im Bauch!!!!!! wirst eh keine Zeit haben
Liebe Grüße von Elke
RE: Aussaatpläne 2016 -
betulapferd - 10.01.16
(09.01.16, 17:18)CarpeDiem schrieb: Wie sieht es bei Euch aus?
Gibt es schon Aussatpläne?
Oh je...mein Schreibtisch sieht aus.... hier ein Zettel, da ne Notiz..hier ein Katalog, da ein Stapel mit Saatgut...
Vor Anfang März fange ich sowieso nie an. Denn wenn ich anfange, dann richtig.
2016 will ich definitiv meine Ritterspörne aussäen -für mein Labyrinth.
Außerdem möchte ich die heilige Wiese meines GG mit Samenbällen verschönern...

(...)
Kürbisse: GUT beschriftet und ÜBERALL!! Auch über die Wiese...solange der gelbe Zentner dabei ist, darf ich das.
BLUMEN; BLUMEN; BLUMEN!!!
Ich streu dieses Jahr einfach wild in der Gegend rum..mal sehen was passiert!!!! Freu mich schon riesig über diese unvorhersehbare Überraschung.
Ansonsten: Ich möchte eine Focus auf historische Erbeeren haben. Habe noch etliche Hochbeete dafür ....mal sehen wohin das führt.
Liebe Grüße von Elke
RE: Aussaatpläne 2016 -
Lilli - 10.01.16
Bei mir herrscht auch noch Durcheinander. Bin grad erst dabei, endlich mal wieder meine Samen aus allen Ecken zusammenzutragen und rechtzeitig für den Aussaatbeginn aufzuräumen.
Die alten sind inzwischen aussortiert und es sind 2 Häufchen entstanden. Eins, das ich derzeit wild durch die Gegend säe, denn weggeworfen wird nix. Und eins, das ab März drankommt, genau so wild.
Mit der aktuellen Aussaat fang ich sowieso nie vor März/April an, auch mit den Tomaten im GH, je nach Wetter. Das war noch immer rechtzeitig. Die Planung mach ich immer erst kurz davor. Das meiste steht sowieso fest, nur neues muss beetmäßig geplant werden.
Im Hochbeet säe ich zwangsläufig recht planlos. Das war ja als sicheres Beet gegen Kaninchen und Mäuse gedacht, aber jetzt kann ich nur recht planlos die Lücken füllen, die der dachs mir lässt.
(09.01.16, 18:26)Gudrun schrieb: Wenn die Dreschflegel hoffentlich bald liefern, kommen die Puffis in die Erde. 
Meine ersten sind seit dem 7.1. im Beet, ein Experiment.
Aber eine Aussaat war ein böses Missverständnis. Ich hatte von einem Freund viele Samen von einem schönen Mohn gekriegt, erinnerte laut seinem Handyfoto ein bissel an roten Seidenmohn. Den habe ich gestern an ein paar Stellen verteilt, auch zwischen die Puffbohnen ein paar. Und heute erklärt er mir, dass das Stauden sind

. Zum Glück hab ich noch genug, mit denen ich jetzt bis zum Frühling warte.
Liebe Grüße, Lilli
RE: Aussaatpläne 2016 -
betulapferd - 10.01.16
(10.01.16, 02:57)Lilli schrieb: (09.01.16, 18:26)Gudrun schrieb: Wenn die Dreschflegel hoffentlich bald liefern, kommen die Puffis in die Erde. 
Meine ersten sind seit dem 7.1. im Beet, ein Experiment.
Supi, Lilli, danke für den Himweis...hab noch sooo viel Saatgut von den Böhnchens....muss ich doch gleich mal morgen....
Liebe Grüße von Elke
RE: Aussaatpläne 2016 - Märzhase - 12.01.16
Das Garten-Feeling will bei mir noch nicht so recht aufkommen

Aber die Samenboxen stehen schon auf dem Tisch, auch bedingt durch das Wichtelpäckchen
Ich werde mich wohl auf drei Tomatensorten im Gewächshaus beschränken, damit ich endlich einmal den Überblick behalte. Dazwischen Buschbohnen, das hat letztes Jahr toll funktioniert.
Eine vierte Sorte, eine Balkontomate, probiere ich mal in Kübeln.
Dann gibt es eine wilde Mischung Zuckererbsen.
Spinat habe ich vor und Endivie.
Eine alte Landgurkensorte.
Ein paar alte Samenpäckchen müssen noch weg, Löwenmaul und Cosmeen, die schmeiß ich einfach ins Beet und hoffe, die Schnecken und Mäuse haben ein Nachsehen (wahrscheinlich hoffe ich vergebens).
Arg viel mehr ist noch nicht geplant, aber das kann noch kommen